1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Durin

Beiträge von Durin

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • Durin
    • 27. September 2013 um 18:19
    Zitat

    Bist Du sicher, dass Du den richtigen, lokalen Ordner "sent" erwischt hast? Je nach Konfiguration hält TB die E-Mails eines IMAP-Kontos im Hintergrund ggf. auch lokal vor.

    Ja, ganz sicher. Habe aber trotzdem vorhin nochmal alle anderen Dateien aus dem Profilordner durchgesehen. Nichts zu finden.

    Zitat

    dann solltest Du Dich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie weg sind.

    Das hatte ich mittlerweile auch befürchtet... Naja, zum Glück betrifft's "nur" die Gesendeten Mails. Und aus Schaden wird man ja bekanntlich klug. ;) Trotzdem danke für die Hilfestellung!

    Gruß,
    Durin

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • Durin
    • 27. September 2013 um 13:26
    Zitat

    Seltsamerweise wird mir eine bestimmte Mail aus dem lokalen Sent-Ordner, die ich gerne wiederherstellen würde, als Ergebnis angezeigt, wenn ich per Strg+K danach suche (Strg+F findet diese Mail nicht). Wenn ich jedoch die ganze Nachricht anzeigen möchte, öffnet sich bloß ein leerer Tab.

    Dieses Phänomen besteht übrigens immer noch. Es geht um eine Mail, die ich im September geschrieben hatte, und die laut Suchfilter im lokalen Ordner liegen sollte.

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • Durin
    • 27. September 2013 um 13:22

    Danke für die Erklärung des X-Mozilla-Status. Weil ich das von dir genannte Add-on irgendwie nicht finden konnte, habe ich jetzt via Texteditor einfach alle Zeilen "X-Mozilla-Status" auf den Wert 0 zurückgesetzt - und schon waren meine Mails wieder da!

    Nun, da ich die Mails alle sehen kann, stelle ich jedoch fest, dass ich die durchaus absichtlich "gelöscht" hatte. Ich schieb nämlich regelmäßig den Inhalt meines Lokalen Sent-Ordners auf den Server, damit ich auf allen Geräten Zugriff darauf habe. Dabei scheint TB diese Mails lokal jedesmal als "gelöscht" markiert zu haben, was ja auch gut ist. Jetzt ist mein Problem: Ich habe diese Mails alle doppelt (jeweils einmal im IMAP-Sent-Ordner, und nun einmal lokal), ABER alle Mails seit dem letzten "Verschieben" sind immer noch komplett weg! Das heißt, ich konnte nur wiederherstellen, was ich sowieso schon hatte. Aber wo sind denn jetzt die Mails hin, die ich noch nicht auf dem Server gesichert hatte?? :nixweiss:

    Für den Fall, dass ich mich etwas verwirrend ausgedrückt habe: Ich habe jetzt durch o.g. Schritt im lokalen Sent-Ordner alle Mails bis einschließlich Juli 2013. Die hatte ich aber offenbar alle schonmal auf den Server geschoben, denn dort liegen ebenfalls die gesendeten Mails bis einschließlich Juli. Die Mails, die ich bislang NUR lokal hatte (August-September), sind nach wie vor weg. :gruebel:

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • Durin
    • 26. September 2013 um 21:18

    Der Wert ist bei fast allen Mails entweder 0009 oder aber 0019. Nur bei wenigen Ausnahmen weicht er davon ab, selten tauchen 1009, 1019 oder 001b auf. Hilft dir das weiter?

    Übrigens habe ich im Header der gesendeten alten Mails gerade gesehen, dass ich bis zuletzt offenbar die TB-Version 17.0.7 verwendet habe, während ich nun auf der 24.0 bin. Könnte es da Kompatibilitätsprobleme geben?

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • Durin
    • 26. September 2013 um 20:09

    Unter "Eigentümer" ist nach wie vor mein Benutzername eingetragen, der derselbe ist wie vor der Neuinstallation. Aber selbst wenn ich die Berechtigungen auf Sonstige ausdehne, bleibt das Problem bestehen... :nixweiss:

  • Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

    • Durin
    • 26. September 2013 um 19:17

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo zusammen,

    ich musste neulich meinen Ubuntu-PC komplett neu aufsetzen. Um mein TB-Profil hinüber zu retten, habe ich einfach den Ordner /home/user/.thunderbird auf eine externe Platte kopiert und dann im neuen System an gleicher Stelle eingefügt, bevor ich TB das erste Mal gestartet habe. Zum Glück hat TB das anscheinend auch sofort erkannt, und schon beim ersten Starten meine "alten" Profile, Einstellungen etc. selbstständig angezeigt -- mit einer Ausnahme: Die lokalen Ordner unter TB sind vorhanden, aber komplett leer.

    Wenn ich im Dateimanager profilename.default/Mail/Local Folders ansteuere, finde ich unter anderem eine über 30 MB große Mailbox-Datei für "Sent" (um die geht es mir auch hauptsächlich), deren Inhalt ich auch in einem Texteditor anzeigen lassen kann. Nur scheint TB die irgendwie nicht zu erkennen, obwohl der Pfad in TB automatisch richtig gesetzt zu sein scheint ('mailbox:///' + der Dateipfad, ist das korrekt?).

    Seltsamerweise wird mir eine bestimmte Mail aus dem lokalen Sent-Ordner, die ich gerne wiederherstellen würde, als Ergebnis angezeigt, wenn ich per Strg+K danach suche (Strg+F findet diese Mail nicht). Wenn ich jedoch die ganze Nachricht anzeigen möchte, öffnet sich bloß ein leerer Tab.

    Kann sich jemand dieses Verhalten erklären? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte. Muss man vielleicht noch irgendetwas manuell konfigurieren, um TB die lokalen Ordner erkennen zu lassen?

    Gruß,
    Durin

    PS: Ich habe bereits die meisten Ratschläge dieser Seite befolgt: http://kb.mozillazine.org/Empty_folders - ohne Erfolg.

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 4. August 2011 um 12:57

    Übrigens: Ich habe heute nochmal unter "Abonnieren" nachgeschaut, und wie durch ein Wunder konnte ich auf einmal alle Ordner dort finden und aktivieren -- das Problem hat sich also quasi von selbst erledigt! :)

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 23:18

    Okay, dann werde ich mich jetzt mal bei Yahoo und T-Online umsehen. Vielleicht klappt mein TB-Einstieg da ja besser! ;)

    Euch allen vielen Dank für eure schnelle Hilfe!! :zustimm:

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 22:50

    :?: Wikipedia und Netzwelt sagen, Yahoo würde kein IMAP anbieten: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Freemail , http://www.netzwelt.de/news/81798-tab…-vergleich.html
    Hat irgendjemand Erfahrung mit z.B. t-online?

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 21:56

    Also, das scheint definitiv ein freenet-Problem zu sein, denn ich habe mir gerade einen zweiten Account dort angelegt und habe mit dem das gleiche Problem, während mein TB-web.de-Konto einwandfrei funktioniert.

    Hat irgendjemand hier Erfahrung mit freenet und weiß, wie man das umgeht? Oder kann mir jemand einen anderen Freemail-Anbieter empfehlen, der mehr Speicherplatz hat als web.de und IMAP anbietet (außer googlemail, denen möchte ich nur ungern meine Daten anvertrauen)??

    Ich wäre für jeden Rat dankbar! :|

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 19:09

    Ja, ganz genauso. Und als das nicht klappte, sogar via ProfileManager das ganze Profil gelöscht und neu erstellt. Vielleicht erstelle ich mir nachher mal einen anderen freenet-Account, wobei ich es für unwahrscheinlich halte, das dort bei der Anmeldung etwas schief gelaufen sein könnte...

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 17:06

    Also das alte Profil gelöscht und ein neues erstellt, und dort je ein IMAP-Konto für freenet und web.de eingerichtet: Bei web.de bildete sich nach etwa einer Minute eine Ordnerstruktur, bei freenet passiert nichts. Nur der Posteingang... :nixweiss:

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 15:36

    Nachtrag: Könnte eine komplette De- und Neuinstallation helfen, da ja offenbar jetzt nicht nur das freenet-Konto betroffen ist!? Wenn ja, welche Dateien müsste man noch manuell entfernen?

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 15:29

    So, ich hab jetzt beides ausprobiert -- beides erfolglos. Weder beim Deaktivieren von "nur abonnierte Ordner anzeigen" noch bei der zweiten Prozedur hat sich irgendwas getan...

    Gibt es vielleicht irgendeinen Schritt in der Kontoerstellung, den ich nicht beachtet habe? Im Wiki stand irgendetwas davon, dass es eine Weile dauern könnte, bis die Ordner angezeigt werden und man unter Umständen sein Passwort neu eingeben müsste. Das PW habe ich aber speichern lassen. Kann es irgendwie daran liegen?
    Oder ist es möglich, dass es bei freenet (wie auch bei web.de) ein Problem mit den speziellen Ordnern gibt (s. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…n_web.de_nutzen ) ??

    PS: Ich habe jetzt testhalber nochmal in TB ein IMAP-Konto für web.de eingerichtet - auch dort fehlen plötzlich die Ordner... :pale:

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 14:43

    Hallo rum,

    ja, als Servertyp ist IMAP angegeben, der Server ist mx.freenet.de und der Port 993.
    Bei den erweiterten Kontoeinstellungen habe ich mangels Kenntnis alles im Ursprungszustand belassen, d.h. alle Häkchen sind aktiviert und alle Textfelder sind leer, bis auf "Maximale Anzahl...", da ist eine 5 eingetragen.
    Irgendeine Ahnung?

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 13:13

    Ja, aber beim Durchklicken der Ansichten fehlen überall die Unterordner.

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 11:49

    Sorry, Uwe, das hatte ich vergessen: Ja, auch das freenet-Konto nutze ich mit IMAP.

    Das mit dem FlatFolderTree habe ich versucht, funktioniert aber nicht, da der Posteingang auch keine Unterordner hat (oder bin ich nur zu blöd, die zu finden? :nixweiss: )...

  • Nach Kontoerstellung wird nur Posteingang angezeigt ERLEDIGT

    • Durin
    • 3. August 2011 um 01:04

    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute (mittlerweile gestern :wink: ) den TB 5.0 installiert, und ihn zunächst per IMAP mit meinem web.de-Konto verknüpft. Lief auch alles gut soweit, erste Testnachrichten habe ich versenden können und mit den Ordnern hatte ich durch den guten TB-Wiki-Artikel auch keine Probleme. Nach einigem Einlesen ins Thema fiel mir dann jedoch auf, wie sinnlos es ist, IMAP mit den 12MB Speicher von web.de nutzen zu wollen. Da diese Beschränkung mir ohnehin schon seit langem auf die Nerven ging, habe ich mir also kurzerhand ein freenet-Konto eingerichtet.

    Da kommt jetzt aber mein Problem: Trotz Beachtung aller Empfehlungen des Providers (s. auch http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/pr….html?callback= ) bei der Einrichtung des TB-Kontos scheint irgendetwas gehörig falsch gelaufen zu sein, denn mir wird in der Ordnernavigation unter freenet nur der Posteingang angezeigt. Obwohl bei freenet definitiv schon die anderen Ordner angelegt und funktionsfähig sind.

    Der Rat, den ich hier im Forum gelesen habe, die anderen Ordner einfach zu abonnieren, klappt deshalb für mich nicht, da unter "abonnieren" auch nur "INBOX" steht. :gruebel: Und die anderen Ordner erstellen zu lassen, indem man sie "notwendig macht" (z.B. eine Mail versenden, um den Ordner "Sent" zu erstellen), klappt auch nicht, obwohl ich das auch als Empfehlung gelesen habe...

    Da ich als totaler TB-Neuling mittlerweile ziemlich frustriert und ratlos bin, würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet! :!:

    Danke im Voraus,
    Durin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™