1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. speedy-sue

Beiträge von speedy-sue

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 1. Mai 2011 um 20:02
    Zitat von "speedy-sue"

    Sorry, ich verstehe es nicht! :nixweiss:

    Das bezog sich eher auf die Artikel von rum.
    Aber nichtsdestotrotz besteht der Fehler und ich weiß nicht weiter.

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 30. April 2011 um 21:28

    Sorry, ich verstehe es nicht! :nixweiss:

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 30. April 2011 um 09:48

    Andere Frage: Macht es Sinn das Programm noch einmal zu deinstallieren und wieder neu downzuloaden?

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 30. April 2011 um 09:32

    graba
    Ja versenden funktioniert wunderbar.

    rum
    Danke schön, aber jetzt hast Du mich. Ich oute mich mal als blond. Bitte was soll ich tun :nixweiss: .
    Ich bin ein so genannter DAU - na gut villeicht etwas fortgeschrittener - aber Deine Ideen überfordern mich jetzt leider.

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 29. April 2011 um 17:07

    Hallo, Graba.

    Erst einmal Danke für den Willkommensgruß.

    Es ist ein POP-Konto (pop.gmx.net Port 995), da hatte ich beim Anlegen auch extra drauf geachtet. Und wie schon gesagt, der Abruf funktioniert, wenn das Konto neu angelegt ist.

    Ich bin wirklich langsam ratlos. :(

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 29. April 2011 um 08:17

    Überhaupt keine Fehlermeldung - das ist noch mit am Irritierendsten.
    Beim Installieren und dann erstellen des Kontos bis ich einfach dem vorgegebenen Schema gefolgt und wie gesagt, es funktioniert, wenn Du das Konto neu einrichtest. :gruebel: :nixweiss:
    Ich habe Anti-Vir auf dem PC.

  • Thunderbird und gmx.de

    • speedy-sue
    • 28. April 2011 um 20:12

    Hallo.
    Ich habe mich für das Emailprogramm Thunderbird entschieden, es runtergeladen und eingerichtet. Kein Problem. Die Emails wurden von meinem gmx-server abgerufen und das wars.

    Nach einen Neustart des PC funktioniert das Abrufen der Emails von gmx nicht mehr, auch wenn ich es manuell aktiviert habe. Also Kennung gelöscht, neu erstellt, ging. Nächster Neustart - gleiches Problem.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Ich nutze die Thunderbird-Version 3.1.9 mit einem POP-Konto. Betriebssystem ist Windows7

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™