1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Querxai

Beiträge von Querxai

  • TB startet nicht minimiert, wenn er maximiert beendet wurde

    • Querxai
    • 1. Mai 2011 um 22:50

    Das Problem scheint von Windows 7 zu kommen. Ich kann es bei meinem Thunderbird nachvollziehen und auch bei anderen Programmen (z.B. SumatraPDF). Es gibt allerdings auch Programme, die beim Start die Windowsvorgabe nicht beachten und selbst ihre Startgröße festlegen, z.B. der MPC Home Cinema oder mein Editor „Programmer’s Notepad“. Da hat die Option gar keine Auswirkung.

  • TB kopiert nicht in "Gesendet"

    • Querxai
    • 26. April 2011 um 14:48

    Mit dem Virenscanner hast Du recht. Ich werde den TB-Ordner mal als Ausnahme hinzufügen. Kann ja nicht schaden (auch wenn ich nicht glaube, dass dies die Ursache ist).

    Zitat von "mrb"

    Übrigens TB verschiebt die Mail nur dann in den Postausgang, wenn es nicht senden kann. Sei es, dass es selbst auf offline steht oder das System offline ist.


    Müsste dann nicht irgendwo stehen, dass/warum nicht gesendet werden konnte? Und vor allem die Fehlermeldung darüber? Also, wenn ich eine Mail versende und es gibt Probleme mit dem Mailserver oder der Verbindung, dann versucht es TB ein paar Sekunden bzw. meldet direkt eine Fehlermeldung, wenn das Internet nicht erreichbar ist. In jedem Fall bekomme ich eine Messagebox und/oder ein Popup.

    Dies ist hier aber nicht der Fall. Das Programm verhält sich wie beim Senden der Nachricht, nur dass sie nicht gesendet, sondern in den Postausgang verschoben wird. Vermutlich exakt so, als hätte ich auf „Später senden“ geklickt statt auf Senden. Das kann aber nicht sein, ich klicke immer mit der Maus auf den Senden-Knopf. Oder kann dieser u.U. seine Funktion verändern und zu „Später senden“ werden?

    Zitat

    Es gibt auch Add-ons, die das bewirken können.
    Starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:


    Wie bereits erwähnt, ist das Verhalten nicht reproduzierbar. Vermutlich nützt es auch nichts, wenn ich das 20x nacheinander versuche (werd ich aber trotzdem mal machen), dann wird der Fehler wohl nicht auftreten.

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

    • Querxai
    • 26. April 2011 um 10:27

    Erstellzeitpunkt: Tue Apr 26 2011 10:23:13 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.15) Gecko/20110303 Thunderbird/3.1.9
    Build-ID: 20110303033424

    Aktivierte Erweiterungen: [8]

    • CompactHeader 1.2.4 - Add ability to reduce header size to one or two lines. Linkify subjects in RSS feeds.
    • Display Mail User Agent 1.6.6 - Zeigt ein Symbol der E-Mail-Anwendung, mit welcher die gewählte Nachricht verfasst wurde
    • ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.5.2 - Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern
    • Mail Tweak 1.0pre7 - A collection of fixes and enhancements
    • MinimizeToTray revived (MinTrayR) 0.9.3 - Minimiert Fenster in den Infobereich
    • MR Tech Toolkit 6.0.4 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    • QuoteCollapse 0.8 - Collapse quotes.
    • Togle Menubar 1.1.0 - Toggle show/hide menubar with ALT or F2 key


    Installierte Themes: [1]

    • Standard

    Installierte Plugins: (0)

  • Verfassen nach mailto-Link im Klartext statt HTML [erl.]

    • Querxai
    • 26. April 2011 um 10:15

    Ulkig … ich hatte es gestern ja mit einem frischen Profil, aber meinem anderen IMAP-Konto getestet (nicht dem Standardkonto). Da es dort funktionierte, hab ich das andere Konto (im regulären Profil) mal als Standard aktiviert. Ging auch. Aber jetzt kommt’s! Nachdem ich wieder das erste Konto als Standard gesetzt habe, funktioniert es dort auch endlich wie gewünscht! :) Das soll einer verstehen. :gruebel: Naja, brauch ich mein Profil nicht neu erstellen, auch schön.

  • Verfassen nach mailto-Link im Klartext statt HTML [erl.]

    • Querxai
    • 26. April 2011 um 00:07

    Habe es mal im abgesicherten Modus getestet: das Problem bleibt.

    Rothaut: Es geht ja nicht ums Senden, sondern um das Aussehen/Verhalten beim Verfassen-Fenster. In den Sendeoptionen ist demzufolge nichts eingerichtet, da ich ja i.A. auch gar keine HTML-Mails verschicke.

    Fürs Verfassen habe ich in meinen beiden Konten unter deren Einstellungen → Verfassung & Adressieren die Checkbox bei „Nachrichten im HTML-Format verfassen“ deaktivert. Das sollte doch genügen?

    Hm, habe gerade mit einem frischen Profil getestet. Dort funktioniert alles wie gewünscht. Hm. Ich glaube, die Mitnahme des Profils von TB2 auf TB3 hat dem Ganzen nicht gutgetan. Aber zum Glück gibt es IMAP. Ich werde morgen mal ein neues Profil mit meinen Konten anlegen und hoffe, dass sich dadurch das Problem (und noch einiges andere) behebt. :-)

  • Verfassen nach mailto-Link im Klartext statt HTML [erl.]

    • Querxai
    • 25. April 2011 um 19:47

    Hallo!
    Wenn ich einen mailto-Link anklicke, öffnet sich ein Editorfenster von Thunderbird, in dem die für HTML-Mails erforderlichen Buttons (Schriftart, Größe, Formatierung etc.) eingeblendet sind. Das Mailformat steht auf „Automatisch bestimmen“. Jedoch habe ich für meine Konten festgelegt, dass ich ausschließlich Klartextmails verfassen möchte. Dies geht auch, wenn ich innerhalb von Thunderbird eine neue Mail verfasse. Daher finde ich es sehr irritierend, dass dies über einen mailto-Link nicht funktioniert. Wie kann ich auch hier HTML-Mails unterbinden?

    Er schickt solche Mails trotzdem als Klartext raus, sofern ich keine Formatierungen setze. Aber zum einen stören mich die Buttons, zum anderen wählt er eine andere Schriftart aus. Wenn ich unter Einstellungen → Format dann „Nur Reintext“ wähle, verschwinden wenigstens die Buttons, wenn auch die Schriftart bleibt.

    Interessant ist: wenn ich bei so einer Mail auf „Nur Reintext“ umschalte, den Entwurf abspeichere, schließe und erneut öffne, hab ich dasselbe von vorne (automatisches Format, Buttons).

    Es ist einfach hinderlich und vor allem nervig, da ich ja extra vereinbart habe, keineHTML-Mails jemals schreiben zu wollen. Die Formateinstellung bei manuell verfassten Mails ist sogar aus dem Menü ganz verschwunden. Ich könnte also gar nicht mehr auf HTML umschalten. Nur eben bei per mailto geöffneten Mails scheint diese Einstellung nicht durchgedrungen zu sein. Hab ich etwas übersehen, oder ist das ein fehlerhaftes Verhalten?

    Thunderbird 3.1.9, IMAP, Windows 7 (64 Bit)

  • TB kopiert nicht in "Gesendet"

    • Querxai
    • 25. April 2011 um 18:37

    Hallo!
    Bei meinem Thunderbird habe ich das gleiche Problem. Die Suche im Forum hat mir dieses (noch recht frische) Thema ausgeworfen, weswegen ich mich hier mal anhänge.

    Also, gelegentlich kommt es vor, dass ich eine Nachricht schreibe, auf „Senden“ klicke und Thunderbird sie dann nicht verschickt, sondern im Postausgang belässt. Oftmals schreibe ich Mails, während das Hauptfenster längst wieder minimiert ist. Daher bemerke ich diesen Fehler nicht sofort, manchmal erst nach Stunden, was doch ziemlich hinderlich ist.

    Leider kann ich das Problem nicht reproduzieren. Es tritt so alle 5-15 Mails auf, und ich weiß nicht warum. Die Nachricht wird dann eben nicht verschickt, wie man auch im Log nachsehen kann. Wenn ich den Postausgang sende, klappt’s. Auch wenn ich direkt danach wieder teste, klappt es – Vorführeffekt … Eindeutig kann ich nur sagen, dass es ab Thunderbird 3 angefangen hat (nutze 3.1.9). Ich verfasse meine Mails im Klartext, nutze IMAP (was für dieses Problem egal sein sollte). Das Problem ist nicht auf ein bestimmtes Konto beschränkt.

    Weitere Angaben: Windows 7 (64-Bit), Avast Virenscanner (habe aber die Mailkomponente deaktiviert, da sie mit SSL eh nicht funktioniert).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English