1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-online und Thunderbird

  • nonativedigital
  • 23. Juli 2011 um 14:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 23. Juli 2011 um 14:22
    • #1

    Hallo!
    Habe versucht ein neues Konto mit Thunderbird ( 5.0 ) einzurichten,
    um meine Mails vom T-Online Konto per POP abzurufen.
    Geht nicht.
    Muss man was besonderes machen?

    Gruß
    nonativedigital

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 23. Juli 2011 um 15:02
    • #2

    Vielleicht hilft Dir die Info der T-Online-Hotline weiter:
    Bitte stellen Sie die Server für ein- und ausgehende Mails um:

    Eingehende Mails: popmail.t-online.de
    Ausgehende Mails: smtpmail.t-online.de

    Die Server 'popmail.t-online.de' und 'smtpmail.t-online.de' können Sie
    nur verwenden, wenn Sie sich per E-Mail-Adresse und E-Mail-Passwort
    authentifizieren.

    Das E-Mail-Passwort ist verschieden vom persönlichen Kennwort für den
    Zugang und auch verschieden vom Passwort für Webdienste, welches Sie
    z. B. für das E-Mail Center <https://email.t-online.de> nutzen können.

    Im Kundencenter <https://kundencenter.telekom.de> können Sie unter
    "Kundendaten" > "Passwörter" ein E-Mail-Passwort festlegen und zugleich
    auch den Passwortschutz für das POP3-Postfach aktivieren.

    Danach ist eine Nutzung der früheren Standard-Server
    'mailto.t-online.de' und 'pop.t-online.de' nicht mehr möglich. Dies
    verhindert sowohl den absichtlichen als auch den unabsichtlichen
    unauthorisierten Zugriff auf Ihre Mails durch Nutzer, die über Ihren
    Zugang ins Internet gehen.

    Hiernach können Sie E-Mails unter Ihrer Adresse versenden und
    empfangen, wenn Sie über einen beliebigen T-Online Account oder per
    T-Mobile GPRS verbunden sind. Möchten Sie Ihre Mails auch über andere
    Netze auf diese Weise verwalten können, so können Sie das E-Mail Paket
    <http://www.t-online.de/emailpaket> buchen.

    Falls Sie Ihren Zugang über einen Router mit anderen teilen oder an
    Ihrem PC auch Bekannte oder Familienmitglieder arbeiten, die die
    gleiche Verbindung nutzen, sollten Sie darüberhinaus noch den
    sogenannten "Automatischen Login" deaktivieren. Dies verhindert, dass
    andere Nutzer Ihres Zuganges unter Ihrer Identität per automatischem
    Login auf einige unserer Webdienste (z. B. die Foren) zugreifen können.
    Stattdessen ist dann eine Authentifizierung mit Ihrer T-Online.de
    E-Mail-Adresse und dem Passwort (Webkennwort) erforderlich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 23. Juli 2011 um 22:47
    • #3

    Vielen Dank,

    aber ich weiß nicht, wie ich das anwenden kann.
    Bei allen anderen Mail Konten von web, gmx und freenet ist das sehr einfach
    nur bei t-online und hotmail funktioniert das überhaupt nicht.

    Gibt es da irgendwelche Hilfestellungen bei dem neuen 5.0 Thunderbird?

    Gruß
    noonativedigital

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 23. Juli 2011 um 23:35
    • #4

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Bei hotmail nicht
    Und für T-Online habe ich es bereits gepostet.

    Wenn Du damit Probleme hast, gib kurz Nachricht,
    ich mach Dir dann entsprechende Bildschirmausdrucke der notwendigen Arbeitsschritte.

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 24. Juli 2011 um 16:03
    • #5

    Oh ja, bitte
    die einzelnen Schritte als Bildschirmausdrucke - das wäre sehr, sehr nett.

    Ich habe nämlcih keinen blassen Schimmer, wie ich vorgehen muss.

    Danke!

    Gruß
    nonativedigital

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 01:18
    • #6

    Leider ist mir Deine Antwort irgendwie durchgeruscht und daher unbeantwortet geblieben.
    Besteht das Problem noch?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2011 um 09:42
    • #7

    Hallo,
    in den Hilfeforen der Telekom antworten auch deren Mitarbeiter.
    Frage mal ebenfalls dort.
    http://foren.t-online.de/foren/index.php?2
    zum Konto einrichten:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…78/faq-55744701

    Gruß

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 12. September 2011 um 19:53
    • #8

    Also, ich habe schon soooo viele Male versucht,
    mein POP-Konto nach dieser Vorlage einzurichten.
    Eigentlich soll es ja automatisch gehen. Es geht nicht -
    weder automatisch noch per Hand!

    Ich kann mich bei T-online mit meinen Daten
    einloggen, aber bei der Einrichtung des Kontos erscheint
    Name bzw. Emailadresse, Passwort falsch oder Verbindung invalid.

    Was mache ich falsch?
    Weiß jemand Rat.
    Danke.

    Gruß
    nonativedigital

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2011 um 20:28
    • #9

    Hallo nonativedigital,

    Da ich die magentafarbene Anleitung auch schon öfters durchsehen "musste", wenn ich für jemand ein tonline-Konto eingerichtet habe, weiß ich, dass diese Anleitung wirklich gut und aussagekräftig ist.

    Wenn du schreibst:

    Zitat

    Name bzw. Emailadresse, Passwort falsch oder Verbindung invalid.


    Dann kann ich dir nur antworten:
    Überprüfe und korrigiere deinen Benutzernamen/die dafür verwendete Mailadresse, das Passwort, die Art der Authentifizierung (=> Passwort, normal) und überprüfe, ob du auch wirklich mit deinem eigenen tonline-Zugang im Internet bist.
    Du hast im Mail- oder Kundencenter (oder wie das auf der Webseite heißt) für dein Mailkonto ein Mailpasswort gesetzt? Dann nutze dieses im Mailprogramm. Hast du noch keins gesetzt, dann mache es jetzt.

    Wirst du überhaupt nach dem Passwort gefragt?

    Ja, mehr als in der Anleitung bei deinem Provider steht, kann ich/können wir dir wirklich nicht sagen.

    Solltest du wirklich mit unseren Hilfestellungen und auch mit der Hilfeseite von tonline das Konto nicht zum Laufen bekommen, dann solltest du dir weiteren Stress ersparen, und den mitgelieferten Mailclient deines Providers benutzen. Dieses Programm ist so einfach gestrickt, dass da so gut wie keine Konfigurationshürden bestehen. Installieren, Benutzername und Passwort einhacken - fertig.
    Das letztgenannte und auch das mit dem Stress ist wirklich ehrlich gemeint!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. September 2011 um 21:48
    • #10

    Ich muss hier einmal eine Lanze für T-Online brechen!

    Ich hatte bisher nie Schwierigkeiten mit der Einrichtung meines Magenta-Kontos bei Thunderbird. Eingerichtet wurde es in 2008 unter Thunderbird 2.

    Es hat jedes Update von Thunderbird, jede Neueinrichtung meiner Rechner (teilweise auch mit Neuaufsetzen von Thunderbird und Neueinrichtung der ePost-Konten) anstandslos und ohne zu zicken mitgemacht.

    Und wie Peter mit Recht schreibt, die Anleitung von T-Online selbst ist wirklich gut und aussagekräftig.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Massud
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2011
    • 19. September 2011 um 10:50
    • #11

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Ich hatte das gleiche Problem mit meinem T-Online E-Mail Account. Habe das jetzt dank der Anleitung hinbekommen, danke!

    Grüße
    Massud

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™