Benenne doch alle SMTP-Bezeichnungen erst einmal um und versuche es danach nochmal.
Ich habe so über ein dutzend Konten vom selben Server in einem TB eingerichtet.
Beiträge von HaasUwe
-
-
Zitat von "thunderpopander"
Und vor allem, meine Frage noch:
Kann es Mails geben, die nicht durch den Posteingang gelaufen sind? (Imap/Pop3)
Bei POP3 jedenfalls nicht (hier erfolgt ein Filtern immer auf Client-Seite)
Bei IMAP dann nicht, wenn es keine Filter auf Server-Seite gibt -
Bei den SMTP-Einstellungen heißt der Server in der Beschreibung nur pop.gmx.net
Ich habe mir schon vor Jahren angewöhnt, die Beschreibung in die eMail-Adresse zu ändern.
Dann treten diese Probleme nicht auf.Externer Inhalt uwe.uhaas.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Damit kann ich bei weniger als 5 fälschlicherweise als Nicht-Junk deklarierten Junk-Mails täglich leben.
Am Tagesende habe ich für alle Junk-Mails eine einfache Gesamtdeklaration:
Auf Posteingangsordner klicken
Strg + A
Umschalt + J
Alle manuell als Junk deklarierten Mailswerden sofort gelöschtUnd alle Junk-Mails aus dem Junk-Ordner werden abends gelöscht
Feierabend
TB schließen -
Die Spalte Junk ist bei mir bestimmt schon vor zwei Jahren über die Wupper gegangen.
Alles was als Junk erkannt wurde, ist im Ordner "Junk"
alles andere ist wo andersUnd da brauch ich keine zusätzliche Spalte dafür. Und zum Klassifizieren habe ich den Button Junk/Kein Junk in der Nachrichtenleiste
-
Na gut,
mein Junk-Trainer hat bei der Masse an Mails, die hier jeden Tag einlaufen, genug zu tun.
Da fallen die eigenen Mails nicht mehr wirklich auf. -
Ruhig einen neuen Threat aufmachen und darauf hinwqeisen, das es einen ähnlichen gibt, der nicht abgeschlossen ist.
Sonst gibt es Durcheinander.
Man achtet nicht immer darauf, daß da plötzlich noch ein weiterer Hilfssuchender mitmischt. -
Das Problem hatte ich auch schon mal.
Das Neuerstellen hatte bei mir fast 7 Stunden gedauert. -
Dann würde ich erst einmal alle Vorlagen und Entwürfe in einen anderen Ordner kopieren
Danach TB beenden
Als nächstes die Dateien "Drafts.*" und "Templates.*" über die Windows-Suchfuntion
suchen lassen und löschen.
Dir notwendigen Einstellnugen ist auf der nachfolgenden Hardcopy zu sehen, nur in das Feld suchen in bitte eingeben:
%appdata%\ThunderbirdExterner Inhalt uwe.uhaas.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danach TB neu starten und die zuvor gesicherten Mails in die Ursprungsordner zurückverschieben
-
Zitat von "Cosmo"
Um 20:01 Uhr hattest du allerdings geschrieben, daß alle Mails, die keinen Junk-Status haben, immer den Nicht-Junk-Status haben, und das trifft nicht zu, denn der Mensch empfängt nicht nur, sondern er sendet auch (oder schreibt Vorlagen und Entwürfe).
Junk-Einstufung für eigene Mails ist wohl eher unsinnig, oder?
Von daher ist meine Aussage von 20:01 vielleicht etwas verkürzt, aber wie viele andere beziehe ich Junk nur auf eingegangene Mails, und da ist alles was nicht als Junk eingestuft wurde, eben Nicht-Junk. -
Lösche den Suchindex im Profil bei beendetem TB
Dateiname: global-messages-db.sqliteAußerdem mal den TB im Safemode aufrufen (alle AddOns deaktivieren)
-
Wie oft passiert das?
-
Zuerst in der Einstellung die Globale Suche deaktivieren
Als zweites TB beenden
Als Drittes in der Einstellung die Globale Suche wieder aktivierenEinstellung unter:
Extras --> Einstellungen --> Erweitert -
Eingegange Mails, die nicht von der Prüfung ausgeschlossen wurden (z. B. weil sie im Adressbuch stehen), haben wenn Sie kein Junk-Status haben, immer den Status "kein Junk"
-
Zitat von "thunderpopander"
Aber nebenbei, wie erkennt man denn, ob eine Mail den "kein Junk" Status hat, oder noch gar nicht in der Trainings-Datei enthalten ist?Alle Mails, die nicht den Status "Junk" haben, haben den Status "kein Junk"
Und der Status "Junk" wird angezeigt.
Und nur wenn Du eingestellt hast, daß z. B. Absender deines Adressbuch nicht geprüft werden, wird grundsätzlich jede Mail geprüft.
Das kann in den Konteneinstellungen im Punkt "Junk-Filter" eingestelt werden. -
Verstehe ich das richtig, Du willst als Nicht-Junk erkannte Mails nochmal als Nicht-Junk kennzeichnen?
-
Hallo rum,
bitte nicht hauen :flehan:
das bekomme ich auch noch hin.
Gruß
Uwe -
Schalte unter AOL doch die Funktion ab, die Mails als gelesen zu markieren.
Dann ist Ruhe. -
Hallo Ingo,
das habe ich schon längst getan. Choice, Errorlevel und ein paar andere Punkte kenne ich auch schon ein paar Jahre, trotzdem danke für den Tipp.
Ich bin gerade dabei einen entsprechenden Text zu verfassen, damit
1.) das Verfahren ausreichend dokumentiert ist
2.) wir einen Text haben, um darauf verweisen zu können wie eine Sicherung mit Boardmitteln gemacht werden kann
3.) wir einen Text haben, der auf die Notwendigkeit eines Updates hinweistDie neue Lösung funktioniert mit jedem Windows ab Windows 95 (bis ME) bzw. Windows 2000 bis Windows 7.
Selbst auf unserer Serverversion habe ich es heute spaßeshalber getestet, auch da geht es.Gruß
Uwe -
Ich bin farbenblind und kann es daher nicht erkennen.
Ich bin auch gespannt ob es einen FF 5.02 geben wird oder nicht.