1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Laurenz

Beiträge von Laurenz

  • Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

    • Laurenz
    • 21. Juni 2011 um 17:10

    Danke für die Informationen :)

  • Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

    • Laurenz
    • 20. Juni 2011 um 18:12

    Guten Abend,
    leider nein, ich habe alles gründlich durchsucht und leider keine Emails mehr gefunden.
    Ich habe Thunderbird nun so konfiguriert, dass alle Emails solange auf dem Server bleiben, bis sie in Thunderbird gelöscht werden.
    Zudem werde ich in Zukunft ein wöchentliches Update durchführen - bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich nur die Mail-Ordner, oder einfach den gesamten Thunderbird-Ordner sichern soll.

  • Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

    • Laurenz
    • 19. Juni 2011 um 13:45

    Das sieht schlecht aus, die Inbox-Datei ohne Endung enthält nur die "neuen" Emails aus dem GMX-Konto und ist gerade einmal 19KB groß.
    Damit sind dann wohl alle Mails weg - ich verstehe nur nicht, was letztlich das Problem war...

  • Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

    • Laurenz
    • 18. Juni 2011 um 22:29

    Gesichert habe ich natürlich damals die kompletten AppData - also den Thunderbird-Ordner inklusive.

    Aber viel wichtiger ist mir eigentlich, die aktuellen Emails wiederherzustellen.
    Ich habe die Emails nicht gefunden und Ordner aus Thunderbird wie beispielsweise "eBay" sind dort auch nicht vorhanden.

    Um sicherzustellen, dass ich im richtigen Verzeichnis suche habe ich einfach mal alle folgenden Verzeichnisinhalte aufgelistet:

    Code
    C:\Users\root\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\4482zu57.default\Mail.
    |   output.txt
    |   pop3.web.de.msf
    |   
    +---Local Folders
    |   |   Archives
    |   |   Archives.msf
    |   |   Inbox
    |   |   Inbox.msf
    |   |   Junk
    |   |   Junk.msf
    |   |   msgFilterRules.dat
    |   |   Sent
    |   |   Sent.msf
    |   |   Templates.msf
    |   |   Trash
    |   |   Trash.msf
    |   |   Unsent Messages
    |   |   Unsent Messages.msf
    |   |   
    |   +---Archives.mozmsgs
    |   +---Inbox.mozmsgs
    |   |       0.0.2E.2AF.1CBE52877FB0660.0%40e3pmta203.emarsys.net.wdseml
    |   |       1NV7t9-1Aoexc0%40fwd10.aul.t-online.de.wdseml
    |   |       20101221182252.981A318706C6%40csv.de.wdseml
    |   |       20637296.2041298962247280.JavaMail.em-build%40massmail-sender-eu-12010.dub2.amazon.com.wdseml
    |   |       4bb5a3d2.%25%40seldisa02.sonyericssonmail.com.wdseml
    |   |       714579449.163153.1298957291068%40p3enginer3.emv2.com.wdseml
    |   |       852b2063b4ec8b519afd915d715a553a%40www.facebook.com.wdseml
    |   |       924723414.16951298946676794%40nm-enginer2.emv2.com.wdseml
    |   |       fdff135f1e6cc538404d893aece2a1a0%40www.facebook.com.wdseml
    |   |       OFB7538C42.2356067A-ONC1257730.0052B57F%40generali.de.wdseml
    |   |       
    |   +---Inbox.sbd
    |   +---Junk.mozmsgs
    |   +---Sent.mozmsgs
    |   +---Trash.mozmsgs
    |   +---Trash.sbd
    |   \---Unsent Messages.mozmsgs
    +---pop3.web.de
    |   |   Drafts.msf
    |   |   Entw&APw-rfe.msf
    |   |   Gel&APY-scht.msf
    |   |   Gesendet.msf
    |   |   Inbox
    |   |   Inbox.msf
    |   |   Junk
    |   |   Junk.msf
    |   |   msgFilterRules.dat
    |   |   popstate.dat
    |   |   Spamverdacht.msf
    |   |   Templates.msf
    |   |   Trash
    |   |   Trash.msf
    |   |   Virusverdacht.msf
    |   |   
    |   +---Inbox.mozmsgs
    |   +---Inbox.sbd
    |   |   |   Wiederhergestellt_0
    |   |   |   Wiederhergestellt_0.msf
    |   |   |   
    |   |   \---Wiederhergestellt_0.mozmsgs
    |   +---Junk.mozmsgs
    |   \---Trash.mozmsgs
    \---smart mailboxes
            Inbox
            Inbox.msf
    Alles anzeigen

    Sind dort noch die Emails evtl. vorhanden, oder bin ich im komplett falschen Verzeichnis?

  • Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

    • Laurenz
    • 18. Juni 2011 um 20:44

    Danke für die Antwort!
    Leider konnte ich mit dem AddOn nur ziemlich alte Mails wiederherstellen, etwa von März 2010 die ich längst nicht mehr brauche...
    Viel wichtiger wären mir die aktuellen Emails, wegen Terminen, "Reklamations-Mails" (ohne diese hätte ich nicht mehr viel in der Hand...), usw.

    Ich habe noch von einem Partitionscrash um Januar ein Backup meines Profilordners, damit könnte ich zumindest die Archivierten Mails wiederherstellen.
    Zudem ist mir aufgefallen, dass das Backup Ordner enthält, die ich in Thunderbird erstellt hatte, aber diese existiern im aktuellem Profil nicht mehr...

    Könnte es möglich sein, dass durch die Einrichtung des GMX-Kontos, wo ich nicht explizit angegeben hatte, dass es ebenfalls einen separaten Posteingang verwenden soll, dieses neue Konto den Posteingang des web.de-Kontos übernommen und die dort gespeicherten Emails mit den Mails aus dem GMX-Mailserver einfach überschrieben hat?

  • Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

    • Laurenz
    • 18. Juni 2011 um 15:08

    Hallo,
    ich habe Thunderbird bisher immer nur für den Abruf meiner Emails auf web.de verwendet.
    Diese wurden über POP3 abgerufen und erhielten einen eigenen (separaten) Posteingang - funktionierte alles bestens.

    Ein zweites Konto zum Abruf meiner Emails vom Mailserver meines Arbeitgebers über IMAP existiert auch, aber konnte bisher nocht nicht zum Einsatz kommen, da die Servereinstellungen noch nicht korrekt sind - das Konto an sich ist aber ansonsten eingerichtet, auch mit einem separaten Posteingang.

    Nun wollte ich zusätzlich noch das eher selten verwendete Mailkonto von gmx.net ebenfalls in Thunderbird einbinden.
    Doch leider ist bei der Einrichtung irgendwas schief gelaufen...
    Eingerichtet hatte ich dies als IMAP (fälschlicherweise, eigentlich sollte dieses auch ein POP-Konto werden), aber dann waren in beiden Postfächern von gmx und von web.de nur noch die Emails des gmx-Kontos zu sehen.

    Das gmx-Konto habe ich wieder gelöscht in der Hoffnung, dass die web.de-Mails dann wieder angezeigt würden, aber Fehlanzeige!
    Unter Konteneinstellungen stand bei web.de unter "Kopien und Ordner" (o. Ä.) speichern unter xyz@web.de und bei gmx entsprechend speichern unter xyz@gmx.de, dennoch scheint es eine Überschneidung beider Ordner gegeben zu haben, wodurch nun meine teilweise wichtigen bis sehr wichtigen Emails des web.de-Kontos weg sind.
    Was kann ich nun machen?

    Ich verwende Thunderbird-Version 3.1.10 unter Windows 7 x64 und unkomprimierte Ordnereinstellungen.

    Danke schonmal im Voraus.
    Gruß Laurenz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™