1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. uwe51

Beiträge von uwe51

  • 1
  • 2
  • ? Update W11 von 23H2 auf 24H2 - entstehen dabei Probleme für/mit TB 128.4 ? Wenn ja welche ?

    • uwe51
    • 5. November 2024 um 10:44

    Ich habe bei mir das Upgrade auf 24H2 vor einigen Wochen durchgeführt, obwohl der Prozessor nicht mehr unterstützt wird.

    Bis zum heutigen Tag gab es bei mir mit Thunderbird überhaupt keine Probleme.


    Aaaber:

    die Version 24H2 hat wohl einige Bugs, die noch "gerichtet" werden müssen, sodass MS selbst ein Upgrade momentan nicht empfiehlt.


    uwe51

  • Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    • uwe51
    • 30. Juli 2024 um 13:49

    Feuerdrache

    Deine Meinung sei Dir unbenommen.

    Ich sehe das halt alles ein wenig lockerer, weil Thunderbird ein kostenloses Angebot für mich ist.


    Grüße uwe51

  • Update von 115.13.0 auf 128.0.1 wird offiziell angeboten ...

    • uwe51
    • 30. Juli 2024 um 13:25

    Bei mir wurde heute Vormittag um kurz nach zehn, als ich Thunderbird 115.13.0 gestartet habe, sofort das Update auf 128.0.1 angeboten - ohne, dass ich ein Update manuell angestoßen habe.

    Update wurde erfolgreich durchgeführt, bis jetzt passt alles.

    Die Optik finde ich ok.


    uwe51

  • Noch rund 1,5 Mio PCs mit Win7 im Einsatz

    • uwe51
    • 30. Januar 2024 um 17:07

    Feuerdrache

    Danke, ganz meine Meinung.

  • noch kleine Problemchen nach update auf 115.1.1. Windows10, 22H2 aktuell

    • uwe51
    • 25. August 2023 um 12:41
    Zitat von Bastler
    Zitat von uwe51

    Allerdings habe ich mich, im Gegensatz zu ihm, nicht an die Position 2 der Menüleiste gewöhnt.

    Hallo zusammen,

    in welcher Reihenfolge sollen die Leisten erscheinen? Die geringste Wertigkeit ist ganz oben

    Folgenden Code habe ich im Forum aufgeschnappt. Er gehört in die userChrome.css. Obacht, dass er nicht mit vorhandenem kollidiert.

    CSS
    /* ---Reihenfolge Leisten--- */
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
    }
    #titlebar > .icons-beside-text {
        order: 1 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
        order: 2 !important;
    }
    Alles anzeigen

    @Bastler

    Danke für den Code, passt genau.

    Grüße uwe51

  • noch kleine Problemchen nach update auf 115.1.1. Windows10, 22H2 aktuell

    • uwe51
    • 24. August 2023 um 17:05

    @Bastler

    Danke für den Code.

    Ich werde das morgen mal testen, Kollision mit anderen Codes sind ausgeschlossen, da die 115.1.1 absolut jungfräulich ist (darf ich das überhaupt sagen, ohne gleich als diskriminierender, alter, weißer usw. bezeichnet zu werden?).

    Ist eh wurscht, ich bin ein alter, weißer Mann und steh dazu.

    uwe51

  • noch kleine Problemchen nach update auf 115.1.1. Windows10, 22H2 aktuell

    • uwe51
    • 24. August 2023 um 16:08
    Zitat von Sigi43

    ich habe ja geduldig bei neuen update gewartet, ob sich Probleme lösen.

    Bei mir ist immer noch die Menueleiste an 2.Stelle, hab mich aber auch schon gewöhnt.

    Servus an alle,

    auch ich habe wie Sigi43 geduldig bis vorgestern gewartet, dann aber den Sprung ins kalte Wasser gewagt - Neuinstallation von der Version 115.1.1

    Allerdings habe ich mich, im Gegensatz zu ihm, nicht an die Position 2 der Menüleiste gewöhnt.

    Es macht nicht nur in meinen Augen, sondern auch in meinem Hirn nicht "klick", um das verstehen zu können.

    Ist evtl. eine Aussicht auf Auswahl der Position (eins oder zwei) der Menüleiste in Planung?

    Wäre schon schön.

    Ansonsten, naja, die Optik der 115er-Version ist neu, ich finde die Optik nicht besonders gelungen.

    Grüße

    uwe51

  • Unerwünschte Mailabsender nach dem @Zeichen sperren - Junk oder Spam

    • uwe51
    • 2. Juli 2022 um 15:49

    Servus zusammen,

    ein ganz kurzes Fazit nach etwas mehr als einer Woche:

    inzwischen ist wieder alles im "grünen Bereich". :thumbsup:

    Es gibt keine Spam- oder Junkmails. Eine übliche Paypal-Fishing-Mail war dabei, aber das war's auch schon.

    Vielen Dank an die Helfer, es passt wieder alles.

    Grüße aus Bayern,

    uwe51

    Edit: würde die Moderation bitte diesen Thread als erledigt markieren?

    Klappt bei mir irgendwie nicht.

    Danke.

  • Unerwünschte Mailabsender nach dem @Zeichen sperren - Junk oder Spam

    • uwe51
    • 22. Juni 2022 um 11:59

    Aloah zusammen,

    ich habe jetzt alle eigenen Filter bei web.de gelöscht und auch die Erkennung von web.de zurückgesetzt.

    Mal schauen, was ab jetzt passiert.

    Wenn sich was Negatives ergeben sollte, dann melde ich mich wieder.

    Bis demnächst,

    uwe51

  • Unerwünschte Mailabsender nach dem @Zeichen sperren - Junk oder Spam

    • uwe51
    • 22. Juni 2022 um 09:27

    Danke euch allen für die Hilfe.

    Sollten wieder Mails dieser Art kommen, mache ich einen Screenshot, damit es nachvollziehbarer wird.

    Im Moment ist aber Ruhe eingekehrt.

    Grüße aus Bayern von

    uwe51

  • Unerwünschte Mailabsender nach dem @Zeichen sperren - Junk oder Spam

    • uwe51
    • 21. Juni 2022 um 12:37

    Habe die Ehre, Drachen,

    vielen Dank für die Antwort.

    Zitat von Drachen
    Zitat von uwe51

    Trotzdem kommen täglich 3-4 Spam (Junk) Mails.

    Insgesamt oder nach dem Web.de-Filter noch im Thunderbird? Und im TB im Posteingang oder bereits im Spamverdacht-/Junkmail-Ordner?

    Bei GMX ebenso, diese wildcard-Filter sind weitgehend wirkungslos geworden. Entweder haben die es kaputtoptimiert oder sie fahren still und leise die Funktion für kostenlose Konten zurück.

    Aber wenn du im TB mit der Absenderadresse filterst, müsste das eigentlich klappen.

    MfG

    Drachen

    Alles anzeigen

    Zu Deiner Frage:

    Es kommen nach den Filtern in web.de täglich noch ca. 3-4 Mails in Thunderbird an.

    Sie sind dann im "Unerwünscht-Ordner", allerdings noch nicht als "Junk" gekennzeichnet.

    Das erfolgt von mir manuell, ich muss die Mails danach in den "Junk-Ordner" verschieben und ergänze meine Filter in Thunderbird.


    Da braucht Thunderbird wohl noch einige Zeit zum Lernen, aber egal, das wird wohl schon mal irgendwann.

    uwe51

    Bilder

    • Filter.PNG
      • 24,52 kB
      • 665 × 420
  • Unerwünschte Mailabsender nach dem @Zeichen sperren - Junk oder Spam

    • uwe51
    • 20. Juni 2022 um 17:35

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.10.0 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 10 (Home) 21H2

    • Kontenart (POP / IMAP) POP und IMAP

    • Postfachanbieter web.de gmx.net und gmail.com

    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender

    • Firewall Windows Firewall

    Servus an alle,

    ich erhalte seit ca. 2 Monaten nur auf web.de (nicht auf gmx.net oder gmail.com) nervige Spam (Junk).

    Ich habe bereits auf web.de die Sperrliste laufend aktualisiert, den Junkfilter bei Thunderbird - er ist aktiviert - laufend benutzt...funktioniert wohl nicht so richtig.

    Trotzdem kommen täglich 3-4 Spam (Junk) Mails.

    Meine Frage:

    Kann ich in Thunderbird nicht einfach die Domain der Mails nach dem @ Zeichen sperren?

    Bei web.de habe ich *@cronoteq-security.com als Filter eingetragen - hilft aber nix.

    Es ist inzwischen sehr lästig geworden, da ich die Maileingänge mit dem Smartphone synchronisiert habe.

    Vielen Dank schon mal,

    uwe51

    Bin für jeden Tipp dankbar. Lasst euch Zeit, ich bin erst morgen wieder hier.

  • Wie US-Geheimdienste Daten aus der EU abgreifen könnten

    • uwe51
    • 27. Januar 2022 um 14:26

    Zwei Anmerkungen dazu von meiner Seite:

    es ist ein Gutachten, nicht mehr oder weniger.

    Das gekippte Datentransferabkommen braucht dringend ein "facelifting".

    2013 war ich in Isla Margarita, Venezuela.

    Bereits ein halbes Jahr vor dem Abflugtermin musste ich meine Daten für die Einreise nach Caracas per Mail schicken und, man glaubt es kaum, an eine US-Behörde, weil während des Fluges von Frankfurt nach Caracas auch Puerto Rico (amerikanisches Hoheitsgebiet im Luftraum) überflogen wurde.

    uwe51

  • Ordner in Thunderbird farbig (gelb)gestalten

    • uwe51
    • 24. September 2020 um 12:37

    Road-Runner

    Danke, hat gigantisch geklappt.

    Alle Daumen hoch, :thumbsup:

    uwe51

  • Ordner in Thunderbird farbig (gelb)gestalten

    • uwe51
    • 24. September 2020 um 11:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 1909

    Nach dem Update auf Thunderbird 78.2.2. bin ich über das Erscheinungsbild etwas enttäuscht.

    Die Umrandungen der Ordner lassen sich zwar farbig gestalten, allerdings bleibt das "Ordner-Innere" weiterhin in einem öden mausgrau.

    Lässt sich das evtl. per code wie bei Firefox komplett farbig gestalten?

    Viele Grüße uwe51

  • .eml Datei läßt sich nicht löschen

    • uwe51
    • 12. Januar 2017 um 09:53

    Guten Morgen,

    ich nehme an, dass es sich um diese Lösung handelt:
    https://www.windows-7-forum.net/threads/eml-da…loeschen.53093/

    uwe51

  • Textformatierung

    • uwe51
    • 30. Dezember 2016 um 09:41

    Guten Morgen strzata,
    dem User Mapenzi sei Dank, er hat das damals für uns gelöst, vielleicht hilft das auch Dir weiter:
    Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text"

    Einen guten Rutsch wünscht

    uwe51

  • Neues "Look & Feel"

    • uwe51
    • 29. Juli 2016 um 16:40

    Hallo Thunder,
    alle vorhandenen Daumen hoch.
    Mir gefällt das neue Aussehen sehr gut. Auch an Kleinigkeiten ist erkennbar, dass Du Dir viele Gedanken gemacht hast.
    MMn hast Du das alles sehr gut gelöst.
    Speziell auf größeren Monitoren wirkt sich das optisch gut aus, es wirkt übersichtlicher und sehr gut strukturiert.

    Danke sagt der uwe51

  • Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text"

    • uwe51
    • 27. April 2016 um 15:22

    @Mapenzi auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön und "alle Daumen hoch".

    uwe51

  • Thunderbird 45.0 wird nicht durch internen Updater installiert

    • uwe51
    • 20. April 2016 um 09:11

    Guten Morgen alle zusammen,
    gerade eben ist das Update gekommen, erfolgreich installiert - passt also.

    Vielen Dank für die Hilfe und für die Hinweise,

    uwe51

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English