1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner nach Umzug leer [erl.]

  • Durin
  • 26. September 2013 um 19:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Durin
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 26. September 2013 um 19:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo zusammen,

    ich musste neulich meinen Ubuntu-PC komplett neu aufsetzen. Um mein TB-Profil hinüber zu retten, habe ich einfach den Ordner /home/user/.thunderbird auf eine externe Platte kopiert und dann im neuen System an gleicher Stelle eingefügt, bevor ich TB das erste Mal gestartet habe. Zum Glück hat TB das anscheinend auch sofort erkannt, und schon beim ersten Starten meine "alten" Profile, Einstellungen etc. selbstständig angezeigt -- mit einer Ausnahme: Die lokalen Ordner unter TB sind vorhanden, aber komplett leer.

    Wenn ich im Dateimanager profilename.default/Mail/Local Folders ansteuere, finde ich unter anderem eine über 30 MB große Mailbox-Datei für "Sent" (um die geht es mir auch hauptsächlich), deren Inhalt ich auch in einem Texteditor anzeigen lassen kann. Nur scheint TB die irgendwie nicht zu erkennen, obwohl der Pfad in TB automatisch richtig gesetzt zu sein scheint ('mailbox:///' + der Dateipfad, ist das korrekt?).

    Seltsamerweise wird mir eine bestimmte Mail aus dem lokalen Sent-Ordner, die ich gerne wiederherstellen würde, als Ergebnis angezeigt, wenn ich per Strg+K danach suche (Strg+F findet diese Mail nicht). Wenn ich jedoch die ganze Nachricht anzeigen möchte, öffnet sich bloß ein leerer Tab.

    Kann sich jemand dieses Verhalten erklären? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte. Muss man vielleicht noch irgendetwas manuell konfigurieren, um TB die lokalen Ordner erkennen zu lassen?

    Gruß,
    Durin

    PS: Ich habe bereits die meisten Ratschläge dieser Seite befolgt: http://kb.mozillazine.org/Empty_folders - ohne Erfolg.

    Einmal editiert, zuletzt von Durin (27. September 2013 um 18:22)

  • SusiTux
    Gast
    • 26. September 2013 um 19:52
    • #2

    Hallo Durin,

    Zitat von "Durin"

    Ich musste neulich meinen Ubuntu-PC komplett neu aufsetzen.


    :eek:

    Zitat von "Durin"

    Kann sich jemand dieses Verhalten erklären?

    Hast Du die Dateirechte einmal überprüft? Bist Du noch der Besitzer?

    Gruß

    Susanne

  • Durin
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 26. September 2013 um 20:09
    • #3

    Unter "Eigentümer" ist nach wie vor mein Benutzername eingetragen, der derselbe ist wie vor der Neuinstallation. Aber selbst wenn ich die Berechtigungen auf Sonstige ausdehne, bleibt das Problem bestehen... :nixweiss:

  • SusiTux
    Gast
    • 26. September 2013 um 21:00
    • #4

    Schau doch mal mit dem Texteditor in einen der leer angezeigten Ordner. Welchen Wert hat der "X-Mozilla-Status", der sich im Header jeder E-Mail befindet?

  • Durin
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 26. September 2013 um 21:18
    • #5

    Der Wert ist bei fast allen Mails entweder 0009 oder aber 0019. Nur bei wenigen Ausnahmen weicht er davon ab, selten tauchen 1009, 1019 oder 001b auf. Hilft dir das weiter?

    Übrigens habe ich im Header der gesendeten alten Mails gerade gesehen, dass ich bis zuletzt offenbar die TB-Version 17.0.7 verwendet habe, während ich nun auf der 24.0 bin. Könnte es da Kompatibilitätsprobleme geben?

  • SusiTux
    Gast
    • 27. September 2013 um 08:39
    • #6

    Zur Erläuterung des X-Mozilla-Status schau mal bei Christian Eyrich vorbei. Dort siehst Du, dass z.B. der Wert 0x009 für gelesen und gelöscht steht. Wie immer (oder durch wen ;-)) das zustande gekommen ist, diese E-Mails sind als gelöscht markiert und werden deshalb auch nicht angezeigt.

    Solange Du die jeweilige Mailbox nicht komprimierst, lassen sich diese E-Mails aber wiederherstellen. Schau Dir dazu einmal die Erweiterung RecoverDeletedMessages an. Achte darauf, dass Du Dein Backup behältst, falls etwas schief gehen sollte.

    Zitat von "Durin"

    Könnte es da Kompatibilitätsprobleme geben?

    Auszuschließen ist nichts, aber ich glaube nicht, dass dies durch die Version 24 verursacht wurde. Dann wäre hier schon ordentlich was los!
    Bei Updates kommt es immer mal zu Inkompabilitäten von Erweiterungen. Doch von einer solchen Auswirkung habe ich noch nicht gehört. Vielleicht war da doch eher die Maus oder der Finger zu schnell? ;-)

    Gruß

    Susanne

  • Durin
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 27. September 2013 um 13:22
    • #7

    Danke für die Erklärung des X-Mozilla-Status. Weil ich das von dir genannte Add-on irgendwie nicht finden konnte, habe ich jetzt via Texteditor einfach alle Zeilen "X-Mozilla-Status" auf den Wert 0 zurückgesetzt - und schon waren meine Mails wieder da!

    Nun, da ich die Mails alle sehen kann, stelle ich jedoch fest, dass ich die durchaus absichtlich "gelöscht" hatte. Ich schieb nämlich regelmäßig den Inhalt meines Lokalen Sent-Ordners auf den Server, damit ich auf allen Geräten Zugriff darauf habe. Dabei scheint TB diese Mails lokal jedesmal als "gelöscht" markiert zu haben, was ja auch gut ist. Jetzt ist mein Problem: Ich habe diese Mails alle doppelt (jeweils einmal im IMAP-Sent-Ordner, und nun einmal lokal), ABER alle Mails seit dem letzten "Verschieben" sind immer noch komplett weg! Das heißt, ich konnte nur wiederherstellen, was ich sowieso schon hatte. Aber wo sind denn jetzt die Mails hin, die ich noch nicht auf dem Server gesichert hatte?? :nixweiss:

    Für den Fall, dass ich mich etwas verwirrend ausgedrückt habe: Ich habe jetzt durch o.g. Schritt im lokalen Sent-Ordner alle Mails bis einschließlich Juli 2013. Die hatte ich aber offenbar alle schonmal auf den Server geschoben, denn dort liegen ebenfalls die gesendeten Mails bis einschließlich Juli. Die Mails, die ich bislang NUR lokal hatte (August-September), sind nach wie vor weg. :gruebel:

  • Durin
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 27. September 2013 um 13:26
    • #8
    Zitat

    Seltsamerweise wird mir eine bestimmte Mail aus dem lokalen Sent-Ordner, die ich gerne wiederherstellen würde, als Ergebnis angezeigt, wenn ich per Strg+K danach suche (Strg+F findet diese Mail nicht). Wenn ich jedoch die ganze Nachricht anzeigen möchte, öffnet sich bloß ein leerer Tab.

    Dieses Phänomen besteht übrigens immer noch. Es geht um eine Mail, die ich im September geschrieben hatte, und die laut Suchfilter im lokalen Ordner liegen sollte.

  • SusiTux
    Gast
    • 27. September 2013 um 17:59
    • #9
    Zitat von "Durin"

    habe ich jetzt via Texteditor einfach alle Zeilen "X-Mozilla-Status" auf den Wert 0 zurückgesetzt - und schon waren meine Mails wieder da!

    Letztendlich macht die genannte Erweiterung auch nichst anderes, nur eben bequemer für den Anwender.

    Zitat von "Durin"

    ... stelle ich jedoch fest, dass ich die durchaus absichtlich "gelöscht" hatte. Ich schieb nämlich regelmäßig den Inhalt meines Lokalen Sent-Ordners auf den Server, damit ich auf allen Geräten Zugriff darauf habe.

    Eine etwas ungewöhnliche Art, wenn Du mich fragst. Aber nett, dass Du solche "Nebensächlichkeiten" nun auch erwähnst.

    Zitat von "Durin"

    Ich habe diese Mails alle doppelt

    Auch dafür gibt es eine Erweiterung. Sie kann Duplikate entfernen. Den Namen weiß ich g'rad nicht, aber der Begriff "Duplicate" sollte Dir bei der Suche helfen.

    Zitat von "Durin"

    ABER alle Mails seit dem letzten "Verschieben" sind immer noch komplett weg! Das heißt, ich konnte nur wiederherstellen, was ich sowieso schon hatte.

    Bist Du sicher, dass Du den richtigen, lokalen Ordner "sent" erwischt hast? Je nach Konfiguration hält TB die E-Mails eines IMAP-Kontos im Hintergrund ggf. auch lokal vor. Dieser Ordner wird aber mit dem IMAP-Konto synchronisiert und hat nichts mit dem Ordner "sent" unter local folders zu tun.

    Wenn Du die gesuchten E-Mails mit dem Texteditor in keinem der lokalen Ordner finden kannst (und auch kein Backup hast), dann solltest Du Dich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie weg sind.

  • Durin
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 27. September 2013 um 18:19
    • #10
    Zitat

    Bist Du sicher, dass Du den richtigen, lokalen Ordner "sent" erwischt hast? Je nach Konfiguration hält TB die E-Mails eines IMAP-Kontos im Hintergrund ggf. auch lokal vor.

    Ja, ganz sicher. Habe aber trotzdem vorhin nochmal alle anderen Dateien aus dem Profilordner durchgesehen. Nichts zu finden.

    Zitat

    dann solltest Du Dich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie weg sind.

    Das hatte ich mittlerweile auch befürchtet... Naja, zum Glück betrifft's "nur" die Gesendeten Mails. Und aus Schaden wird man ja bekanntlich klug. ;) Trotzdem danke für die Hilfestellung!

    Gruß,
    Durin

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. September 2013 um 09:57
    • #11
    Zitat von "SusiTux"

    Auch dafür gibt es eine Erweiterung. Sie kann Duplikate entfernen. Den Namen weiß ich g'rad nicht, aber der Begriff "Duplicate" sollte Dir bei der Suche helfen.


    Hallo :)

    das ist Remove Duplicate Messages.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™