1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Willy48

Beiträge von Willy48

  • Update> keine Verb. zu T-Online [erl.]

    • Willy48
    • 26. März 2011 um 18:47

    Hallo rum,

    Problem ist gelöst. Habe heute auf dem T-Online Server das E-Mail Passwort 2 mal geändert. Danach hat TB sofort eine Verbindung aufgebaut. Aktuelle Server sind (wie auch vor der TB Aktualisierung)
    Posteingang : secureimap.t-online.de Port:993
    Postausgang: securesmtp.t-online.de Port:587

    Für die gute Unterstützung nochmals herzlichen Dank.

    M.f.G.

    Willy48

  • Update> keine Verb. zu T-Online [erl.]

    • Willy48
    • 24. März 2011 um 20:42

    Hallo rum,

    danke für die schnelle Antwort.
    Benutze TB schon einige Jahre. Abruf der Mails zuerst über POP3, seit vorletztem Update secureimap für Eingang und Ausgang.
    In der Version 3.1.9 lässt sich TB aufrufen, versucht ständig Verbindung mit dem Server aufzunehmen. Passwort wird nicht abgefragt.
    Für E-Mail-Abruf habe ich ein gültiges Passwort, muss also nicht neu eingerichtet werden.
    Übersicht E-Mail-Server habe ich beachtet.
    Bei der Konto-Einrichtung sind folgende Einstellungen automatisch von TB eingestellt :
    - Posteingangs-Server : imap.t-online.de Port 993 SSL/TLS
    - Postausgangs-Server: smtp.t-online.de Port 25 STARTTTLS
    Beides mit grünem Button, d.h. für mich alles ok!!.
    Funktioniert aber nicht.
    Frage:Was läuft hier verkehrt?

    M.f.G.
    Willy48

  • Update> keine Verb. zu T-Online [erl.]

    • Willy48
    • 24. März 2011 um 12:16

    Hallo "TB-User",

    habe ebenfalls Verbindungs-Problem mit Version 3.1.19 zum Provider T-Online (Betriebssystem Windows XP SP3). Nach mehrmaligem Einrichten des Kontos, mit automatischer Servereinrichtung (beide Buttons grün!!!, Eingang : imap.t-online.de, Ausgang : smtpmail.t-online.de), versucht TB Verbindung aufzubauen. Ergebnis : Keine Verbindung , keine Fehlermeldung. Überprüfung der Server-Verbindung über ping-Test erfolgreich!!!. Abrufen der Mails über die T-Online Seite ist auch möglich.
    Benutze TB seit Jahren und hatte bisher keinerlei Probleme.
    Gibt es mit der neuen Version von TB evtl. Probleme???
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Willy48

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™