1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lberger

Beiträge von lberger

  • Konten Bezeichung von POP3 Benutzername trennen[erl.]

    • lberger
    • 19. Juni 2011 um 20:12
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Stefan,
    Mit "Sicherheit" hat das wirklich nichts zu tun. Die echte Sicherheit (auf dem letzten Stückchen zwischen deinem Client und dem
    MfG Peter

    Hallo Peter,

    da hast du natürlich vollkommen Recht.
    Wenigstens kann ich jetzt SSL Verbindungen benutzen, was vorher nicht ging.

    Eine sehr praktische Funktionalität feht mir leider:
    Mein altes Programm 'Phoenix Mail' hatte einen sog. >Postfach Inspektor<.
    D.h. vor dem Herunterladen der Mails wurden nur die Kopfzeilen geladen und,
    übersichtlich in einer Liste, alle auf dem Server liegenden Mails incl. deren Größe angezeigt.
    Dann konnte man manuell für jede Mail einzeln auswählen, ob diese heruntergelden,
    auf dem Server gelöscht oder dort belassen werden soll.
    Das ist recht prektisch, wenn man unterwegs nur eine schmalbandige Mobilfunk-
    verbindung zur Verfügung hat und keine dicken Mails mit Anhang herunterladen kann.
    Dann läd man nur diejenigen Mails, die einen aktuell interessieren, herunter und lässt den Rest
    auf dem Server oder löscht sie gleich dort.

    MfG Stefan

  • Konten Bezeichung von POP3 Benutzername trennen[erl.]

    • lberger
    • 19. Juni 2011 um 18:27

    Vielen Dank - so funktioniert es!

  • Konten Bezeichung von POP3 Benutzername trennen[erl.]

    • lberger
    • 19. Juni 2011 um 17:26

    Hallo,

    ich versuche gerade Thunderbird in Betrieb zu nehmen und bin gleich
    auf das erste Problem gestoßen:

    Bei GMX kann man sich am POP3 und SMTP Server mit der zum Konto passenden Mailadresse ODER
    der Kundennummer anmelden.
    Mit meinem alten Mailprgramm habe ich mich sicherheitshalber mit meiner Kundennummer
    angemeldet. Dann kann ein potentialler Angreifer beim Mitloggen der Verbindung nicht sofort Mailadresse+Passwort
    in einem Rutsch abschnorcheln.

    Wenn ich nun in der Thunderbird Konfiguration des betreffenden GMX-Kontos die Kundennummer als Benutzername
    eingebe, so wechselt gleichzeitig die Konten-Bezeichnung auf diese nichtssagende Kundennummer.
    Scheinbar verwaltet Thunderbird diese beiden Eingaben nicht getrent von einander!?

    Kann man das irgendwie ändern?
    In der Kontenübersicht macht sich als Bezeichnung die Kundennummer etwas schlecht.

    Danke und Grüße!
    Stefan.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English