1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ILEMax

Beiträge von ILEMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 8. August 2011 um 08:45

    Moin,
    als ich grade mein Win startete, sagte er mir, das lightning nicht zu meiner version passt und bot an 1.05b zu installieren.
    Also habe ich anscheinend 2 verschiedene TB unter Win und Lin, die sich nicht vertragen. Toll!
    Aus Gründen der 'gleichheit' unter beiden Plattformen hatte ich die Add ons auf beiden Systemen versucht zu installieren.
    Tatsächlich läuft aber fast keines der von mir verwendeten add-ons auf beiden Plattformen. War mir noch gar nicht aufgefallen, da ich einige add ons auch nur unter Win brauche.

    Gruß
    ILEMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 17:25

    habe nun beide .xpi dateien lokal gespeichert und über add-on installieren aus tb aufgerufen.
    Sie sollen aktiviert werden, wenn ich TB neu starte.
    leider steht da nicht, wie oft ich das tun muß. :wall:

    fazit bisher.
    Linux hat leider noch so manches Problem.

    und was ist mit dem attachment extractor ???
    IleMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 16:01

    Ja, das kenn ich ...
    aber das Datum spricht für sich.

    Theorie

    Zitat

    Lightning ist definitiv plattformabhängig, man muß nur mal einen Blick auf den Mozilla-Server werfen, die Verzeichnisstruktur spricht für sich.
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/ligh ... ux-x86_64/
    Leider scheint es nichts neueres für Linux x86_64 als Version 1.0b2 zu geben, es sei denn, jemand von den Kollegen im Sunbird-Forum hat noch etwas in der Schublade.

    hab's grade nochmal versucht

    und praxis

    Zitat

    Lightning 1.0b2 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.18 ist.


    IleMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 15:05

    sollte es ?
    Die Behauptung, das Java Plattform unabhängig ist, stimmt nur in der Theorie.(dafür gibt es genügend Bsp.)
    Vielleicht ist Lightning ein Beispiel dafür.
    Das es keine 64 bit version für Ubuntu(linux ) gibt steht in diversen Foren.
    z.zt. brauche ich (einigermaßen dringend) so etwas wie den attachment extractor.

    Gruß
    IleMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 13:43

    ja, ich bin sicher. (hab es grade nochmal kontrolliert)
    und ... TB unter Win7 kann es ja.

    IleMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 13:17

    beim richtigen Passwort bekomme ich

    Zitat

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortete: Zugriff verweigert.

    beim falschen

    Zitat

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortete: Invalid login

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 12:59

    Moin,
    Ja, das ist so. Ich arbeite mal unter Win7 mal unter Ubuntu.
    Mailzugriff brauche ich überall.

    Eigendlich läuft das zufriedenstellend, die einzigen Baustellen sind
    -die mail anhänge
    - der nicht funktionierende T-Online zugriff unter Ubuntu und
    - die nicht existierende 64 bit Lightning erweiterung unter Ubuntu.

    gibt es da was für Lin und Win?

    Gruß
    IleMax

  • anhänge mehrerer Mails ansehen

    • ILEMax
    • 7. August 2011 um 11:57

    Hallo,
    ich habe 3.1.11 unter Ubuntu 10.04 und win 7 (64 bit)

    ich suche nach einer Möglichkeit die Anhänge mehrerer mails zu öffnen.
    Unter Win 7 habe ich das add-on attachment-extractor.
    Wenn ich es unter Ubuntu aktivieren will
    - geht das nicht (ohne Fehlermeldung) und
    - unter Win 7 ist das add-on dann weg.
    kennt jemand ein ähnliches add on, das unter Win und Lin funktioniert ?

    Danke
    ILEMax

  • RETR Komando, E-Mail nicht vorhanden

    • ILEMax
    • 29. Juni 2011 um 10:02

    Hi,
    hab ich auch gedacht,
    seltsam ist nur, das ich der einzige Betroffene bin.

    MAX

  • RETR Komando, E-Mail nicht vorhanden

    • ILEMax
    • 29. Juni 2011 um 08:57

    Hi,
    ich hab hier 3.1.11 auf Win7
    Ich hole immer von 4 Mail-Konten ab
    1 eigenes bei 1&1
    1 eigenes vom FirmenMailserver
    1 * T-Online
    1 * Gmx
    Seit gestern bekomme ich von den FirmenMailserver oft (nicht immer) keine Nachrichten mehr.
    Nur ein Neustart des Firmenmailservers hilft.

    Alle anderen bekommen ihre mails.
    Ich bekomme seit gestern, wenn es nicht geht, diese Meldung

    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server 199.5.84.100 antwortete: Die E-Mail ist nicht mehr vorhanden.

    Hat jemand ne Idee was ich tun kann ?
    Danke
    Max

  • Papierkorb, u.a zusammenfassen

    • ILEMax
    • 15. März 2011 um 09:28

    Hallo Rothaut, danke
    Entwürfe und gesendete hab ich umgestellt, sieht schon etwas aufgeräumter aus.

    Papierkorb hängt vom Posteingang ab?
    Das ist mist, die Trennung im Posteingang brauche ich.

    Und beim Imap hab ich nicht gefunden wo ich den Papierkorb auf den geplanten "Haupt Mülleimer" umstellen kann

    Kannst du bitte nochmal helfen?
    Danke
    der ILEMax

  • Papierkorb, u.a zusammenfassen

    • ILEMax
    • 15. März 2011 um 08:39

    Hi,
    TB 3.1.9, Win 7 und Ubuntu Linux 10.10 (gleiche Speicherorte), 7 * POP, 1 * Imap

    ich hab duch verschiedenen berufliche Tätigkeiten 8 Mailadressen.

    Im Bereich "Papierkorb", "Entwürfe", "Postausgang" und "Gesendet" würde ich das gerne auf je einen Ordner reduzieren.
    Also: Egal aus welcher Mailadresse ich etwas lösche, es landet alles in 'DEM Papierkorb',
    alles was ich versende, unabhängig vom Absender, geht alles in einen Gesendet Ordner.
    (und wird später von dort via Filter, fals möglich, wieder anders gruppiert.)
    Postausgang ist ja eh nur Temp. gefüllt, Entwürfe hab ich fast nie.
    Die Einträge in der linken Baumstruktur will ich natürlich löschen um mehr Platz zu haben

    Ach ja, eins der Mailkonten ist ein IMAP Ordner, der beinhaltet nur den Papierkorb.

    Kann ich das zusammenfassen? Wenn Ja, Wie
    Danke
    ILEMax

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™