1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. das2.ich

Beiträge von das2.ich

  • "Der Ordner "Trash" konnte nicht gefunden werden"?[erl.]

    • das2.ich
    • 27. Mai 2011 um 21:59

    Ich laß es jetzt erst mal, so wie es ist. Wenn ich jetzt noch mal von vorne anfange, dann muß ich wahrscheinlich die Filter auch noch mal alle bearbeiten. Das ist eine ziemlich nervtötende Arbeit. Ich wünschte, das wäre etwas komfortabler. Daß man z.B. alle Filter markiert und Einstellungen, wie das Ziel, nur einmal eingeben muß.

    In 3 Monaten werde ich mein System eh wieder neu installieren. Dann werde ich das noch mal ganz genau nach deiner Beschreibung nachvollziehen.

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • "Der Ordner "Trash" konnte nicht gefunden werden"?[erl.]

    • das2.ich
    • 26. Mai 2011 um 20:37

    Das hatte ich befürchtet. Die Einträge mußte ich aber ändern, weil sie noch auf das "alte" Profil, auf C: verwiesen. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Ich befürchte nur, daß ich jetzt praktisch die gleiche Situation habe, wie vorher. Nur mit einer anderen Ordner-Struktur

    Das Ändern des Ziels, für jeden Filter war schon relativ aufwendig. Ich weiß nicht genau wieviele Filter es sind, aber 60 bestimmt. Dieser Aufwand war ja mein eigentliches Problem, das ich mit dem neuen Profil gerne beseitigt hätte.

  • "Der Ordner "Trash" konnte nicht gefunden werden"?[erl.]

    • das2.ich
    • 26. Mai 2011 um 14:10

    Mein OS ist Windows 7 Pro.

    Habe es mal anhand deiner Beschreibung versucht. Ob es mir gelungen ist, das Profil sauber wieder zusammenzuführen, kann ich nicht genau sagen. Es sind bis jetzt zumindest keine Probleme aufgetreten.

    So bin ich vorgegangen:

    Die Ordner der beiden Konten von D: nach C: in den Unterordner "Mails" des Profilordners kopiert.

    Thunderbird geöffnet und in den Einstellungen, diese Ordner, jeweils dem zugehörigen Konto zugeordnet.

    TB geschlossen und den Profilordner von C: nach D: kopiert

    Profilmanager geöffnet, ein neues Profil angelegt und dabei den nach D: kopierten Profilordner als Ziel angegeben.

    TB geöffnet und in den Einstellungen der Konten, die Ordner im Profilordner\Mails auf D: zugeordnet.

    Die Ordner der beiden Konten, die ich von D: nach C: in den Profilordner kopiert hatte, gelöscht.


    Erkennst du da vielleicht irgendeinen Fehler? Oder habe ich vielleicht etwas übersehen?

    Das Problem mit den Filtern habe ich so leider nur für die nächste Neuinstallation (hoffentlich) gelöst. So wie es aussieht muß ich jetzt trotz allem, jeden Filter bearbeiten und den Papierkorb auswählen.

  • "Der Ordner "Trash" konnte nicht gefunden werden"?[erl.]

    • das2.ich
    • 25. Mai 2011 um 15:26

    Danke Peter und ein verspätetes Hallo auch an alle anderen, die hier mitlesen.
    Ja, ich gebe zu, an der formellen Höflichkeit sollte ich noch arbeiten.

    Das mit dem kompletten Profil leuchtet mir ein. Hatte das bisher immer mit dem "Lokalen Verzeichnis" gemacht, weil ich davon ausgegangen war, daß dort alle relevanten Daten vorhanden sind.

    Wie sollte ich jetzt am Besten vorgehen, um die Daten der beiden Konten, die ich in den lokalen Verzeichnissen auf D: habe, zusammen mit dem vorhandenen Profil in einem Ordner auf D: zusammenzuführen? Beim Öffnen des Profilmanagers habe ich die Optionen "Profil erstellen", "Profil umbenennen", "Profil löschen". Verschieben ist da leider nicht möglich.

  • "Der Ordner "Trash" konnte nicht gefunden werden"?[erl.]

    • das2.ich
    • 25. Mai 2011 um 13:53

    Benutze Thunderbird 3.1.10 mit Kontoart POP

    Hatte die lokalen Verzeichnisse für meine beiden Konten in Thunderbird nach D: ausgelagert. Nachdem ich mein System auf C: jetzt neu installiert habe und im neu installierten Thunderbird die lokalen Verzeichnisse wieder eingestellt habe, funktionieren die Filter nicht mehr.

    Sobald eine eMail eingeht, für die ein Filter vorgesehen war, kommt diese Meldung:

    "Der Ordner "Trash" konnte nicht gefunden werden, daher werden Filter, die mit diesem Ordner verbunden sind, deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass der Ordner existiert, und dass Filter auf gültige Zielordner verweisen."

    Bei allen Filtern ist unter "Verschiebe Nachricht in:" kein Ziel mehr angegeben. Ich müßte jetzt also jeden Filter (und das sind sehr viele) einzeln bearbeiten und das Ziel neu auf den Papierkorb des Kontos einstellen.

    Gibt es dafür eine einfachere Lösung? Vor allem würde mich sehr interessieren, wie ich das Problem mit dem nicht gefundenen Ordner Trash in Zukunft von vornherein lösen kann, wenn ich das System neu installiere. Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™