1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Spam Filter

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 21:11

    IP-Adressen: nein
    Server-Namen: kannst Du über Filter selber definieren

  • Kompatibilitätscheck bei TB 5.0, störendes Fenster[erl.]

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 21:04

    Da sind keine Unterscheide festzustellen.
    Die Tage, wann ein Update gemacht wurde, ist irrelvant.

    Findet er was, wenn die Prüfung abgeschlossen ist?

  • Gesendet-Ordner nach Update fehlerhaft

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 20:19

    Du hast alle Dateien mit den Namen "Draft" und "Draft.msf" des Profiles glöscht?

  • Alle Nachrichten abrufen

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 19:53
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    Außerdem gibt es von MagicSLR eine Version, die funktionieren müsste.


    Hallo,
    Korrekt
    die Version 3.5 läuft unter TB 5

    Gruß
    Uwe

  • Alle Nachrichten abrufen

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 19:12
    Zitat von "muellerpaul"

    ich glaube ihr seid beide auf dem Holzweg ;-). Wie schon Eingangs von kemcom geschrieben


    Ich hatte dieses AddOn noch nie, trotzdem aber die Schaltfläche "Alle Abrufen"

    Gruß
    Uwe

  • V5.0 Installation unter Win 7

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 18:10

    Das kannst Du (teilweise) erreichen, wenn Du dann in den Eigenschaften der Verknüpfung angegibst, "Ausführen: minimiert"

  • Kompatibilitätscheck bei TB 5.0, störendes Fenster[erl.]

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 15:37

    Im Fenster
    Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein --> Konfiguration

    Was ist das unter den Werten der nachfolgenden Grafik eingetragen?

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Am besten HardCopy hochladen)

  • Mehrfaches versenden

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 14:33

    Dann probiere es bitte baldmöglichst aus und gib danach Bescheid.

  • V5.0 Installation unter Win 7

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 14:27

    Da reicht es, die Verknüpfung des TB in den Autostart-Ordner zu kopieren.
    Dann wird der Vogel mit Windows zusammen gestartet. Und das funktioniert mit jeder Windows-Version seit Windows 95 und macht Eingriffe in die Registry überflüssig.

  • Mehrfaches versenden

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 14:25

    Mal ausprobiert, ob dies auch im Abgesicherten Modus des TB passiert?
    Welche AddOns (inkl. Version) sind installiert?

  • Mehrfaches versenden

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 13:31

    Hallo,

    Bist Du Dir sicher?
    Du bist der erste, von dem ich das höre.

    Gruß
    Uwe

  • Indizierung Papierkorb ?

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 13:30
    Zitat von "Stephan1111"

    Ich habe TB 3.1.7 und ein POP-Konto.


    Hallo,

    Du solltest deinen Donnervogel unbedingt auf die Version 3.1.11 aktualisieren, wenn Du die Version 5.0 nicht einsetzen willst.

    Den Mülleimer als Archiv zu venutzen ist tatsächlich reichlich merkwürdig.
    Ich bin per Gesetz verpflichtet jede eMail für einen Zeitraum von 10 Jahren und mehr aufzuheben.
    Von daher kommt bei mir jede Mail, die älter ist als 3 Monate und zu einem abgeschlossenen Vorgang gehört, in ein Archiv. Dies ist nach Jahrgängen getrennt mit der gleichen Ordnerstrruktur wie meine Arbeitsordnerstruktur.
    Dadurch daß sich die alten Jahrgänge nicht mehr ändern, braucht die Indizierung hierfür auch (fast) keine Zeit. Außerdem stelle ich so sicher, daß ich bei Bedarf jede Mail auch wiederfinde.
    Am 01.07. eines jeden Jahres wird dann die Struktur, die am 31.12. bereits 12 Jahre alt war, gelöscht. Daß heißt, am 01.07.2011 wurden die eMails von 1998 endgültig vernichtet.
    Als Nebeneffekt bleiben die Einzelordner in einer vertretbaren Größe, obwohl mein Gesamt-eMail-Bestand mehrere GByte umfaßt.

    Gruß
    Uwe

    P.S.
    Den Papierkorb lösche ich mehrmals täglich.

  • Einstellungen der Hauptsymbolleiste ändern

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 12:25

    Über "Anpassen" kann die Symbolleiste auf Große Symbole umgestellt werden

    Der Kontrast ist dann auf jeden Fall ausreichend

  • Suchfunktion

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 11:41

    Betriebssystem?
    AddOns?

  • TB friert ein bei MAC

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 11:40

    Sind alle EMails in einem Ordner, oder auf verschiedene Ordner aufgeteilt?
    Wie groß ist der größte Ordner?

  • Papierkorb in einem Konto nicht vorhanden TB 5.0

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 11:33

    Was steht über den Ordnern als Ansichtsangabe?

  • IMAP: In welche Richtung wird synchronisiert?

    • HaasUwe
    • 9. August 2011 um 00:48

    Hallo Stefan,

    Zitat von "Stephan1111"


    1) ... ein bestimmtes Mail direkt im Web-Fenster in den Ordner B und in TB offline das selbe Mail in den Ordner C verschoben habe?


    Die Mail müßte dann doppelt vorhanden sein

    Zitat von "Stephan1111"


    2) ... ein bestimmtes Mail in TB offline ein bestimmtes Mail in einen anderen Ordner KOPIERT habe?


    Offline kopieren geht nur, wenn Offline-Verfügbarkeit explizit angegben wurde.
    Sollte dies geschehen sein, wird die Mail auf den Server ebenfalls kopiert

    Zitat von "Stephan1111"

    Und noch eine Frage:
    3) Mit welchen Kriterien identifiziert TB ein Mail (im Zusammenhang mit den oberen Fragen)? Ist da irgend eine Nummer oder so was?


    Jede Mail wird durch eine eindeutige Message-ID, gekennzeichnet.
    Diese kannst Du dir im Quelltext (Ctrl + U) ansehen und sieht wie folgt aus (2 Beispiele, Absenderdomain entfernt):
    Message-ID: <12134012.1161676367016.JavaMail.WebSphere-Administration@xxxxx.de>
    Message-ID: <J072c4mB2C2tMi.RZmta@mailin.xxxxx.de>
    Der Aufbau der ID ist bei jeder Domain allerdings unterschiedlich

    Weiteres zu dem Thema findest Du hier: Deutsche Wikipedia

    Gruß
    Uwe

  • E-Mail-Anzeige nach Start leer [erl.]

    • HaasUwe
    • 8. August 2011 um 22:36

    Vielleicht hilft folgendes AddOn:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/select-inbox/

  • Probleme beim Versenden von Emails! http://challenge.aol.com

    • HaasUwe
    • 8. August 2011 um 22:08

    Ich habe kiloweise Leute gefunden die das selbe Problem mit AOL haben.
    Vielleicht hilft das weiter: http://www.tippscout.de/e-mail-die-ser…_tipp_2714.html

  • Probleme beim Versenden von Emails! http://challenge.aol.com

    • HaasUwe
    • 8. August 2011 um 21:49

    EMail-Adresse:
    @aol.com?
    @aol.de?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™