1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Multifix

Beiträge von Multifix

  • IMAP: Bereitgehaltene Nachrichten wieder entfernen[erl.]

    • Multifix
    • 4. März 2011 um 19:10

    Hallo slengfe, Peter, mrb,

    vielen Dank für Euer "Willkommen", die ausführliche Hilfe von Peter + nützlichen Kommentare! Ich denke ich komme jetzt erstmal zurecht, ansonsten melde ich mich nochmal. Klasse Forum!

    Viele Grüße,
    Multifix

  • IMAP: Bereitgehaltene Nachrichten wieder entfernen[erl.]

    • Multifix
    • 3. März 2011 um 23:58

    Hallo Forum,
    ich bin neu hier und habe eine Frage zum Thema Synchronisation mit IMAP. Es gibt dazu schon Beiträge im Forum, aber ich werde daraus nicht schlau. Tut mir leid wenn diese Frage wiederholt gestellt wird, für Hinweise auf passende Beiträge danke ich. Bei mir läuft Thunderbird 3.1.7 auf Windows XP SP3, und meine Konten sind IMAP-Konten.

    Ich habe in TB ein neues IMAP-Konto angelegt. Das Konto existierte bereits auf einem Webserver. Da TB standardmäßig "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" angeschaltet hat, hat TB nun alle eMails vollständig vom Webserver auf meinen Computer geladen. Ich will aber Platz sparen auf meinem Computer, und es reicht mir, wenn die eMails erst dann geladen werden, wenn ich reinschaue. Deshalb habe ich "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" abgewählt. Jetzt meine Frage (n):

    - Werden nun alle bereitgehaltenen eMails auf meinem Computer gelöscht und liegen nur noch im Webserver?
    - Oder sind sie versteckt noch vorhanden, und bei einem Image von C: schleppe ich sie in alle Ewigkeit mit?
    - Falls diese Annahme stimmt: wie kann ich erzwingen, die Bereithaltung rückgängig zu machen, sodass ich nur noch die Header der eMails bei mir auf dem Rechner habe, und die vollständigen Mails auf dem Webserver liegen?
    - Wo (in welchem Ordner) werden eigentlich die bereitgehaltenen eMails gespeichert?

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Gruß Multifix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English