Welcher TB ist im Einsatz?
Version 4 gibt es nicht und gab es auch nie.
Beiträge von HaasUwe
-
-
Das ist ja praktisch nichts extra installiert
-
Fehlt es nur für den aktuellen Tag, oder grundsätzlich?
-
Mein TB funktioniert, ob es was gebrachtr hat, kann ich nicht sagen, habe es nicht nachgemessen.
-
Bei dem AddOn gibt es einen Haken für die Versionen der AddOns.
Externer Inhalt uwe.uhaas.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bitte mit den Einstellungen wie auf dem Screenshot den Beitrag ändern.
Danke -
Welches AddOn?
Ich habe 25 Stück im Einsatz -
Mach doch mal mit dem AddOn http://www.sogame.cat/xpi/ExtensionListDumper.xpi"Extension List Dumper" eine Liste. Deiner AddOns (mit Versions-Nummern). Vielleicht kann man daraus was ersehen.
-
Installiere dir doch mal das AddOn "Extension List Dumper" und mache eine Liste mit Versions-Nummern aller AddOns.
-
Nicht zu vergessen, auf der richtigen Platte nachzusehen!
-
Die ohne Endung sind die Mail-Dateien, die MSF-Datei der dazugehörige Index.
Und da die Dateien ohne Endung 0 KB haben heißt das --> Keine Mails mehr vorhanden.
INBOX = Posteingang
DRAFT = Entwürfe
SENT = Gesendet -
Zitat von "rum"
nein
es sichert nur die PW-Datei und die Zertifikate. Mit Abbrechen kommst du an alle lokal vorliegenden Mails etc, nur der Zugriff auf die Server geht nicht.
Das hatte ich damit ausdrücken wollen, habe es etwas unglücklich formuliert -
Glaube ich zwar nicht, aber Du kannst ja mal vergleichen, welche AddOns ich benutze. http://uwe.uhaas.de/Mozilla.HTML
Gruß
Uwe -
Das hatte ich ähnlich auch bereits geschrieben.
Und bei mir sind für 12 POP-Konten jeweils ca. 1.000 Filterregeln definiert. Und weil es einfacher ist, definiere ich neue Filter nur in einem Konto und kopiere diese dann per CMD-Datei in alle anderen Konten.
So ist es egal, über welche Adresse mich eine eMail erreicht, sie wird immer nach den selben Regeln gefiltert.
Bei dieser Menge wäre ein manueller Neuaufbau der Regeln äußerst mühsam. -
Hallo,
auch hier der oft gegebene Hinweis:
Bitte TB-Version und Betriebssystem angeben. Ob POP oder IMAP ist für das Problem eher nebensächlich -
Dann setze den Filter auch aus zwei Teilen zusammen:
Absender enthält abc UND
Absender enthält preise.deDamit hast Du das Problem umschifft
-
Gehe mal in den Explorer
In das Adressfeld gib ein:
%appdata%\ThunderbirdDann klicke 2 x auf den Ordner mit den 8-Ziffern und ".default"
Als nächstes klicke 2 x auf den Ordners Mails
Danach siehst Du ein oder mehrere Ordner, deren Namen mit dem jeweiligen SMTP-Server-Namen beginnen
Wie groß sind die Dateien mit den Namen "Draft", "Inbox" und "Send"? -
Zitat von "leiner"
Ich dachte das wäre die Sache mit dem Master-Passwort?
Das Master-Passwort dient zur globalen Absicherung von TB. Ist es gesetzt, muß für jede Sitzung ein Kennwort eingegeben werdenZitat von "leiner"Wenns noch etwas anderes ist gibt doch bitte mal ein / zwei Stichworte wo/wie ich an den Passwortmanager komm.
Wenn das Passwort für die Mailbox abgefragt wird, gibt ein unter dem Feld für das Kennwort ein Feld, in dem man einen Haken setzen kann. Wird dies gemacht, nachdem man das Kennwort eingegeben hat, ist für die Zukunft Ruhe -
Stimmt, das geht leider nicht mehr. Aber das automatische Erkennen und Entfernen von Doubletten ist schon praktisch
-
Wenn Du auf die Anhangsdatei doppelt klickst, müßte eine Box aufpoppen, in der Du gefragt wirst, was Du damit machen willst.
-
Zitat von "Ian van Broesel"
ich tippe, dass man die Einträge (noch immer nicht) bearbeiten während des Vergleichs
Kannst Du mir diesen Satz mal in ein Deutsch übersetzen, daß auch ein Wahlhesse versteht, was Du sagen willst?