1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sepp_I

Beiträge von Sepp_I

  • Paßwort zur Einwahl T-Online angeblich falsch

    • Sepp_I
    • 17. Juni 2023 um 00:46
    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Sepp_I

    Ähh, darf ich hier den Klugscheisser machen?

    Klar, konstruktiv immer gerne.

    Danke.

    Zitat von Sehvornix

    Jedoch

    Thema

    Thunderbird 114.0 Beta 1 veröffentlicht

    Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 114.0 Beta 1 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung: Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Sommer 2023 alle Möglichen
    …
    graba
    13. Mai 2023 um 00:08

    und

    https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/candidates/114.0b1-candidates/build

    ok, ist natürlich möglich. Aber die aktuelle Beta ist die 115er Reihe.

    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Sepp_I

    Und im OP hat er korrekt eine 102.11.2 angegeben.

    Ja, als er den Thread eröffnete. Und dann schrieb er in #9 was von geupdatet etc.

    Uups, das habe ich leider überlesen.

    Entschuldigung.

    Naja, Klugscheißer eben. :thumbsup:

  • Paßwort zur Einwahl T-Online angeblich falsch

    • Sepp_I
    • 16. Juni 2023 um 10:03

    Ähh, darf ich hier den Klugscheisser machen?

    Die 114.0.1 ist die aktuelle Firefox Version.

    Die TB Beta Version ist die 115er Reihe

    Und im OP hat er korrekt eine 102.11.2 angegeben.

    Also könnte es ein Tippfehler des TO sein?

    Klugscheiss Modus = Aus

  • Email Empfang funktioniert, beim versand meldet er dann falsches Passwort

    • Sepp_I
    • 17. Mai 2023 um 23:28
    Zitat von graba
    Zitat von Sepp_I

    Nein da Arcor von Vodafone aufgekauft wurde heissen die Server jetzt:

    Allerdings funktionieren die "alten" Serverbezeichnungen nach wie vor.

    Jaein,

    ich habe 2 Arcoraccounts, bei einem funktionierte es mit den alten Bezeichnungen einwandfrei aber...

    beim 2ten überhaupt nicht mehr, immer kam die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Server hergestellt" oder "Konnte mit Server ... @arcor.de nicht verbinden" oder so ähnlich.

    Erst nach der Umstellung auf die neuen Serverbezeichnungen funktionierten beide Accounts.

    Also wie beschrieben einer funktionierte mit beiden Versionen der andere nur mit einer.

    Warum?

    Das weiß ich bis heute nicht.

    Und mir ist es nach der Umstellung(der Serverbezeichnungen im TB bzw. BB), seit dem ja alles funktioniert, jetzt auch egal.

    Also mehr oder weniger.

    Irgendwie ist da immer noch so ein kleiner Wissensdurst "Was wars denn nun".

    Aber halt nicht mehr so dürstend. ;)

  • Email Empfang funktioniert, beim versand meldet er dann falsches Passwort

    • Sepp_I
    • 17. Mai 2023 um 15:20
    Zitat von milupo

    Der Server bei Arcor muss mail.arcor.de sein.

    Nein da Arcor von Vodafone aufgekauft wurde heissen die Server jetzt:

    imap.vodafonemail.de

    oder

    pop3.vodafonemail.de

    beim Versand bei beiden:

    smtp.vodafonemail.de

    Weitere Einstellung nachzulesen unter: https://www.vodafone.de/hilfe/vodafone…vodafone-e-mail

  • Kann man die Hintergrundfarbe eines bestimmten Tags ändern?

    • Sepp_I
    • 15. Mai 2023 um 15:46
    Zitat von Bastler

    oder einen Feiertagskalender als .ics einbinden.

    Das habe ich gemacht, als extra Kalender, aber dann ist da nur so ein Balken zu sehen und nicht der ganze Kalendertag eingefärbt.

    Deshalb wollte ich das mal so ausprobieren.

    Zitat von dharkness21

    3 Tage könnte man z.B. so ↓ zusammenfassen.

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[month="4"][day="12"] .calendar-month-day-box-list,
    .calendar-month-day-box-current-month[month="6"][day="9"] .calendar-month-day-box-list,
    .calendar-month-day-box-current-month[month="10"][day="18"] .calendar-month-day-box-list {
        background-color: #92E1C0 !important;
    }

    Danke dafür.

  • Kann man die Hintergrundfarbe eines bestimmten Tags ändern?

    • Sepp_I
    • 15. Mai 2023 um 15:19
    Zitat von maf
    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[year="2023"][month="5"][day="18"] .calendar-month-day-box-list {
        background-color: #F20 !important;
    }

    Hallo,

    ich habe das mal verwendet und es funktioniert bei mir auch gut.

    Nun hätte ich aber noch 2 Fragen:

    Wenn ich mehrere Feiertage so einfärben will, muß ich dann für jeden Feiertag einen extra 3-Zeiler erstellen?

    Oder kann man sämtliche Feiertage des Jahres in einem 3-Zeiler eintragen?

    Der dann natürlich zu einem nochmehr-Zeiler wird.

  • Neue Kalendereinträge seit Version 102.11.0 (lokale Kalender)

    • Sepp_I
    • 11. Mai 2023 um 23:40

    Ich wollte jetzt noch das Thema auf erledigt setzen aber der Haken war schon drin.

    Danke an denjenigen der es für mich gemacht hat.

  • Neue Kalendereinträge seit Version 102.11.0 (lokale Kalender)

    • Sepp_I
    • 11. Mai 2023 um 11:25

    Danke Dir für die Erklärung und die schnelle Behebung des Problems.

    Ich wollte eigentlich heute noch eine Thema eröfnen weil im Bearbeiten Fenster der Kalendereinträge die unterste Zeile teilweise verdeckt wurde, die mit den Checkboxen "Teilnehmer einladen" usw.

    Das hat sich aber ebenfalls mit der neuen Version erledigt.

    Noch mals vielen herzlichen Dank für die schnelle Reaktion.

  • Neue Kalendereinträge seit Version 102.11.0 (lokale Kalender)

    • Sepp_I
    • 10. Mai 2023 um 23:07

    • Betterbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.11.0


    • Betriebssystem + Version: Windows 10 22H2


    • Eventuell weitere Angaben wie Postfach-Anbieter, POP oder IMAP etc.: Meiner Meinung nach Irrellevant, da es lokale Kalender betrifft

    Hallo,

    ich habe heute im BB35 102.11.0 einen neuen lokalen Kalender erstellt.

    danach habe ich fünf neue Termine eingetragen mit einem Namen im Feld "Beschreibung", nach abspeichern des Termins habe ich mir per Mouseover den Eintrag anzeigen lassen.

    Daraufhin hat es mir vor dem Namen noch was angezeigt nämlich: "rel= "" href="".

    Siehe Bild (das zeigt zwar nicht das Mouseover aber die genannten zusätzlichen Einträge sind zu sehen)

    ich habe schon versucht die zusätzlichen Einträge zu löschen und alles erneut abzuspeichern, aber das hilft nichts.

    Auch habe ich versucht die Termine einmal als Ganztagstermine und ein andermal als nicht Ganztagstermine zu speichern aber das half auch nichts. Genau so wenig wie das anlegen der Termine in einem anderen Lokalen Kalender.

    Im BB 91.13.0 funktioniert es allerdings. Da habe ich es auch versucht.

    Und auch alle älteren Termine, also die ich vor der Version 102.11.0 gemacht habe, sind auch richtig dargestellt. (also in der 102.11.0)

    Noch erwähnen möchte ich die installierten Add-On's

    Allow HTML Temp 8.1.5

    Compact Headers (das mit dem s von Dillinger) 3.5

    DKIM Verifier 5.2.0

    Danke für jede Hilfe

  • Abschied vom Bereich "Hilfe & Lexikon" - was soll geschehen?

    • Sepp_I
    • 6. Mai 2023 um 11:25
    Zitat von milupo

    Denn ich habe so meine Zweifel, dass alle Nutzer von Thunderbird die SUMO-Artikel überhaupt kennen.

    Ja, dass trifft bei mir voll zu.

    Ich kannte diese Seiten gar nicht bis zu diesem Faden hier. Meine Informationwünsche hat ausschließlich Thunderbird-Mail.de befriedigt.

    Und wenn das hier zutrifft,

    Zitat von Sehvornix

    Hier finden sich Informationen, die meinem Eindruck nach bei Mozilla aus mir nicht bekannten Gründen nicht oder nur schwer aufzufinden sind. Ich würde es sehr begrüßen, wenn hier auch weiterhin Informationen zusammengetragen werden, die bei Mozilla vielleicht gewollt nicht zu finden sind.

    dann wäre ein löschen dieses Wissensschatzes doppelt tragisch. Und ich schließe mich dem Wunsch von Sehvornix ausdrücklich an.

    Könnte man die Artikel noch mit dem Vermerk: "gilt (uneingeschränkt) bis Version XX" kennzeichnen.

    Es werden hier ja auch manchmal sehr alte Versionen angesprochen.

    Das von mir in Klammern gesetzte "uneingeschränkt" kannst Du ja auch weglassen.

    Alles natürlich nur wenn es nicht zu viel Speicherplatz und dadurch Kosten verursacht.

  • Anzahl der ungelesenen emails werden in der Taskleiste Falsche Anzeigt

    • Sepp_I
    • 12. April 2023 um 13:39
    Zitat von Feuerdrache
    Zitat von AndyC

    Ignoranz der Zahl. ;)

    ... oder Mails lesen. ;)

    Ja, das sind natürlich zwei Möglichkeiten.

    Ich lasse mir aber die immer absichtlich anzeigen wenn es sich um Termine handelt die erst in 1 oder 2 Wochen anstehen, um sie nicht zu vergessen.

    Nur habe ich keine Probleme damit wie der TO.

    Bei mir laufen TB 91.13.0 und 112.0b7 genauso wie der BB 91.13.0 und 102.10 ohne Fehler.

    Und es sind IMAP-Konten bei Arcor (jetzt Vodafone) und T-Online.

    Vielleicht greift auch ein Add-On ein beim TO oder eine andere Konfiguration oder es ist ein POP-Konto?

    Genauere Angaben hat er ja nicht gemacht.

  • Frage zu Thundersave?

    • Sepp_I
    • 3. April 2023 um 14:26

    Meinen Vorrednern schließe ich mich an. Grundsätzlich braucht man kein Backup-Programm.

    Aber es gibt da noch eins das den Thunderbird extra sichert, wie in meinem Screenshot unten rechts zu sehen.

    Das Programm heißt Personal Backup und ist aktuell und Freeware.

  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • Sepp_I
    • 28. Februar 2023 um 09:16
    Zitat von Bastler

    Wobei, ein Senden ist auch ein Hochladen und umgekehrt.

    Das führt dann wohl zu einer Grundsatzdiskussion.

    Aber wie Du selbst schreibst...

    Zitat von Bastler

    Ich denke, das ist alles OT --- sonst gibts bald eine Ermahnung. 🌩

    Der Meinung bin ich auch und deshalb bin ich mal wieder still.

  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • Sepp_I
    • 28. Februar 2023 um 00:19
    Zitat von Bastler

    Normaler Anhang Versand ist kein "Hochladen",

    Dann habe ich das anscheinend mis(t)verstanden.

    Ich habe dass immer so gesehen:

    Ich lade die Anhänge von meinem Computer zum Mailserver hoch, damit die dann zum Empfänger kommen.

    Deshalb war das für mich immer ein "hochladen" der Anhänge.

    Zitat von Bastler

    Eine Anhang Größe ist von Provider Vorgaben abhängig.

    Ja, das weiß ich und je nach Provider liegt der Wert zwischen 30 und 100 MB.

    Also so ca.

  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • Sepp_I
    • 27. Februar 2023 um 23:07
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    das ist m.E. eine Schwelleneinstellung, ab der ein FileLink Dienst zum Tragen kommt.

    OK,

    dass weiß ich jetzt auch nicht so genau.

    Ich verwende auch keinen FileLink Dienst, wie im Screenshot zu sehen.

    Aber vor ein paar Jahren war das mal ein Tipp hier im Forum dem ich gefolgt bin und ich hatte seitdem noch nie Probleme

    mit dem Versand von Dateien die auch mal größer waren, also so im größeren 1stelligen Bereich.

    Dateien im 2-3stelligen Größenbereich versende ich auch grundsätzlich nicht per Mail, sondern lege sie auf meinen Onlinespace

    und versende dann nur einen Link.

  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • Sepp_I
    • 27. Februar 2023 um 22:14

    Hallo Hütte,

    geh mal in die Einstellungen dann unter Verfassen dort scrollst Du runter zu "Hochladen für Dateien größer als ....

    das klickst Du dann an.

    HTH

    DaSepp

  • SPF Addon / Anzeige im Thunderbird

    • Sepp_I
    • 20. Februar 2023 um 14:48

    Ja komisch.

    Ich habe es mal mit TB 91.13.1 und mit BB 102.8.0 BB 30 versucht.

    Auch bei mir wird überall nur der DKIM Eintrag angezeigt die beiden anderen nicht.

    Laut dem Github-Eintrag sollte es aber schon seit Version 1.3.0 funktionieren und der Verifier ist jetzt bei 5.1.1 auf Github und auf der Add-on Seite von Thunderbird.

  • SPF Addon / Anzeige im Thunderbird

    • Sepp_I
    • 20. Februar 2023 um 11:45

    Vielen Dank auch von mir an Thunder für die Erklärung.

    Ich dachte immer Echtheit der Mail = Echtheit des Absenders. Da hab ich mich wohl geirrt.

    Ich habe daraufhin mal auf der Add-on Seite von TB und dem DKIM-Verifier ein bisschen mehr gelesen und bin auf diese Anfrage gestoßen.

    DKIM Verifier :: Bewertungen :: Add-ons für Thunderbird

    Wenn mein Englisch mich nicht ganz fehlgeleitet hat kann man sich also neue Funktionen im Add-on wünschen über

    Issues · lieser/dkim_verifier
    DKIM Verifier Extension for Mozilla Thunderbird. Contribute to lieser/dkim_verifier development by creating an account on GitHub.
    github.com

    wär also mal ein Weg für Dich Alex_ITA01 dass zumindest zu versuchen.

  • SPF Addon / Anzeige im Thunderbird

    • Sepp_I
    • 17. Februar 2023 um 19:05

    Hallo Alex,

    ich habe ein Add-on Namens DKIM-Verifier installiert.

    Das zeigt mir auch gültige Adressen an wie im Beispiel zu sehen.

    Vielleicht genügt es Deinen Ansprüchen.

  • Tagesplan Anzeige – Unterschiede auf unterschiedlichen Plattformen?

    • Sepp_I
    • 28. Dezember 2022 um 22:44
    Zitat von milupo

    Was? Kommt die Wählscheibe wieder? :-)

    Ja,

    (zwecks Copyright)

    entnommen von Teltarif.de

    Ach und noch Edith: Der Artikel ist schon älter.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™