Posts by celite

    Hallo rum und graba!


    Vielen Dank, Ihr habt mich gerettet.
    Die Einstellung im GData habe ich gefunden und verändert, danke das war einfach und ging schnell.


    Im Profil von TB habe ich die "Invalidprefs.js" umbenannt weil das die Größere und aktuellere Datei(13.05.2001) war.
    Das funktioniert nicht, TB legt die beim Start wieder neu an. Dann hab ich die "prefs.zal" Dateiendung in .js umbenannt und nun ist alles wieder da.
    "Die Probleme sind oft so groß, wenn sie zwischen den Ohren des Benutzers liegen."


    Werde den Tipp mit dem kostenlosen Personal Backup von Rathlev mal beherzigen :confused:


    Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe
    :P Freundlichst celite

    Hallo rum!
    TB läuft nur in einem Benutzerkonto.
    Die Datei pref.js ist 2,24kb groß, gibt noch eine Invalidprefs.js mit 54,2kb und eine prefs.zal mit 49,6kb.


    Im Ordner ..\mail.. sind noch die POP-Konten drin und im Unterordner "Local Folders" scheinen meine E-Mail-Ordner mit der Endung .sbd drin zu sein.


    Sieht immer besser aus, die Hoffnung wächst.
    celite


    P.s. Muß meinen Eintrag schon wieder editieren, da ich manchmal Deine Antwort nicht ganz angezeigt bekomme ?
    Die 1TB habe ich bei meinem alten Vertrag leider noch nicht, aber an die Begrenzung beim Empfänger habe ich gar nicht gedacht.
    Habe als Virenscanner GData am laufen, habe noch keine Einstellmöglichkeit für ausgehende Mails gefunden.

    Hallo rum!
    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe leider keine Kopie der prefs.js, dachte die Änderung wäre o.k. , war wohl wieder zu Gutgläubig!?!
    Eine Sicherung wäre wohl etwas früher angebracht gewesen, aber leider nicht erfolgt. Das Problem ist das alle meine empfangenen E-Mails, welche ich in verschiedene Ordner im Thunderbird abgespeichert habe, weg sind. Glaube schon das die wichtig sind (Rechnungen etc.), kann man das in Zukunft auch automatisch woanders hin sichern lassen?


    Habe noch Hoffnung . ! . ? .
    celite


    P.s. Dateien komprimieren ging wegen Qualitätseinbuße nicht, übrigens den Tipp mit dem Webspace hat mir mein Provider
    1und1 auch gegeben, allerdings erlauben die auch Anhänge bis 100Mb.

    Hallo Leute!
    Mein System vorab: WIN7 64Bit, 2Benutzerkonten + Gast, und Thunderbird 3.1.9 mehrere POP-Konten.


    Habe ein großes Problem, mein Profil mit allen "wichtigen" Inhalten ist weg. Letzte Sicherung über MozillaBackup war im Sep.2010.
    Zum Tathergang, Habe um längere E-Mail Dateianhänge verschicken zu können die Einstellungen in Thunderbird mit einem Tipp verändert und zwar so:
    "Beim kostenlosen Mail-Client Thunderbird können Sie die Wartezeit beliebig verlängern.
    Mit einem neuen Eintrag in die Konfigurationsdatei “prefs.js” wird die Timeout-Fehlermeldung weiter hinausgezögert. Hierzu die Datei “prefs.js” im Editor öffnen. Bei Windows Vista versteckt sich die Datei im folgenden Ordner:
    \Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ xxxxxxxxx.default. Der Platzhalter “xxxxxxxxx” ist eine zufällige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die auf jedem Rechner anders aussieht.
    An das Ende der Datei einfach eine neue Zeile und folgenden Befehl einfügen:
    user_pref(“mail.pop3_response_timeout”, 900);
    Die Zahl am Ende gibt in Sekunden an, wie lange Thunderbird bis zum Timeout-Fehler warten soll, hier zum Beispiel 900 Sekunden. Das sollte selbst für riesige Mails genügen."


    Das habe ich ausgeführt mit dem Ergebnis, das ich nach Neustart von Thunderbird mein Profil neu anlegen soll.
    Meine Frage, kann ich mein altes Profil wiederherstellen oder finde ich es noch irgendwo?
    Freue mich über Hilfe
    Danke celite