1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sepp_I

Beiträge von Sepp_I

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Sepp_I
    • 15. Oktober 2023 um 16:38
    Zitat von Bastler

    Natürlich nach der erfolgreichen Anzeige erneut im Fehlerbehebungsmodus starten.

    ?

    Wenn es im Fehlerbehebungsmodus funktioniert und ich weiß dann das es kein Addon sein kann.

    Warum soll ich dann ein 2tes Mal im Fehlerbehebungsmodus starten?

    Beim Schreiben ist mir eingefallen dass ich dann ja die Ordnergröße immer richtig sehen kann.

    Aber dann immer im Fehlerbehebungsmodus zu arbeiten ist jetzt auch nicht so prickelnd.

    Oder täusche ich mich in Deinen Absichten?

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Sepp_I
    • 15. Oktober 2023 um 16:07
    Zitat von Bastler

    115.x - Speicherart mbox.

    Das habe ich in Deiner ersten Antwort leider überlesen.

    Somit brauche ich kein extra Profil für mbox zum gegentesten anlegen.

    Dann könnte noch ein Addon mit schuldig sein?

    Bei mir wären dies:

    in der 115er Version

    Allow HTML Temp

    Compact Headers

    DKIM Verifier

    Get All Mail Buttons

    Old Icons

    Phoenity Buttons

    in der 102er Version (bei der es funktioniert)

    Allow HTML Temp

    Border Colors D

    Compact Headers

    DKIM Verifier

    Signature Switch

    also ziemlich (3 Stück) die gleichen in beiden Versionen.

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Sepp_I
    • 13. Oktober 2023 um 16:50
    Zitat von Faniac

    Aber Bastler oder andere können dir da sowieso besser weiterhelfen, deshalb klinke ich mich hier jetzt aus. ;)

    Na gut,

    trotzdem vielen Dank. :)

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Sepp_I
    • 13. Oktober 2023 um 15:57
    Zitat von Faniac

    (Wird die Ordnergröße für Unterordner bei dir angezeigt?)

    Ja, beim Screenshot für den ausgeklappten Zustand ist das auch zu sehen.

    Zitat von Faniac

    Ich vermute mal, es liegt tatsächlich an maildir. Soviel ich weiß, gibt es da keine Anzeige der Ordnergröße

    Ok, dann müßte ich mal ein Profil mit mbox in der 115er Version anlegen um das zu kontrollieren.

    Ich weiß bloß nicht ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Mails hat?

    Ich glaube ich warte aber mal damit, bis ich etwas von Euch dazu höre, ob das was ist oder nicht.

    Zitat von Bastler
    Zitat von Sepp_I

    Wenn man bei den Accounts den Posteingangsordner einklappt, so dass die Unterordner nicht mehr angezeigt werden,

    dann sieht man die Gesammtzahl der Emails und der Ordnergröße.

    Hallo,

    das ist bei mir auch so, hält aber nur bis zum nächsten Neustart. Nach Neustart ist die Anzeige des Eingeklappten weg.

    Ok.

    Ich habe eigentlich alles immer aufgeklappt um alle Ordner zu sehen.

    Zuklappen, mache ich nur um zu kontrollieren ob ich dem maximalen Speicherplatz des Acounts zu nahe komme oder ob der Platz noch reicht.

    Zumindest bei den beiden am häufigsten genutzten Mailaccounts.

    Da bei Arcor (Vodafone) keine Quota für den Speicherplatz mit gesendet wird, so wie es bei T-Online der Fall ist.

    Da kann ich die Protzentuale Auslastung in der Statusleiste sehen durch einen Eintrag in der Konfig.

    Der müßte ja eigentlich für alle Accounts gültig sein, aber wie geschrieben schickt Vodafone da keine Informationen zum Account mit.

    Die beiden restlichen Accounts, die ich nur für bestimmte Absender benutze, habe ich immer zugeklappt um Platz

    in der Höhe zu sparen und keinen Scrollbalken zu sehen.

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Sepp_I
    • 8. Oktober 2023 um 16:15

    • Thunderbird- und Betterbird-Version: 115.3.1
    • Betriebssystem: Win10 22H2
    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: T-online.de+arcor.de (Vodafonemail.de)

    Hallo,

    Ich habe oben keine spezielle Auswahl getroffen da es Betterbird und Thunderbird betrifft.

    Mir ist das eigentlich schon früher aufgefallen, aber ich weiß die exakte Version nicht mehr, die 115er Reihe war es aber sicher, da ich eine 102er Version von BB installiert habe und die

    weist diesen Fehler nicht auf.

    Folgendes:

    Wenn man bei den Accounts den Posteingangsordner einklappt, so dass die Unterordner nicht mehr angezeigt werden, dann sieht man die Gesammtzahl der Emails und der Ordnergröße.

    Aber das funktioniert nur noch teilweise ab der Version 115, sprich die Ordnergröße ist als einziges betroffen.

    Siehe meine Screenshots.



    Vielleicht ist das noch wichtig:

    Die 115er Version betreibe ich mit maildir.

    Die 102er Version mit mbox.

    Ich habe eigentlich den BB in der 102.15.1 Version als Standardanwendung

    die Version 115.3.1 habe ich vom BB und TB zum probieren installiert.

    Bilder

    • Posteingang - 2.jpg
      • 10,72 kB
      • 407 × 54
  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • Sepp_I
    • 2. Oktober 2023 um 17:49
    Zitat von Bastler
    Zitat von Sepp_I

    genau das schrieb ich in der Ergänzung meines Posts auch.

    Und dass ich es nicht selbst getestet habe.

    Alles gut. :)

    Auch meinerseits, wenn der Tonfall agressiv rübergekommen ist, so war es nicht beabsichtigt.

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • Sepp_I
    • 2. Oktober 2023 um 17:29
    Zitat von Bastler

    Es funktioniert zwar augenscheinlich das Anlegen einer Benutzerdefinierten Kopfzeile,

    aber da es die Kopfzeile Antwort_an real nicht gibt, funktioniert der Filter als solcher nicht.

    Jupp, genau das schrieb ich in der Ergänzung meines Posts auch.

    Und dass ich es nicht selbst getestet habe.

    Man könnte vielleicht die Version von schlingo versuchen, wenn der Eintrag schon so in der GUI ist müßte man es auch als Filteroption benutzen können.

    Da dem TB ja anscheinend diese Version bekannt ist.

    Alles natürlich: Vielleicht, Eventuell, in etwa....

    _________________

    Upps, zu spät @Bastler war schneller.

  • Das Feld: "Antwort an" fehlt als Feld im Filter

    • Sepp_I
    • 2. Oktober 2023 um 15:04

    Es ist das Leerzeichen zwischen "Antwort" und dem "an".

    Wenn Du einen Unterstrich zur Trennung einfügst funktioniert es.

    ______________________

    Edith:

    Ich habe aber nicht ausprobiert ob dieser Filter dann auch wirklich "filtert".

    Nur das erstellen desselben funktioniert dann.

  • AHT Button nach "oben" (in die Toolbar) verschieben

    • Sepp_I
    • 16. September 2023 um 13:44
    Zitat von Thunder

    Die Tastatur-Befehle bringen mich gerade drauf:

    Danke für den Tipp.

    Ich hab die noch nicht benutzt aber jetzt mal versucht und es funktioniert gut.

    Naja, wieder mal ne reine Gewohnheitssache.

    Danke Dir herzlichst für Dein Addon, Deine Bemühungen und Deine Hilfe hier im und mit dem Forum.

    :ziehtdenhut:  :thumbsup:

  • AHT Button nach "oben" (in die Toolbar) verschieben

    • Sepp_I
    • 15. September 2023 um 22:44
    Zitat von Thunder

    weil Ihr Eure Gewohnheiten (noch) nicht aufgeben wollt.

    Tja, das ist wohl wahr.

    Und das größte Problem mit dem Supernova und Superstar zu kämpfen haben.

    Auch nicht nur Dein Addon, sondern alle.

    Naja, dann bleibt mir (uns) nichts anderes übrig als uns damit zu arrangieren.

    Wenns auch schwer fällt.

    Apropos Gewohnheiten.

    Einige will ich aber nicht aufgeben:

    Zähneputzen

    Händewaschen :saint:

  • AHT Button nach "oben" (in die Toolbar) verschieben

    • Sepp_I
    • 12. September 2023 um 21:39

    Zu den Kalauern:

    Wie wäre es noch mit Drehmel.

    Das Original dreht sich aber etwas sehr schnell.

  • AHT Button nach "oben" (in die Toolbar) verschieben

    • Sepp_I
    • 12. September 2023 um 21:36
    Zitat von Bastler

    Aus dem Pool in die Leiste und zurück.

    Ja, da hab ich ihn ja auch schon gesucht und nicht gefunden.


    Zitat von Bastler

    Dazu kann am besten Thunder etwas sagen

    Auf Ihn warte ich auch noch.

  • AHT Button nach "oben" (in die Toolbar) verschieben

    • Sepp_I
    • 11. September 2023 um 20:03

    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin oder muß das Thema nach "Anpassungen mit...."?

    Zuerst mal das grundsätzliche

    • Thunderbird-Version 115.2


    • Betriebssystem + Version: Win 11 22H2


    • Version des Add-ons 9.0.0

    Seit Supernova ist der Button ja im Headerbereich und nicht mehr in der Menüleiste oder Toolbarleiste.

    Und ich weiß dass das so gewollt ist.

    Mein Problem ist folgendes:

    Ich benutze auch noch das Addon "Compact Headers" in der Singleline Ansicht, dadurch werden mir keine Buttons mehr in den Headern angezeigt

    und ich sehe somit auch den Button von AHT nicht mehr.

    Jetzt muß ich ständig zuerst mit dem Twisty die Headeransicht vergrößern um dann den Button benutzen zu können.

    Oder Compact Headers wieder komplett entfernen aber ich will einen größeren Bereich für den Mailtext.

    Darum meine Frage: Kann man den Button trotzdem nach oben bringen (irgendwie) damit ich ihn wieder sehen und benutzen kann?

    Danke für eine Antwort.

  • Alle Schriften einschließlich Ordnergröße für 4k Monitore ändern

    • Sepp_I
    • 29. August 2023 um 20:57

    In den ersten beiden Bildern von Beitrag #7 ist der Eintrag mit jeweils einem <pre> vorne und einem </pre> hinten eingeschlossen.

    Im letzten Bild das angeblich einen funktionierenden Eintrag (wenn er auch eine unerwünschte Funktion hat) enthält

    fehlen diese.

    Vielleicht liegt es ja daran und diese pre-s gehören entfernt.

    Nur mal so eine Idee beim hier mitlesen.

    --------------------

    Zusatz:

    zusätzlich zum falschen Komma, da ja laut den Mitpostern beim Zahlenwert ein Punkt reingehört.

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Sepp_I
    • 22. August 2023 um 00:26

    Ok,

    ich habe mal die Zeile mit dem hight: Eintrag in der CSS-Regel abgeändert.

    Und siehe da: mit einem Wert unter 19, also bis maximal 18 gab es keine Verschiebungen mehr im Nachrichtenbereich.

    Ich spreche nach wie vor von dieser Regel:

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    
        tr[is="thread-row"] {
            appearance: none !important;
            height: 18px !important;
            font-family: tahoma !important;
            font-size: 13px !important;
    } 

    Ich habe auch eine Vergrößerung des Nachrichtenbereiches einmal um 2 Zeilen dann um 3 Zeilen und auch um 4 Zeilen versucht,

    das hat aber keinen Unterschied gemacht, nur der Eintrag in der CSS-Regel änderte das Verhalten.

    Seitdem habe ich keine Verschiebungen der Mails mehr nach unten und das öffnen jedes Ordners funktioniert wie es soll.

    Ich habe aber keine Versuche mehr mit einer anderen Schriftart oder Schriftgröße gemacht nachdem dies funktionierte.

    Vielen Dank an alle für die Beteiligung zur Lösung, das meine ich nicht ironisch sondern Ernst, denn erst durch dieses hin und her Schreiben ist mir die Idee gekommen diesen Versuch zu machen.

    -----------------

    Edith: Jetzt setze ich den Thread doch auf erledigt.

    Falls es für jemanden eine unbefriedigende Lösung ist kann er sich ja noch melden.

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Sepp_I
    • 20. August 2023 um 22:44
    Zitat
    Zitat von Sepp_I vielleicht werde ich alt und zu langsam
    Zitat von schlingo

    das wollte ich damit nicht implizieren.

    Ist schon OK, Ich habe wohl vergessen Ironietags (Smileys) zu verwenden. Soll heißen die Bemerkung war nur als Selbstironie oder auch Scherz gedacht.

    Zitat von schlingo

    Wenn Du der Meinung bist, dass das Thema noch nicht erledigt ist, müsstest Du als Themenersteller den Status auch zurücksetzen können.

    Das mit dem Moderator hatte ich auch in Verdacht und ich dachte das kann ich dann nicht mehr zurücksetzen.

    Aber ein Versuch macht kluch.

    Und siehe da... es funktioniert.

    schlingo Danke für das Anstupsen.

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Sepp_I
    • 20. August 2023 um 22:25
    Zitat von schlingo

    das hatte aber schon jemand erledigt:

    Tja, vielleicht werde ich alt und zu langsam.

    In einem anderen Thread von mir ist das auch schon mal vorgekommen.

    Ok, seis drum.

    Zitat von graba

    Das ist aber grundsätzlich kein Problem, da weiterhin Beiträge in den Thread geschrieben werden können

    Ich hoffe mal es lässt sich dann keiner von dieser Markierung ins Bockshorn jagen.

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Sepp_I
    • 20. August 2023 um 13:58

    Tja, zum Thema des Fadens hier ist ja auch noch keine hilfreichste Antwort gekommen.

    Und zur Kapperung sag ich mal: Ich hab den Code jetzt auch mal verwendet.

    Vielen Dank dafür.

    Obwohl ich weiß das dann noch ein Fehler mehr drinstecken kann, aber es gab zum eigentlichen Fehler eben keinerlei Änderung

    auch mit dieser zusätzlichen Regel.

    Aber ich muß wohl mal an den Einstellungen innerhalb der verursachenden Regel rumspielen.

    Vielleicht verursacht ja der Eintrag "height: 20px" bei mir diese verschiebungen der Mails und ein kleinerer würde helfen.

    Oder die Schriftart von tahoma nach arial umzustellen.

    Oder...

    Oder...

    Naja, ist wohl etwas Spielerei aber heute ist Sonntag (Familientag).

    Ich rühr mich bei einer gefundenen Lösung meinerseits.

    Bei keinerlei Findung melde ich mich auch noch.

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe hier im Forum.

    Und ich werde den Thread jetzt noch nicht auf erledigt setzen da er ja in meinen Augen noch offen ist.

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Sepp_I
    • 18. August 2023 um 22:46

    Also, sieht so aus das die Korrektur aus #20 wirklich keinerlei Auswirkungen hat.

    Wenn sämtliche hier im OP erwähnten Regeln in der userChrome.css aktiv sind passiert genau dasselbe wie am Anfang erwähnt.

    Ich werde jetzt mal diese Regel

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    
        tr[is="thread-row"] {
            appearance: none !important;
            height: 20px !important;
            font-family: tahoma !important;
            font-size: 13px !important;
    } 

    nicht mehr verwenden und rauslöschen. Obwohl ich die Mails, also deren Betreff schon gern etwas größer

    dargestellt hätte, zwecks besserer Lesbarkeit.

    Worüber wir aber noch gar nicht geschrieben haben sind meine restlichen Einstellungen der Ansicht.

    Damit meine ich, dass ich mir meine Ansicht zusätzlich auf Klassische Ansicht eingestellt habe.

    Den Text also rechts unten und darüber die Mails. In einer langen (hohen) Spalte links davon die Ordner.

    Vielleicht ist dies auch noch Ausschlag gebend?


    Achja, zusätzlich werde ich meine userChrome.css mal durchackern und zumindest die Einrückungen zwecks besserer

    Lesbarkeit wie im Link in #21 erwähnt mal vornehmen.

    Ob ich aber alles richtig hinbekomme weiß ich natürlich nicht.

  • Fehler durch CSS-Script für Zebramuster in der Nachrichtenliste in BB 115.x

    • Sepp_I
    • 18. August 2023 um 22:09

    Korrigiert, ja.

    Neu getestet: nein

    Da ich diesen Teil der userChrome.css nicht als ursächlich hielt.

    Ich mach das aber jetzt noch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™