1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Versenden von Emails! http://challenge.aol.com

  • kronsi1980
  • 4. August 2011 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 4. August 2011 um 21:21
    • #1

    Hallo zusammen, :)

    seit einigen Wochen kommt immer spoardisch folgende Meldung beim Abschicken von Mail über Thunderbird "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.2.1 MUST COMPLETE IMAGE PUZZLE BEFORE SENDING. PLEASE GOTO http://challenge.aol.com/spam.html . Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang." Erst wenn ich den AOL Namen und das Passwort auf der Seite "http://challenge.aol.com/spam.html" eingegeben habe, funktioniert es wieder für ein paar Tage, bis es wieder erneut einfach so auftritt!

    Frage woran kann das liegen? Habe in verschiedenen Foren schon gelsesen, daß das Problem in letzter Zeit häufiger auftritt!


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!


    Viele Grüße

    Sven

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 22:11
    • #2

    Das sagt doch bereits die Fehlermeldung des Servers.
    Du solltest mal bei AOL prüfen, ob es einen SMTP-Versand ohne Captchas gibt.

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 5. August 2011 um 06:12
    • #3
    Zitat von "HaasUwe"

    Du solltest mal bei AOL prüfen, ob es einen SMTP-Versand ohne Captchas gibt.

    Was meinst Du damit genau???

    Zitat von "HaasUwe"

    Das sagt doch bereits die Fehlermeldung des Servers.

    Das ist schon klar, jedoch frage ich mich warum nach der Eingabe des AOL Namens und Passwort es einige Tage wieder einwandfrei funktioniert und dann wieder die Fehlermeldung kommt und schon wieder auf http://challenge.aol.com verwiesen wird!?


    Viele Grüße,

    Sven

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 5. August 2011 um 11:59
    • #4

    Alle Fehlermeldungen mit einer 500er-Nummer (hier: 521) kommen vom Server, auf den TB keinen Einfluß.
    Wie das das abgeschaltet bekommst mußt Du mit dem AOL-Kundendienst klären.

  • castra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 6. August 2011 um 11:39
    • #5

    Hallo,

    das selbe Problem habe ich auch. Jedoch den Tip mit dem AOL-Support kannst du vergessen. Ich habe denen das Problem detailiert beschrieben und das kommt jedes mal als Antwort:

    Code
    Sehr geehrter Kunde,
     
    
    
    
    
    leider können wir das von Ihnen beschriebene Problem so nicht nachvollziehen, und möchten Sie daher um zusätzliche Informationen bitten:
    
    
    
    
    - Beschreiben Sie Ihr Problem bitte so ausführlich und detailliert wie möglich.
    - Beschreiben Sie bitte den genauen Klickweg, den Sie vornehmen (z.B. Klick auf Schaltfläche).
    - Beschreiben Sie bitte auch Zwischenschritte, sowie deren Ergebnisse (z.B: Menü öffnet sich).
    - Falls Sie Fehlermeldungen erhalten, notieren Sie bitte den genauen Wortlaut.
    - Falls Sie die AOL-Software verwenden nennen Sie uns bitte die genaue Version. Sie finden die genaue Versionsangabe, indem Sie in der AOL-Software im Menü Hilfe den Punkt Über AOL wählen. Bitte verwenden Sie von dort die Zeile "Revision".
    
    
    
    
    - Falls Sie einen Web-Browser verwenden nennen Sie uns bitte den genauen Namen und die genaue Versionsnummer.
    
    
    
    
    - Falls Sie sich auf ein Web-Produkt beziehen geben Sie bitte eine genaue Internet-Adresse an, auf die Sie sich beziehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    
    
    
    
    AOL DE Support ROM AV
    
    
    
    
    Ihre AOL-Kundenbetreuung
    AOL Deutschland Medien GmbH
    Handelsregister AG Hamburg HRB 99260
    Geschäftsführer: Marianne Stroehmann
    Alles anzeigen

    Also mehr als auf diese Fragen zu Antworten geht nicht mehr. Genau aus diesem Grund bin ich damals von AOL weg, habe aber leider noch einige AOL-Mailadressen. Hoffe das hier jemand eine Lösung hat, weil AOL anscheinend zu d..f ist um audf solche Fragen zu antworten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2011 um 13:58
    • #6

    Hallo,
    ich wage mal zu behaupten, dass ein solches Verhalten bei fast jedem kostenlosen Mailanbieter vorkommt.
    Ich habe ja auch seit Jahren einen Account bei AOL bzw. jetzt AIM und niemals Probleme gehabt, außer dass man früher nur über Port 587 senden konnte. Diesen Port würde ich testweise mal einsetzen.
    Glaube sogar, dass dieses in der AOL-Anleitung so steht.
    Gruß

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 8. August 2011 um 20:55
    • #7

    Hallo,

    AOL hat mir jetzt folgendes geantwortet:

    "Sehr geehrter Kunde,

    vielen Dank für Ihre eMail. Es handelt sich um eine vollautomatische Sicherheitsvorkehrung des AOL eMail-Systems zur Verhinderung des Versands von Spam-eMails über AOL. Falls es sich bei einer eMail um automatisiert erstellte Spam-eMails handeln könnte, werden Sie gebeten durch eingabe eines nicht automatisch lesbaren Sicherheitscodes Ihre Identität zu bestätigen.

    Sie erreichen die entsprechende Seite jederzeit unterhttp://challenge.aol.com/de/de/spam.html.
    Mit freundlichen Grüßen

    AOL DE Support ROM AI"

    Frage mich nur, warum ich fast alle 2 Tage den Sicherheitscode samt AOL Namen und Passwort erneut eingeben muss?!

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 21:04
    • #8

    Es gibt doch genug andere Kostnix-Anbieter, wo man das nicht muß.

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 8. August 2011 um 21:07
    • #9

    Toll, wenn man 11 Jahre ein und die selbe Email Adresse hat, möchte man die schon gerne behalten! Oder?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 21:14
    • #10

    Manche Dinge ändern sich eben ab und zu, genauso wie man ab und zu umzieht. Oder?

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 8. August 2011 um 21:17
    • #11
    Zitat von "HaasUwe"

    Manche Dinge ändern sich eben ab und zu, genauso wie man ab und zu umzieht. Oder?

    Danke, aber kein toller Lösungsweg!!! Wenn ne Tür nicht mehr richtig schließt, ziehe ich jedenfalls als Konsequenz auch nicht mal eben aus- bzw. um!

    ;)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 21:23
    • #12

    Gegen solche Maßnahmen helfen leider nur die Abstimmung mit den Füßen

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 8. August 2011 um 21:33
    • #13
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich wage mal zu behaupten, dass ein solches Verhalten bei fast jedem kostenlosen Mailanbieter vorkommt.
    Ich habe ja auch seit Jahren einen Account bei AOL bzw. jetzt AIM und niemals Probleme gehabt, außer dass man früher nur über Port 587 senden konnte. Diesen Port würde ich testweise mal einsetzen.
    Glaube sogar, dass dieses in der AOL-Anleitung so steht.
    Gruß


    Port 587 wird schon verwendet!

    Lg

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 21:39
    • #14

    Wie sind denn die Server-Angaben?

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 8. August 2011 um 21:43
    • #15
    Zitat von "HaasUwe"

    Wie sind denn die Server-Angaben?

    Eingang
    imap.de.aol.com Port 143

    Ausgang
    smtp.de.aol.com Port 587

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 21:49
    • #16

    EMail-Adresse:
    @aol.com?
    @aol.de?

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 8. August 2011 um 21:58
    • #17
    Zitat von "HaasUwe"

    EMail-Adresse:
    @aol.com?
    @aol.de?


    @aol.com

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 22:08
    • #18

    Ich habe kiloweise Leute gefunden die das selbe Problem mit AOL haben.
    Vielleicht hilft das weiter: http://www.tippscout.de/e-mail-die-ser…_tipp_2714.html

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. August 2011 um 16:07
    • #19

    Hi,
    also ich rate schon seit Jahren allen Bekannten, die noch bei AOL sind, das sinkende Schiff zu verlassen, solange es noch stressfrei geht.

  • kronsi1980
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Nov. 2009
    • 11. August 2011 um 21:40
    • #20

    Alice-AOL schrieb....

    Aufgrund von unberechtigen Zugriffen auf mehrere eMailaccounts hat AOL Medien GmbH mit

    dieser Sicherheitabfrage reagiert um die Kunden vor ungewolltem Spamversand über die eigene eMailadresse zu schützen.
    Bitte klicken Sie den aufgeführten Link an. Oben links können Sie die Location (deutsch) auswählen. Füllen Sie nun bitte das angeforderte Feld aus.


    Seit dem Verkauf des AOL Zugangsgeschäftes an HanseNet wird dieses Produkt von der AOL Deutschland Medien GmbH betreut.

    Sollten Sie Schwierigkeiten oder weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte über das eMail-Kontaktformular auf der AOL Homepage direkt an die AOL Deutschland Medien GmbH.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Alice Team


    Naja...viel anfangen kann man mit der Mail leider auch nicht....... :confused:

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern