1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil verschwunden nach Einstell.änderung[Erl]

  • celite
  • 18. Mai 2011 um 08:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • celite
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 08:47
    • #1

    Hallo Leute!
    Mein System vorab: WIN7 64Bit, 2Benutzerkonten + Gast, und Thunderbird 3.1.9 mehrere POP-Konten.

    Habe ein großes Problem, mein Profil mit allen "wichtigen" Inhalten ist weg. Letzte Sicherung über MozillaBackup war im Sep.2010.
    Zum Tathergang, Habe um längere E-Mail Dateianhänge verschicken zu können die Einstellungen in Thunderbird mit einem Tipp verändert und zwar so:
    "Beim kostenlosen Mail-Client Thunderbird können Sie die Wartezeit beliebig verlängern.
    Mit einem neuen Eintrag in die Konfigurationsdatei “prefs.js” wird die Timeout-Fehlermeldung weiter hinausgezögert. Hierzu die Datei “prefs.js” im Editor öffnen. Bei Windows Vista versteckt sich die Datei im folgenden Ordner:
    \Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ xxxxxxxxx.default. Der Platzhalter “xxxxxxxxx” ist eine zufällige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die auf jedem Rechner anders aussieht.
    An das Ende der Datei einfach eine neue Zeile und folgenden Befehl einfügen:
    user_pref(“mail.pop3_response_timeout”, 900);
    Die Zahl am Ende gibt in Sekunden an, wie lange Thunderbird bis zum Timeout-Fehler warten soll, hier zum Beispiel 900 Sekunden. Das sollte selbst für riesige Mails genügen."

    Das habe ich ausgeführt mit dem Ergebnis, das ich nach Neustart von Thunderbird mein Profil neu anlegen soll.
    Meine Frage, kann ich mein altes Profil wiederherstellen oder finde ich es noch irgendwo?
    Freue mich über Hilfe
    Danke celite

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2011 um 09:36
    • #2

    Hallo celite

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dein Profil liegt wohl noch an der der gleichen Stelle

    Zitat von "celite"

    \Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ xxxxxxxxx.default

    wie die geänderte prefs.js. Du hast doch wohl eine Kopie der Datei gemacht, bevor du darin rumpfuschst, oder? Dann ersetze die defekte pres.js durch die Kopie.
    Wenn du keine Kopie gemacht hast, wirst du halt die Konten neu einrichten müssen, Adressen etc. sind vermutlich ja noch vorhanden, und dann die Maildateien aus den Kontenordnern importieren.
    Sag uns mal, ob du eine Kopie der prefs.js hast.

    Zitat von "celite"

    Letzte Sicherung über MozillaBackup war im Sep.2010.

    zum einen ist MozBackup suboptimal, da man schnell Fehler bei den Einstellungen macht und dann ohne Sicherung da steht, zum anderen frage ich mal, ob die Mails seit September nicht so wichtig waren, weil du sie nicht gesichert hast? :mrgreen: :flehan: SCNR

    Und: schlimm genug, dass jemand so einen blödsinnigen Tipp gibt. Der Timeout schlägt nur dann zu, wenn keine Daten ausgetauscht werden und dann darfst du nun pro Konto 900 Sekunden warten (15 Min), viel Spaß. Wenn keine Daten fliessen, hat oft ein Virenscanner seine Finger im Spiel und scannt die ausgehende Mail, da muss man dann dort ansetzen, oder die Verbindung kommt nicht zustande/ist unterbrochen und dann wartest du jetzt halt 900 Sekunden.
    Schlimmer ist aber, dass man suggeriert, dass man durchaus dass Medium Mail mit dem Versand übergroßer Mails "vergewaltigen" kann und darf, statt vernünftige Tipps zu geben. Nämlich z.B. Dateien zu komprimieren und/oder sie auf einen oft kostenlos erhaltbaren Webspace laden und nur den Downloadlink per Mail senden.
    Und zu guter Letzt: ob der eigene Postausgangsserver deines Mailproviders und der Posteingangsserver des Empfänger-Providers mit übergroßen Mails mitspielt.... viele begrenzen (zu Recht) die Mails auf 5 oder 10 MB :schlaumeier:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • celite
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 09:56
    • #3

    Hallo rum!
    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe leider keine Kopie der prefs.js, dachte die Änderung wäre o.k. , war wohl wieder zu Gutgläubig!?!
    Eine Sicherung wäre wohl etwas früher angebracht gewesen, aber leider nicht erfolgt. Das Problem ist das alle meine empfangenen E-Mails, welche ich in verschiedene Ordner im Thunderbird abgespeichert habe, weg sind. Glaube schon das die wichtig sind (Rechnungen etc.), kann man das in Zukunft auch automatisch woanders hin sichern lassen?

    Habe noch Hoffnung . ! . ? .
    celite

    P.s. Dateien komprimieren ging wegen Qualitätseinbuße nicht, übrigens den Tipp mit dem Webspace hat mir mein Provider
    1und1 auch gegeben, allerdings erlauben die auch Anhänge bis 100Mb.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2011 um 10:07
    • #4

    Hi,

    zuerst:

    Zitat von "celite"

    kann man das in Zukunft auch automatisch woanders hin sichern lassen?

    wenn du einfach regelmäßig einfach eine Kopie des Profil-Ordners

    Zitat von "celite"

    \Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ xxxxxxxxx.default

    machst, kann nichts passieren.
    Automatisch kann man das z.B. mit dem kostenlosen Personal Backup von Rathlev
    Wie groß ist denn die Datei prefs.js? Gibt es weitere Dateien mit ähnlichem Namen (prefs-x.js, wobei x=eine Zahl ist)?
    Sind in den Ordnern ..\mail\%Account% Dateien ohne Endung (inbox, sent...)? Öffne die mal mit einem Editor, da sollten deine Mails drin sein und die kann man dann später importieren.

    Zitat von "celite"

    WIN7 64Bit, 2Benutzerkonten + Gast

    hast du in allen Benutzerkonten TB am Laufen? In der gleichen Konfiguration oder mit anderen Konten?

    Zitat

    P.s. Dateien komprimieren ging wegen Qualitätseinbuße nicht, übrigens den Tipp mit dem Webspace hat mir mein Provider
    1und1 auch gegeben, allerdings erlauben die auch Anhänge bis 100Mb.

    bei denen hast du je nach Vertrag ein "SmartDrive/Mediacenter" genannten Webspace mit bis zu 1 TB Platz und die Möglichkeit, Ordner direkt für andere freizugeben..
    Was hilft es dir, wenn die 100 MB große Anhänge erlauben und der Empfänger nur 5 MB erhalten darf.. :gruebel:

    Btw: hast du einen Virenscanner am Laufen, scannt der ausgehende Mails?
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • celite
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 10:23
    • #5

    Hallo rum!
    TB läuft nur in einem Benutzerkonto.
    Die Datei pref.js ist 2,24kb groß, gibt noch eine Invalidprefs.js mit 54,2kb und eine prefs.zal mit 49,6kb.

    Im Ordner ..\mail.. sind noch die POP-Konten drin und im Unterordner "Local Folders" scheinen meine E-Mail-Ordner mit der Endung .sbd drin zu sein.

    Sieht immer besser aus, die Hoffnung wächst.
    celite

    P.s. Muß meinen Eintrag schon wieder editieren, da ich manchmal Deine Antwort nicht ganz angezeigt bekomme ?
    Die 1TB habe ich bei meinem alten Vertrag leider noch nicht, aber an die Begrenzung beim Empfänger habe ich gar nicht gedacht.
    Habe als Virenscanner GData am laufen, habe noch keine Einstellmöglichkeit für ausgehende Mails gefunden.

  • celite
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 10:42
    • #6

    Hallo rum!
    Sorry, muss dann erst mal los. Soll nicht als Desinteresse gelten, wenn ich nicht gleich antworte.
    Bin heute Nachmittag oder Abend wieder Online.

    MfG celite

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2011 um 10:47
    • #7

    Hi,

    Zitat von "celite"

    Die Datei pref.js ist 2,24kb groß, gibt noch eine Invalidprefs.js mit 54,2kb und eine prefs.zal mit 49,6kb.

    falls noch nicht geschehen, mache mal eine Kopie des Profils und dann benennen mal die neuere der beiden Dateien in prefs.js und teste, ob TB damit startet.

    Zitat von "celite"

    P.s. Muß meinen Eintrag schon wieder editieren, da ich manchmal Deine Antwort nicht ganz angezeigt bekomme ?

    ich habe nach deinem PS oben meinen Beitrag editiert und vermutlich hast du zu dem Zeitpunkt gerade die "alte" Fassung gelesen.

    Zitat

    Soll nicht als Desinteresse gelten, wenn ich nicht gleich antworte.

    kein Problem, wir sind ja auch alles freiwillig helfende User und da gibt es auch mal größere Schreib-Pausen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2011 um 12:22
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "celite"


    Habe als Virenscanner GData am laufen, habe noch keine Einstellmöglichkeit für ausgehende Mails gefunden.


    unter Optionen/E-Mail-Prüfung/Ausgehende Mails muss das Häkchen bei "Mails vor dem Senden prüfen" entfernt werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • celite
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 13:54
    • #9

    Hallo rum und graba!

    Vielen Dank, Ihr habt mich gerettet.
    Die Einstellung im GData habe ich gefunden und verändert, danke das war einfach und ging schnell.

    Im Profil von TB habe ich die "Invalidprefs.js" umbenannt weil das die Größere und aktuellere Datei(13.05.2001) war.
    Das funktioniert nicht, TB legt die beim Start wieder neu an. Dann hab ich die "prefs.zal" Dateiendung in .js umbenannt und nun ist alles wieder da.
    "Die Probleme sind oft so groß, wenn sie zwischen den Ohren des Benutzers liegen."

    Werde den Tipp mit dem kostenlosen Personal Backup von Rathlev mal beherzigen :confused:

    Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe
    :P Freundlichst celite

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2011 um 13:59
    • #10

    Fein, dass es nun wieder geht!

    Zitat von "celite"

    Im Profil von TB habe ich die "Invalidprefs.js" umbenannt ...
    ...Das funktioniert nicht

    das ist bei dem Datum

    Zitat von "celite"

    weil das die.. ...aktuellere Datei(13.05.2001) war.

    schon klar :mrgreen: SCNR :flehan:

    Aber im Ernst: TB legt m.E. diese Datei Invalidprefs.js nicht an und ich tippe mal darauf, dass dies der Scanner macht. Der darf nicht im Profil scannen, lies dazu Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu


    Edit: oh, ich wiederhole mich... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™