Posts by Sucher

    Hallo "mrb",


    danke für die Antwort. Das war genau das wonach ich gesucht hatte.


    Aber so ist das nun einmal. Da arbeitet man jahrelang mit allergrößter Selbstverständlichkeit mit einer Anwendung. Dann kommt eine Veränderung und plötzlich kommt man nicht weiter.


    Ich komme erst jetzt zum Beantworten, weil es einige Schwierigkeiten mit dem Anbieterwechsel gibt.


    Vielleicht noch ein Hinweis an die Leser dieses Threads. Seid wirklich vorsichtig, was ihr löscht. Mir ist es in meiner Hektik passiert, dass ich auch das Adressbuch gelöscht habe. Zwar nicht schlimm, da ich eine Kopie habe, Aber die
    Arbeit kann man sich auch sparen.


    Thread ist für mich erledigt.


    MfG Sucher

    Liebe Leute,


    habe neueste Tb-Version, POP und WinXP SP3.
    Weil ich meinen Internet- und Telefonanbieter gewechselt habe. sind vom alten Anbieter - tele2 - und dessen Mail-Server immer noch "Reste" im Tb, die ich einfach nicht löschen kann. Ich habe gelesen, habe zu löschen versucht, habe schließlich sogar den gesamten Tb. deinstalliert, in der Hoffnung, bei der Neuinstallation könnte ich sozusagen neu anfangen und nur das jetzige gmx neu installieren. Funktionierte nicht. Immer noch sind nach der Neuinstallation die (ausgeblendeten) nicht mehr benötigten Ordner da, die nicht mehr funktionierende alte Identität und Tb. verlangt bei jedem Start sogar nach dem Passwort dafür. Sehr nervig und ich weiss nicht mehr weiter.


    Hoffentlich weiss jemand. wie ich aus dieser "Falle" raus komme oder kann mir sagen, wo ich diesbezüglich nachlesen kann (möglichst deutsch und verständlich).


    MfG Sucher

    Liebe Leute,


    das Problem ist gelöst. Nach einiger Zeit habe ich heraus bekommen, dass ich bei gmx im Firefox- Browser einfach mit dem Ausloggen mehr Geduld haben muß. Eventuell muß ich das Ausloggen auch wiederholen (ggf. auch 2 x). Jedenfalls bin ich dann wirklich ausgeloggt, denn es erscheint eine Aufforderung zum neuen Einloggen. Das Ganze hat was mit der gmx-Seite und deren Konfiguration zu tun, nichts mit Thunderbird. Tb. funktioniert einwandfrei, auch mit gmx.
    Das war mir noch wichtig im Thread abschließend zu sagen.


    Viele Grüße
    Sucher

    Hi Slengfe,


    danke für Deine Nachricht. Ist ja schon mal beruhigend. Meine Hauptsorge war, ich könnte mir darüber einen Schadcode einfangen. Wenn das so ist, wie Du sagst, ist da ja wohl keine Gefahr.


    Dennoch ist es merkwürdig, dass sich das nicht grundlegend beseitigen lassen soll.


    MfG Sucher :)

    Ihr Lieben,
    seit Urzeiten benutze ich XP SP3 und Thunderbird (jeweils auf die neueste Version geupdatet) und POP.
    Jetzt mußte ich für meine E-Mails wegen eines Anbieterwechsels (von Tele2 zu 1&1) einen neuen Acount anlegen und habe das freie gmx gewählt, nicht nur im Firefox-Browser, sondern auch im Thunderbird. Die Installation im Thunderbird war völlig problemlos, alles lief sozusagen automatisch und es wurde grün bezüglich Sicherheit angezeigt. Mit den Mails in Thunderbird funktioniert alles wie gewohnt, jetzt unter der gmx-Adresse.


    Jetzt kommt das Problem: Jedes Mal wenn ich mit Mails gearbeitet habe (im Thunderbird) Und bei gmx im Firefox-Browser schaue, wird dort beim Einloggen der Hinweis gegeben, dass ich mich zuvor nicht korrekt ausgeloggt hätte, was ein Sicherheitsproblem sei. Ich habe nach Lösungen dafür gesucht, aber bisher keine gefunden.


    Hat jemand von Euch eine Idee?


    MfG Sucher