1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frehe

Beiträge von frehe

  • Nachrichten konnten nicht in Maildatei geschrieben werden

    • frehe
    • 5. Januar 2023 um 18:48
    Zitat von Bastler
    Zitat von frehe

    Die einzelnen MSF-Dateien der Mailadressen haben eine Größe von 2 oder 3 KB.
    Die Inbox.msf von Locale Folders hat 188 KB.

    Hallo,

    es ist nicht die Größe der .msf Dateien, sondern die Größe der gleichnamigen Dateien ohne Endung maßgeblich.

    Desweiteren können die mbox-Dateien korrupt sein.

    Sichere zuerst bei beendetem TB das ganze Profil. dann TB wieder starten und mit Rechtsklick auf entspr. Ordner ->

    Eigenschaften Reparieren klicken.

    Alles anzeigen

    Hi,


    Danke für den Tip..

    Ich habe zuvor noch in einem Unterordner 12000 Mails gelöscht und erst dann das Reparieren gestartet.

    Der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht :sporty:

  • Nachrichten konnten nicht in Maildatei geschrieben werden

    • frehe
    • 2. Januar 2023 um 17:12

    Hallo zusammen,

    seit ca. 2 Monaten erhalte ich ab und an die Info, dass Mail nicht in meine Maildatei geschrieben werden können.

    Der Text lautet genau:

    "Nachrichten konnten nicht in die Mailbos-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."

    Es betrifft nicht alle Mailadressen die ich abrufe. Ich rufe ca. 78 verschiedene Mailadressen ab, bei drei von denen taucht der Fehler auf.

    Die Mailbox-Dateien liegen bei mir auf dem Laufwerk D, welches noch 820 GB freien Speicher hat.

    Alle heruntergeladenen Mails werden in den Posteingang "Lokale Ordner" gespeichert.

    Die einzelnen MSF-Dateien der Mailadressen haben eine Größe von 2 oder 3 KB.

    Die Inbox.msf von Locale Folders hat 188 KB.

    Woran kann es nun liegen, dass die Mails "angeblich" nicht gespeichert werden können? Und warum soll ich genug Platz zum Kopieren der Mailbox haben?

    Hier die wichtigen Systeminformationen:

    • Thunderbird-Version 102.6.1 (32-Bit)


    • Betriebssystem: Windows 10 Home Version 22H2


    • Kontenart: POP


    • Postfachanbieter: IONOS


    • Antivirenschutz: Windows Defender


    • Firewall (Betriebssystem-intern)


    Vielen Dank im Voraus.

  • Termin wird bis zu 10 mal angezeigt

    • frehe
    • 19. Juni 2022 um 10:03

    Hallo EDV-Oldie,

    die Fragen hatte ich so beantwortet:

    WIN10 Home Version 21H1

    Thunderbird 91.10.0 (64-Bit)

    Viele Grüße

    Torsten

  • Termin wird bis zu 10 mal angezeigt

    • frehe
    • 16. Juni 2022 um 18:44

    Hallo zusammen,

    seit Neuestem wird mir ein Serientermin für ein und denselben Tag 10 Mal angezeigt.

    Was kann passiert sein, dass die Erinnerung so oft dupliziert wurde.

    Danke im Voraus.

    Bilder

    • Termin-1.png
      • 15,53 kB
      • 602 × 498
    • Termin.png
      • 14,43 kB
      • 602 × 417
  • Wie kann ich Verteilerlisten in eine Verteilerliste einfügen

    • frehe
    • 28. Oktober 2016 um 11:28

    Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
    Die hat mir sehr geholfen und lässt auch keine weiteren Fragen aufkommen.

  • Wie kann ich Verteilerlisten in eine Verteilerliste einfügen

    • frehe
    • 26. Oktober 2016 um 18:17

    Hallo,

    ich versuche auch Verteilerlisten in Verteilerlisten aufzunehmen, scheitere aber kläglich.
    Wir haben mehrere Ausschüsse und für jeden Ausschuss eine Verteilerliste.Nun möchte ich gerne einen neuen Verteiler erstellen, der alle anderen Verteiler inne hat.
    Somit brauch ich dann im An-Feld nur den übergeordneten Verteiler angeben und weiß, dass kein Ausschuss vergessen wurde.
    Ich bekomme das aber nicht hin :-(

    Geht das unter TB nicht?
    Kann man das ggf. irgendwo als Change Request aufgeben?

  • Verteilerliste in einer anderen Verteilerliste aufnehmen

    • frehe
    • 21. Oktober 2015 um 22:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich habe eine Verteilerliste, in der alle Mailadressen meiner Mannschaft hinterlegt sind.
    Nun möchte ich eine zweite Verteilerliste bauen, in der die zwei Mailadressen der Trainer, sowie die Verteilerliste der Mannschaft als Empfänger eingetragen sein soll.
    Leider kann ich keine Verteilerlisten hinzufügen. Ich kann zwar den namen eintragen, dann wird der Eintrag aber als Mailadresse interpretiert und als falsche Mailadresse angemeckert.
    Klar, ist ja auch der Name eine Verteilerliste.
    Muss ich tatsächlich alle Mailadressen nochmals in die zweite Verteilerliste aufnehmen?

    Ich kenne es von Outloook, dass man in einer Verteilerliste auch weitere Verteilerlisten aufnehmen kann.

    Geht das mit Thunderbird nicht?

    Danke im Voraus.

  • Anhänge werden gebündelt und als winmail.dat heruntergeladen

    • frehe
    • 11. April 2015 um 13:24
    Zitat von mrb

    Hallo,

    empfehle dem Versender der Mail, der vermutlich Outlook verwendet, keine Mails mehr im RTF-Format zu versenden.
    Selbst Microsoft empfiehlt das. Die meisten Programme u.a. Thunderbird können dieses format nicht lesen. Webseiten dagegen sind MS-optimiert und verwenden auch andere Protokolle.

    Gruß

    Hallo mrb,

    Danke für den Hinweis. Ich werde den Absender mal über Deine Thematik informieren. Ändern kann ich leider nichts daran, aber vielleicht als Hinweis geben.
    Solange hilft mir das Add-On vom Feuerdrache.

    Gruß

  • Anhänge werden gebündelt und als winmail.dat heruntergeladen

    • frehe
    • 11. April 2015 um 13:23
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo frehe,

    die Thunderbird-Erweiterung (=Add-on) LookOut ist Dein Freund.

    Gruß
    Feuerdrache

    Hallo Feuerdrache,

    super, er wurde mein Freund.

    Nun habe ich die Anhänge :-) (plus 3 weiterer, die anscheinend überflüssig sind (winmail.dat, body_part0.html und body_part_1.vcf))

    Nochmals Danke !!

  • Anhänge werden gebündelt und als winmail.dat heruntergeladen

    • frehe
    • 10. April 2015 um 13:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 , SP 1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox): ./.
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data

    Ich habe heute zwei Mail erhalten, in den 2 Anhänge sein sollen. Beide Anhänge sind vom Typ PDF. :thumbsup:
    Wenn ich über den Webbrowser meines Anbieters mir die Mail ansehe, dann sind in der Mail 2 PDF-Dokumente. :thumbsup:

    Nun hat TB die Mail von meinem Anbieter mittels POP3 heruntergeladen und in der Mail ist nur noch 1 Anhang mit dem Namen winmail.dat. :thumbdown:

    Diesen kann ich

    1. nicht öffnen :thumbdown:
    2. sind es ja eigentlich zwei Anhänge.

    Woran kann es liegen, dass TB aus den 2 PDF-Dokumenten 1 winmail.dat Dokument macht.

    Danke im Voraus.

  • Mail werden erst nach 8 Sekunden angezeigt

    • frehe
    • 11. August 2014 um 15:12

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 , Service Pack 1
    Kontenart (POP / IMAP): 30 Konten als POP 3, 22 davon im globalen Posteingang
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1, GMX und T-Online
    Erweiterungen: Lightning 3.3

    Hallo zusammen,
    seitdem ich die Version 31.0 installiert habe, habe ich Probleme mit der Ansicht und dem Löschen von Mails :(
    Klicke ich auf eine Mail, so wird diese erst nach 8 Sekunden in der Vorschau angezeigt. Lösche ich diese über den LÖSCHEN-Button, dann dauert dies auch ca. 8 Sekunden und weitere 8 Sekunden um die nächste Mail in der Voransicht anzuzeigen.
    Alle Postfächer sind kleiner als 50 MB.
    Im lokalen Ordner habe ich 369 Unterordner mit 1,12 GB.

  • erkennt korrekte Abkürzungen mit Punkt nicht

    • frehe
    • 8. Juli 2011 um 12:08

    Hallo zusammen,

    mit geht es ähnlich.
    Sämtliche mit "." abkürzbare Worte wie "ggf.", "bzgl.", "Dr.", "ca." meckert mir die Rechtschreibprüfung als fehlerhaft an und bietet mir die Korrektur mit dem Punkt an. Nur warum? Der Punkt steht doch da?

    Warum will also Thunderbird aus einem ggf. ein ggf.. machen?
    Wenn denn doch die Korrektur mit dem Punkt in seinem Wörterbuchschatz vorhande ist, dann sollte bei der Prüfung doch auch geprüft werden, ob der Punkt vorhanden ist.

    Kann man bei den Einstellungen für das Wörterbuch ggf. dort etwas einstellen?
    Ich halte es für nicht zweckmäßig, die falschen Wortabkürzungen "ggf", "bzgl", "Dr" und "ca" in mein Wörterbuch zu nehmen, um einen Fehler bei der Rechtschreibprüfung zu umschiffen.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Torsten

  • Ungelesene Mails in Thunderbird 5.0

    • frehe
    • 8. Juli 2011 um 11:56

    Hallo, (sorry, war bei meiner Einstiegsnachricht nicht bös gemeint )

    die Ansicht "Ungelesene Ordner" kannte ich gar nicht, Danke schon mal für den Hinweis.

    Allerdings würde ich trotzdem gerne in der Ansicht "Alle Ordner" die Anzahl ungelesener Mails sehen könne, wenn alle Ordner zugeklappt sind.
    Kann man dies nicht einstellen?

    Gruß Torsten

  • Ungelesene Mails in Thunderbird 5.0

    • frehe
    • 7. Juli 2011 um 10:18

    Ich habe im Thunderbird 5.0 mehrere POP3-Konten zu verarbeiten.
    Ich möchte gerne sämtliche Konten in der linken Seite sehen und daneben die Anzahl der ungelesenen Mails, die sich im Posteingang befinden, ohne dass ich die Konten "aufgeklappt" habe.
    Leider bekomme ich das nicht hin.
    Ich kann die ungelesen Mails nur dann sehen, wenn ich das Konto aufklappe und den Ordner "Posteingang" sehe.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl ungelesener Mails des Posteinganges auch in der Übersicht zu sehen, wenn das Mailkonto nicht aufgeklappt ist?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™