1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nonativedigital

Beiträge von nonativedigital

  • Umzug Tunderbird von alten auf neuen Rechner

    • nonativedigital
    • 11. Juli 2023 um 23:35

    Entschuldige bitte,

    ich weiß momentan nicht, wie ich das machen muss.

    Es ist schon lange her, dass ich mal hier war und um Unterstützung angefragt hatte.

    Ich habe heute nur nach Umzug von alt nach neu gesucht.

    Und war dann hier gelandet.

    Ich werde es morgen noch mal versuchen.

    Bin nicht sonderlich versiert bzgl. solcher Sachen.

    Grüße

  • Umzug Tunderbird von alten auf neuen Rechner

    • nonativedigital
    • 11. Juli 2023 um 19:49

    Moin,

    ich bin echt verzweifelt.

    Ich versuche seit Tagen Thunderbird vom alten Laptop Windows 10 auf den neuen mit Windows 11

    zum Laufen zu kriegen.

    Ich habe neben der Hilfeseiten zum Suport auch noch die obigen wieder durchgelesen

    und komme zu dem Schluss, dass ich es eigentlich "richtig" gemacht haben muss, aber es fuktioniert nicht.

    Ich bin nur ein nonative digital und mit meinem angelesenen Wissen am Ende

    und wäre sehr dankbar für eure Hilfe hier!

    Ich habe pop Konten und habe mein altes Profil mit der Endung "default" auf einen Stick kopiert,

    Thunderbird auf dem neuen Laptop runtergeladen, nicht eingerichtet, geschlossen und im neuen %appdata%

    den Inhalt vom neuen "release" Profil gelöscht und die kopierten "default-Daten" vom Stick in das neue Profil reinkopiert.

    9-10 Versuche habe ich hinter mir.

    Ich möchte bei pop bleiben, weil alles in Thunderbird auf meinem Rechner bleiben soll.

    Da ich auch oft offline arbeitete.

    Ich hoffe, dass mir jemand hier unter die Arme greifen kann.

    Ich sage "danke" für jede Unterstützung.

    Schne Grüße - no native

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • nonativedigital
    • 30. Januar 2021 um 22:21

    Hallo und und ganz herzlichen Dank für die Nachrichten.

    Habe deinstalliert und neu runtergeladen.

    Es ist wie oben beschrieben, alles wieder da. Meine Daten waren nicht angerührt und ich mußte auch nicht

    selbst nach Profilen suchen. Es hat gleich geklappt.

    Ich bin super froh und freu mich, dass ich hier Unterstützung gefunden habe.

    Danke und euch eine gute Zeit trotz aller Widrigkeiten draußen.

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • nonativedigital
    • 30. Januar 2021 um 21:57

    Danke für die Info,

    das hatte ich schon gelesen und gemacht, unter den Eingaben wie beschrieben : thunderbird.exe usw. war nichts pasiert,

    Ich bekam die Nachricht, dass die Datei nicht existiert.

    Nun werde ich deinstallieren und neu runterladen.

    Mal schauen, was passiert.

    Kann dann hoffentlich Positives melden.

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • nonativedigital
    • 30. Januar 2021 um 21:33

    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Wennn ich das jetzt so mache, wo finde ich denn im Zweifelsfall den Profilmanager?

    Ich habe schon danach gesucht und nicht gefunden, da ich ja das Programm gar nicht öffnen kann.

    Den Profilordner habe ich aber gefunden.

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • nonativedigital
    • 30. Januar 2021 um 19:28

    Erst einmal vielen Dank für Deine Reaktion auf meine verzweifelte Anfrage.

    Ich klicke auf das Icon in der Taskleiste, um das Programm zu öffnen, es passiert gar nichts.

    Ich befürchte, dass ich das Programm deinstallieren und dann neu runterladen muss.

    Bin für jede Unterstützung dankbar und wäre so froh, wenn ich mir diese Prozedur

    der Suche meiner Daten und Neuinstallation usw. sparen könnte.

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • nonativedigital
    • 29. Januar 2021 um 14:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0(x86de)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky


    Ich konnte irgendwie hersaufinden, dass Windows gestern um 11:52 unerwartet heruntergefahren - und um 11:54 Thunderbird

    nicht mehr fuktionionsfähig war. Ich habe so einiges versucht - z.B abgesicherten Modus, APPs deaktiviert, Virenschutz angehalten..

    nichts geht mehr. Ich komme überhaupt nicht mehr in das Programm. Alle meine Mails und Konten werden über Thunderbird abgerufen

    und gesendet. War kann ich jetzt bloß machen? Wäre für jede Hilfe dankbar. Grüße.

  • T-online und Thunderbird

    • nonativedigital
    • 12. September 2011 um 19:53

    Also, ich habe schon soooo viele Male versucht,
    mein POP-Konto nach dieser Vorlage einzurichten.
    Eigentlich soll es ja automatisch gehen. Es geht nicht -
    weder automatisch noch per Hand!

    Ich kann mich bei T-online mit meinen Daten
    einloggen, aber bei der Einrichtung des Kontos erscheint
    Name bzw. Emailadresse, Passwort falsch oder Verbindung invalid.

    Was mache ich falsch?
    Weiß jemand Rat.
    Danke.

    Gruß
    nonativedigital

  • T-online und Thunderbird

    • nonativedigital
    • 24. Juli 2011 um 16:03

    Oh ja, bitte
    die einzelnen Schritte als Bildschirmausdrucke - das wäre sehr, sehr nett.

    Ich habe nämlcih keinen blassen Schimmer, wie ich vorgehen muss.

    Danke!

    Gruß
    nonativedigital

  • T-online und Thunderbird

    • nonativedigital
    • 23. Juli 2011 um 22:47

    Vielen Dank,

    aber ich weiß nicht, wie ich das anwenden kann.
    Bei allen anderen Mail Konten von web, gmx und freenet ist das sehr einfach
    nur bei t-online und hotmail funktioniert das überhaupt nicht.

    Gibt es da irgendwelche Hilfestellungen bei dem neuen 5.0 Thunderbird?

    Gruß
    noonativedigital

  • T-online und Thunderbird

    • nonativedigital
    • 23. Juli 2011 um 14:22

    Hallo!
    Habe versucht ein neues Konto mit Thunderbird ( 5.0 ) einzurichten,
    um meine Mails vom T-Online Konto per POP abzurufen.
    Geht nicht.
    Muss man was besonderes machen?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 12. März 2011 um 14:43

    Hallo rum,

    ich habe jetzt das Programm deinstalliert.
    Muss ich jetzt noch was löschen? Hab alles was ich finden konnte mit
    Namen Thunderbird gelöscht.
    Vielleicht diesen alten Profilordner finden und löschen
    oder ist jetzt alles weg?

    Muss ich dann erst das Programm wieder neu aufladen und
    dann den den von Dir angegeben \thunderbird \ kopieren?

    :nixweiss:
    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 6. März 2011 um 16:15

    Hallo rum,

    Du hast mir sehr geholfen,
    nun stelle ich noch mal 'ne Frage.
    Also ich möchte meinen alten Laptop "putzen"
    und habe mir gedacht auch Thunderbird zu deinstallieren
    und dann neu zu laden.

    Wie könnte ich denn jetzt - ohne dass ich einzelne
    Dateien wieder mit diesen tools umständlich rüberholen muss -
    das neue funktionierende Programm von meinem
    neuen Laptop wieder überspielen?
    Reicht es, wenn ich den ganzen Profilordner
    kopiere?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 2. März 2011 um 19:54

    Hallo - rum -

    auch ich biete Dir das DU an :mrgreen: :zustimm:

    Es hat geklappt! Juchhu. Nun ist alles so, wie es sein sollte - hoffe ich jedenfalls :lol:

    Vielen Dank für Deine Hilfe - vor allem für Deine Ausdauer!

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 2. März 2011 um 15:55

    Hallo Her-rum,

    das mit dem Kopieren des abook.map Ordners hat geklappt.
    Nun habe ich auch ein neues Adressbuch erstellt,
    wie Du geschrieben hast,
    aber wie kann ich nun die Adressen verschieben?
    Ich habe alles aus dem Ordner -Gesammelte Adressen - unter Bearbeiten ausgewählt,
    aber die Adressen lassen sich gar nicht kopieren oder verschieben.

    Was mach ich nun?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 2. März 2011 um 14:54

    Huch, Her-rum,

    das klingt schon wieder so schwierig,
    aber ich werde es dann mal versuchen.

    Danke!

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 28. Februar 2011 um 12:54

    Hallo Her-rum,

    macht nix, Du darfst auch mal Fehler machen.

    Also noch mal 'ne dumme Frage.
    Warum muss der neue Ordner leer sein und darf noch keine Adressen haben?
    Sortieren die alten Adressen sich dann da nicht ein?

    Ich habe gesehen, dass im neuen Ordner "Gesammelte Adressen" schon welche drin sind.
    Ich weiß aber gar nicht, wie die dort hingekommen sind.
    Sammelt Thunderbird die jetzt automatisch?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 27. Februar 2011 um 18:02

    Hallo Her-rum,

    da bin ich wieder :hallo:
    Während meiner Abwesenheit erholt ;) ?

    Also ich habe diese abook.map und history.map Ordner gefunden.
    Muss ich jetzt wieder dieses Import-Export-Tool einsetzen
    oder kann ich einfach auf kopieren drücken und dann einfügen
    im Thunderbird - Programm - Ordner?
    Tauchen dann die Adressen geordnet nach persönlichen und gesammelten Adressen auf,
    oder wie wird das geordnet?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 3. Februar 2011 um 19:48

    Guten Abend Herr-rum,

    nach langen Stunden, immer wieder Hin- und Herprobieren ist es mir nun gelungen,
    die Mails rüberzuholen. Hurra :D !
    Erst einmal recht herzlichen Dank! :top:

    Nun habe ich noch eine Frage: Ich habe die beiden Adressbücher - Persönliches und Gesammeltes vom alten PC
    per LIF Datei rübergeholt. Gibt es eine Möglichkeit sie nun in die neuen Adressbücher reinzukopieren?
    Oder muss ich sie noch einmal mit diesem IM - Ex -Tool rüberholen?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 2. Februar 2011 um 19:27

    Hallo -Herr-rum

    ich bin ganz verzwifelt,

    ich habe die Anweisungen gelesen und es auch so gemacht (?)
    aber nichts klappt.
    Also, ich habe den Profiles Ordner auf eine externe Festplatte kopiert
    und dann Mozialla Thunderbird aufgemacht, den Lokalen Ordner angeklickt,
    mit der rechten Maustaste geklickt, Importieren / Exportieren erschien
    nun Mbox Dateien importieren angeklickt, es öffnete sich ein weiteres Fenster,
    Bestimmte MBox zum Importieren auswählen.
    Habe Datei Profiles gesucht, die ich auf dem Desktop abgelegt hatte,
    habe angeklickt, es kommt dann Dateiname eingeben und es erscheint immer nur
    öffnen, öffnen und nochmals öffnen aber nichts wird ins Mailprogramm übertragen,
    Was mach ich falsch?

    Gruss
    nonativedigital

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™