1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anschauen v. Anhängen speichert Datei auf Dt (Mac OSX)

  • metapeter
  • 26. März 2011 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • metapeter
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 26. März 2011 um 18:40
    • #1

    Hallo,

    ich nutze TB 3.1.9 für Mac und beobachte ein äussert lästiges Verhalten.
    Das Anschauen einer PDF aus em Anhang einer E-Mail heraus, speichert ebendiese PDF auf dem Desktop. Wie kann man das verhindern?

  • metapeter
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 26. März 2011 um 19:23
    • #2

    Ok, ich habe die Lösung herausgefunden.

    Man kann in TB ein Downloadverzeichnis für Anhänge definieren. Es gibt kein dediziertes Verzeichnis für temporäre Dateien der Anhänge, sondern nur einen Ablageort, welches das Downloadverzeichnis ist. Da TB diese temporären Dateien nicht löscht, muss man noch einen boolschen Pref-Schlüssel in die Konfiguration einfügen:

    browser.helperApps.deleteTempFileOnExit = true;

    Vielleicht hilft es jemandem.

    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2011 um 19:35
    • #3

    Hallo,

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 24. Juni 2011 um 01:59
    • #4

    Wie fügt man einen String / Schlüssel in die Konfiguration ein?
    Gruß


    Zitat von "metapeter"

    Ok, ich habe die Lösung herausgefunden.

    Man kann in TB ein Downloadverzeichnis für Anhänge definieren. Es gibt kein dediziertes Verzeichnis für temporäre Dateien der Anhänge, sondern nur einen Ablageort, welches das Downloadverzeichnis ist. Da TB diese temporären Dateien nicht löscht, muss man noch einen boolschen Pref-Schlüssel in die Konfiguration einfügen:

    browser.helperApps.deleteTempFileOnExit = true;

    Vielleicht hilft es jemandem.

    Grüße

  • metapeter
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 24. Juni 2011 um 14:55
    • #5
    Zitat von "ulky"

    Wie fügt man einen String / Schlüssel in die Konfiguration ein?
    Gruß

    In den Thunderbird-Einstellungen wählst du "Erweitert" und dann "Konfiguration bearbeiten". Dort suchst du den von mir genannten Schlüssel. Sei Vorsichtig, da du in der Konfiguration viel verstellen kannst.
    Grüße

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 27. Juli 2012 um 10:47
    • #6

    metapeter: Auch mich stört dieses Verhalten in Thunderbird, kann jedoch die von dir beschriebenen Einstellung nicht finden.

    Der Schlüssel "browser.helperApps.deleteTempFileOnExit" wird im TB 14 nicht (mehr?) gefunden.

    Hat sich das Verfahren im aktuellen TB geändert? Kann man den Schlüssel manuell einfügen?

    PS: Als "temporäres" Ablageverzeichnis wird tatsächlich der Pfad verwendet, der in den Einstellungen unter Anhänge sichtbar ist, auch wenn "jedes Mal nachfragen" aktiviert und der Pfad selbst ausgegraut ist, das hat mich anfänglich sehr irritiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2012 um 14:43
    • #7
    Zitat von "ZappoB"


    Der Schlüssel "browser.helperApps.deleteTempFileOnExit" wird im TB 14 nicht (mehr?) gefunden.

    Hat sich das Verfahren im aktuellen TB geändert? Kann man den Schlüssel manuell einfügen?


    Ich habe gerade in TB 14 ein neues Profil erstellt und die obige Einstellung gesucht.
    Sie ist tatsächlich als Standard (by default) nicht mehr vorhanden, zumindest in TB-Mac.

    Man kann sie aber manuell wieder einfügen :
    In TB-Einstellungen gehen -> und bis "Erweitert" -> "Allgemein" -> "Konfiguration bearbeiten" durchklicken.
    Rechts-Klick auf irgendeine Zeile, "Neu" -> "Boolean" im Kontextmenu wählen,
    browser.helperApps.deleteTempFileOnExit in das neue Fenster kopieren, Ok und dann true als Wert wählen.

    Das Problem mit dem systematischen Speichern bei Öffnen von Anhängen in TB-Mac ist übrigens ein uralter Bug:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=238789#c19
    Ich habe es so gelöst, indem ich ein Alias des /private/ Ordners erstellt habe, das Alias in meinen Dokumente-Ordner verschoben habe und in TB-Einstellungen -> Anhänge -> "Dateien speichern unter" den Pfad zu Dokumente/private/tmp angegeben habe.
    Die Anhänge werden jetzt beim Öffnen (wie unter Windows) in diesem temp Ordner gespeichert, der bei jedem Computer-Neustart geleert wird (= "Recovered files" im Papierkorb des Mac)
    http://www.geckozone.org/forum/memberli…profile&u=42266

  • ZappoB
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 23. August 2012 um 15:26
    • #8

    Ich habe den Pfad ohne Alias direkt auf /privat/tmp gesetzt und danach wieder die Option "jedes Mal fragen" ausgewählt, somit werden die Anhänge beim öffnen direkt im tmp-Verzeichnis gespeichert, wenn ich aber "Speichern" wähle, werde ich wie gewohnt nach dem Speicherort gefragt, so taugt mir das recht gut.

    Den Schlüssel habe ich trotzdem mal (dank deiner Beschreibung) hinzugefügt, sollte ja nicht schaden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2012 um 16:34
    • #9

    Welchen Trick hast du benutzt, um den Speicherort direkt auf private/temp zu setzen?
    Da der private/ -Ordner "versteckt" ist, kann man nicht direkt zu ihm navigieren, wenn man von "Speichern" aus im Finder-Fenster den Pfad zum Speicherort gehen will. Deshalb habe ich die Lösung mit dem Alias benutzt.
    Den Schlüssel brauchst du nicht, da du ja schon die Lösung mit dem private/temp-Ordner gefunden hast.
    Eckard

    EDIT: hab's inzwischen heraus gefunden, wie ich direkt in einem Finder "Auswählen"-Fenster die versteckten Ordner anzeigen kann:
    Tastenkombination Shift + Cmd + Punkt.

  • frase69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2014
    • 26. März 2014 um 00:01
    • #10

    Hallo zusammen,
    ich habe es volgendermassen gelöst.
    In TB unter Einstellungen->Anhänge->Speichern unter folgenden Pfad wählen: Library->Containers->com.apple.BKAAgentService->Data->Documents->iBooks->Temporary
    Dann wieder auf jedes mal nachfragen stellen und fertig.
    Jetzt wird der Anhang beim öffnen in den Temporary Ordener abgelegt, dieser wird von OS X bei jedem Neustart Automatisch gelöscht.
    Ich hoffe das ich etwas weiterhelfen konnte. Machts gut bis zum nächstem mal.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™