1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thun1948a

Beiträge von thun1948a

  • Eine mail als pdf abspeichern

    • thun1948a
    • 6. Mai 2014 um 11:27

    Thunderbird-Version: 4.5
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx
    Ich möchte eine mai, z.B. eine ebay Rechnung in Thunderbird ansehen und dann als pdf abspeichern.
    Ziel: (falls hier ein entwickler mitliest)
    in einem Ordner: Finanzamt_Ablage sollen die pdf als Dateien rein mit dem
    Filenamen Jahr-Monat-Tag_Subject
    Dann kann ich bei jedem Vorgang aus paypal, ebay etc ein pdf abspeichern und mache am Jahresende daraus mit Acrobat ein langes pdf mit allen Unterlagen.
    Das wäre TOLL, ich spare mir das nachträgliche Rumsuchen
    Danke

  • Suche Lösung für email to database

    • thun1948a
    • 24. März 2014 um 10:27

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    Ich suche einen Weg um aus emails eine Information herauszulesen und in einer Datenbank zu nutzen.
    Auf dem Server habe ich ein Reservierungssystem bei dem ein Besucher einen Termin reserviert und zahlt.
    Er bekommt eine Bestätigung, eine gleiche mail geht an mich.
    Er kann auch ein Zusatzprodukt buchen und zahlt dann dafür extra.
    Dieses Zusatzprodukt möchte ich in einer Datenbank verwalten, da das Zusatzprodukt per Post verschickt werden muss, es muss verwaltet werden, das es noch länger beim Kunden bleibt, und der Kunde muss es zurückschicken.

    Dafür suche ich einen Inputmechanismus der eine mail filtert nach einem Merkmal des Absenders. z.B. im Subjekt xxxx, Kundennummer, etc.
    Wenn das vorhanden ist, dann ist es eine Auftragsbestätigung für das Zusatzprodukt.
    Aber wie bekomme ich diese Merkmale in eine Datenbank?
    Ich bin da offen, es kann eine lokale Datenbank wie Access sein.
    Danke,

  • Eintrag in Spammerliste vermeiden durch Pausen beim Aussende

    • thun1948a
    • 14. März 2014 um 19:43

    Ich bin auf meine Fragestellung gekommen,
    weil ich zur Kontrolle der Aussendung am Anfang und Ende der Aussendung eine Kontrollmail geschickt habe:
    start@my-domain.de
    teilnehmer1@....
    teilnehmer2@....
    ....
    teilnehmer10@....
    ende@my-domain.de

    Dabei kam schon einige Male der letzte Eintrag in der Liste
    ende@my-domain.de
    gar nicht bei mir an.
    Es gab auch keine Fehlermeldung.
    Auf meinem Server my-domain.de ist nur eine Weiterleitung.
    Von dem bekomme ich kein log um nachzusehen ob der das verursacht hat,
    Aber für den waren es ja nur 2 Mails.
    Das hat mich verunsichert, es könnte ja auch sein, das gmx schon mittendrin in der Liste solch einen Stop macht.
    Dann bekommen nur einige Kursteilnehmer die Unterlagen.
    Deshalb will ich nun Pausen dazwischen setzen.
    Danke,

  • Eintrag in Spammerliste vermeiden durch Pausen beim Aussende

    • thun1948a
    • 14. März 2014 um 18:29

    Danke für die Einschätzung.
    Ich sende nur ca.10 mails auf einmal raus, aber jede mail hat einen pdf Anhang von bis zu 10 MB.
    Macht das ein Risiko bei gmx?
    Danke,

  • Eintrag in Spammerliste vermeiden durch Pausen beim Aussende

    • thun1948a
    • 13. März 2014 um 11:07

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    Wöchentlich sende ich an ca. 7-10 Teilnehmer eines Kurses eine email.
    Der Inhalt ist identisch, also liefert mir mailmerge lediglich die emails in den Postausgangskorb.
    Aber wie erreiche ich, das beim Aussenden zwischen den mails eine kleine Pause liegt.
    Ich möchte vermeiden, das GMX mich auf eine Spammerliste setz.
    Danke

  • Serienbriefe in Einzelmails umwandeln

    • thun1948a
    • 2. März 2014 um 15:44

    Thunderbird-Version: latest modell
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    Ich hatte vor jahren ein AddOn das mir bei Serienbriefen aus der Liste des Adressbuches für jede Adresse eine individuelle email erstellte.
    Gibt es dies AddOn noch?
    Ziel:
    Pro Montat versende ich 10 Serienmails x an ca. 10 Teilnehmer pro Liste.
    Will verhindern, das gmx oder andere mich als Spammer einstuft.
    Danke,

  • Kann Lightning 12 oder mehr Wochen darstellen?

    • thun1948a
    • 22. Januar 2014 um 09:30

    Thunderbird-Version: automatisch aktualisiert
    Lightning-Version: noch nicht
    Betriebssystem + Version:Win7
    Ich suche einen Kalender um die Vorplanung für Seminartermine zu machen.
    Google import ist mir wichtig
    Mit Sunbird habe ich getestet, es ist aber begrenzt auf 6 Wochen.
    Ich brauche einen Vorplaung von 12 , noch besser 24 Wochen.
    Kann ich das in Lighning einstellen?
    Danke, Wilhelm

  • Wo sind auf der HD des alten Rechners die emails

    • thun1948a
    • 17. August 2011 um 10:29

    Ich habe Thundebird 5.0 / POP / Win7

  • Wo sind auf der HD des alten Rechners die emails

    • thun1948a
    • 17. August 2011 um 10:12

    Der alte Rechner ist nicht mehr seit 2 Wochen.
    Auf dem neuen ist ImportExportTools installiert.
    Die alte Platte ist als USB-HD angeschlossen und ich kann darin suchen.
    Mir fehlt die Anleitung, wo ich meine alten mails finde.
    Als inbox oder eml?
    Hatte immer thunderbird lates version. Jetzt 5.0
    Danke, Tom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English