1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. metapeter

Beiträge von metapeter

  • Zitierstil nach Kontext / Ordner unterschiedlich

    • metapeter
    • 16. Dezember 2011 um 11:40

    3.1.16 - OSX SnowLeo - imap - z.B. Gmail

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich bei der Teilnahme an Mailinglistendiskussionen gerne im TuFo-Stil (Text unten, Zitat oben) zitieren möchte, bei normalen Mails aber lieber den TOFU-Stil (Text Oben, Zitat unten) nutzen möchte.

    Wer kennt eine Möglichkeit das zu erreichen? Alle MailinglistenMails landen per Filter in einem Ordner, vielleicht kann man da ansetzen.

    Alternativ könnte auch ein Schalter oder eine Tastenkombi eine Notlösung darstellen.
    Wie würdet ihr das lösen?

    Danke.

  • Anschauen v. Anhängen speichert Datei auf Dt (Mac OSX)

    • metapeter
    • 24. Juni 2011 um 14:55
    Zitat von "ulky"

    Wie fügt man einen String / Schlüssel in die Konfiguration ein?
    Gruß

    In den Thunderbird-Einstellungen wählst du "Erweitert" und dann "Konfiguration bearbeiten". Dort suchst du den von mir genannten Schlüssel. Sei Vorsichtig, da du in der Konfiguration viel verstellen kannst.
    Grüße

  • Anschauen v. Anhängen speichert Datei auf Dt (Mac OSX)

    • metapeter
    • 26. März 2011 um 19:23

    Ok, ich habe die Lösung herausgefunden.

    Man kann in TB ein Downloadverzeichnis für Anhänge definieren. Es gibt kein dediziertes Verzeichnis für temporäre Dateien der Anhänge, sondern nur einen Ablageort, welches das Downloadverzeichnis ist. Da TB diese temporären Dateien nicht löscht, muss man noch einen boolschen Pref-Schlüssel in die Konfiguration einfügen:

    browser.helperApps.deleteTempFileOnExit = true;

    Vielleicht hilft es jemandem.

    Grüße

  • Anschauen v. Anhängen speichert Datei auf Dt (Mac OSX)

    • metapeter
    • 26. März 2011 um 18:40

    Hallo,

    ich nutze TB 3.1.9 für Mac und beobachte ein äussert lästiges Verhalten.
    Das Anschauen einer PDF aus em Anhang einer E-Mail heraus, speichert ebendiese PDF auf dem Desktop. Wie kann man das verhindern?

  • Sans-Serif bei HTML-Mails, wenn HTML nötig

    • metapeter
    • 17. März 2011 um 23:04

    Hey, das sieht ja vielversprechend aus. Vielen Dank für die tolle Hilfe. Ich werde mal in die Richtung herumprobieren.

    Herzlichen Dank und viele Grüße

  • Sans-Serif bei HTML-Mails, wenn HTML nötig

    • metapeter
    • 17. März 2011 um 18:17
    Zitat von "muellerpaul"

    wenn du mit deinen Formatierungen eh sparsam umgehst, bzw. HTML nur versendest falls nötig, dann kannst du doch deine HTML-Versende-Einstellung auch auf "variable Breite" einstellen. Damit wird im HTML-Verfassenfenster ja auch nur HTML versendet, wenn du entsprechende Formatierungen vornimmst. Der Empfänger freut sich vielleicht, weil ihm der Text mit dem bei Ihm eingestellten Lieblings-Schrifttyp für variable Breite angezeigt wird.

    Das Problem ist, dass einige sehr weit verbreitete Mail-Clients (Outlook 2000-2010) eine große Serifen-Schrift zur Darstellung von HTML-Mails ohne definierten Schrifttyp nutzen.

    Ich selbst nutze auf einer anderen Maschine Outlook 2010 als Hauptclient. Ca. 2 Mails von 10.000 im Jahr werden mir so klobig dargestellt und diese kommen immer von Thunderbird als HTML ohne definierten Schrifttyp.

    Ich will ja auch, dass der Client die voreingestellte Schriftfamilie nutzt, allerdings die bevorzugte serifenlose Schrift. Das würde ich erreichen, wenn ich im body der HTML-Mail

    Code
    <font face="sans-serif">

    definieren könnte. Ich weiss nur nicht wie ich das hinbekomme.

    Zitat von "muellerpaul"

    Andere Möglichkeit: Du stellst in den Konten-Einstellungen auf plain text um, weil du so häufiger schreibst und wechselt nur bei Bedarf - mit Shift + Verfassen-Button - in den HTML-Modus und schreibst mit einem voreingestellten Schrifttyp.

    Der Trick mit dem Shift+Verfassen ist wirklich gut, danke.

    Ich würde aber am liebsten während des Verfassens einer E-Mail die Möglichkeit haben Formatierungen vorzunehmen, wenn Sie nötig sind.

    Ich wäre ja schon glücklich, wenn ich von mir aus auch eine bestimmte Schrift z.B. Helvetica, Arial für HTML E-Mails definieren könnte, nur sind alle neuen E-Mails HTML - weil eine Schrift definiert wurde.

    Ich möchte verstehen, wie der Mechanismus funktioniert, dass HTML-Emails mit Variabler Breite und mittlerer Schriftgröße ohne jegliche Formatierungen als Plaintext herausgeschickt werden, obwohl in den Kontoeinstellungen HTML aktiviert ist. Sobald aber eine bestimmte Schrift festgelegt wird, entsteht jedesmal eine HTML E-Mail . Wenn ich das herausfinden würde, dann könnte ich gegebenenfalls Anpassungen an Thunderbird vornehmen können.

    Grüße und danke

  • Sans-Serif bei HTML-Mails, wenn HTML nötig

    • metapeter
    • 17. März 2011 um 12:44

    Hallo,

    wenn ich in TB eine E-Mail aus reinem Text schreibe, so wird diese als Plaintext verschickt. Sehr gut. Sobald ich in einer E-Mail eine Formatierung anwende (z.B. eine Liste erstelle), so wird diese E-Mail als sauber ausgezeichnete HTML-Datei verschickt. Im Prinzip gut.

    Nun möchte ich aber, dass im Falle von HTML-E-Mails als font face "sans serif" definiert wird - und zwar nicht für jede E-Mail, sondern nur dann, wenn HTML aufgrund von erfolgter Formatierungen notwendig ist.

    Wenn ich in den Einsttellungen -> HTML-Optionen eine Schrift definiere, wir mir aber jede neue Mail als HTML erstellt, auch wenn kein HTML nötig ist, weil bspw. keine Formatierungen vorkommen.

    Wie kann ich das lösen?

    TB 3.1.9

    Danke und Grüße
    Peter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™