1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. reppy5

Beiträge von reppy5

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 28. September 2011 um 20:10

    Hallo,

    TB hat sich gera auf die neue 7.0 Version upgedated, aber auch die Version hat das gleiche Problem. Ich werde daher wieder zur 2er Version wechseln, denn zum Versenden großer Mails ein anderes Profil starten zu müssen, ist mir auf die Dauer zu nervig.

    Weiß jemand, ob ich einfach die 2er Version wieder installieren kann und das Profile dann da erkannt wird? Oder kann es evtl. dabei beschädigt werden?

    LG
    Carsten

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 18. September 2011 um 01:23
    Zitat von "mrb"


    Dir ist aber klar, dass Verschieben alleine die Anzahl der verschobenen Mails verdoppelt?
    Die Mails im Ursprungsordner befinden sich danach ja noch immer darin.
    Ohne Komprimieren bekommst du das nicht hin.

    Komprimieren habe ich auch versucht, vorher noch den Papierkorb geleert und danach neu gestartet. Hat aber leider nichts gebracht. Mit mehr als 1 GB Mails im Profil kann mein TB einfach keine Mails mit Anhang mehr verschicken, unabhängig davon, in welchem Ordner die Mails liegen.

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 17. September 2011 um 13:00

    Hallo,

    ich habe die Mails aus dem Gesendet-Ordner in einen neuen verschoben, aber das hat nichts gebracht.

    Ich habe dann mal folgendes versucht: Ich habe ein neues Profil mit den gleichen Einstellungen angelegt. TB lädt dann beim ersten mal Mails checken alle Mails aus dem POP3-Postfach herunter (Mails bleiben aber auch auf dem Server). Danach kann ich auch im neuen Profil keine großen Mails mehr versenden. Ich dachte, vielleicht sollte der Inbox-Ordner nicht so voll sein, und habe alle Mails in einen neuen Ordner verschoben. Danach habe ich noch mal alle Ordner komprimiert, aber es hat nichts gebracht.

    Ich habe dann mal alle Mails im neuen Profil gelöscht, und dann ging es: Ich habe drei je 20 MB große Mails problemlos verschicken können. Aber wie gesagt erst, nachdem ich alle Mails gelöscht hatte.

    In meinem Original-Profil möchte ich natürlich nicht alle Mails löschen, aber wie es scheint, ist das die einzige Möglichkeit. Ich habe auch mal probiert, alle Mails in den Ordner Archiv zu verschieben, der ja für größere Datenmengen da zu sein scheint, aber das hat auch nichts gebracht.

    Übergangsweise kann ich jetzt in meinem alten Profil normal Emails lesen und kleine schreiben und wenn ich eine mit großem Anhang verschicken will, muss ich mein neues Profil nehmen, in dem alle Mails gelöscht sind. Keine schöne und eine ziemlcih umständliche Lösung, aber immer noch besser als sich für Anhänge immer auf der GMX-Website einloggen zu müssen.

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 12. September 2011 um 22:41
    Zitat von "mrb"


    Wie groß sind sie denn?

    Der Gesendet-Ordner hat 425 MB, die anderen sind kleiner.

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 11. September 2011 um 22:50

    Ich habe auch mal alle Ordner komprimiert, und allzu groß sind sie auch nicht, aber das Problem besteht nach wie vor. :(

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 1. September 2011 um 08:11
    Zitat von "mrb"


    Welchen Mailprovider hast du und welchen SMTP-Port verwendest du?

    Ich habe zwei Konten eingerichtet, von denen eines mail.gmx.net und eines mail.arcor.de verwendet. Das Problem ist bei beiden gleich. Wenn die Fehlermeldung kommt, hängt auch Firefox und kann keine neuen Seiten laden, bis ich TB geschlossen habe. Sobald TB geschlossen ist, geht alles wieder normal.

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 31. August 2011 um 22:43
    Zitat von "mrb"

    Ich sagte aber nicht vom Deaktivieren. Du solltest das TB-Profil beim Guard und Scanner dauerhaft als Ausnahme setzen. Danach einen Systemneustart machen.

    Habe ich jetzt gemacht, aber leider ist TB gerade wieder abgestürzt, als ich es testen wollte. :(

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 31. August 2011 um 22:12
    Zitat von "mrb"

    Wenn du die Personal Edition hast (also die kostenlose), die scannt keine Mails ab, wohl aber das TB-Profil.
    Das solltest du sowohl dem Scanner als auch dem Guard untersagen.

    Hmm, ich habe gerade mal AntiVir deaktiviert, aber ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, wenn ich eine größere Mail schicken will. Trotzdem danke für den Tipp!
    Gibt es noch andere Ideen?

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 31. August 2011 um 07:57

    Ich benutze Avira Antivir Personal, und Emails werden nicht vor dem Abschicken gescannt.

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • reppy5
    • 30. August 2011 um 23:10

    Hallo,

    ich hänge mich hier mal rein, weil ich genau das gleiche Problem habe: Email bis ca. 300kb werden von TB 6.0 unter Win7 32 bis immer problemlos verschickt, bei größeren kommt es oft zu Abstürzen. Je größer die Mail, desto mehr Versuche brauche ich, bis sie abgeschickt werden kann.

    Teilweise gibt TB eine Fehlermeldung ab, teilweise aber auch nicht.

    Zitat


    Warnung
    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit pop.gmx.net995 aufgetreten.
    SSL hat einen Eintrag mit inkorrektem Nachrichtenauthentifizierungscode erhalten.
    (Fehlercode: ssl:error:mac:read")
    [OK]

    Ich habe sehr lange noch TB 2 verwendet, als es schon neuere Versionen gab, und seit dem Update habe ich das Problem. Erst hatte ich glaube ich Version 3, aber ob das Problem dann sofort da war, weiß ich nicht genau, weil ich selten so große Emails versende.
    Ich habe hier mal etwas interessantes dazu gefunden, von dem ich erst dachte, dass es mein Problem lösen könnte, aber das hat nichts geholfen:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…m#reply_3089708

    Hat irgendjemand eine Idee, was es sonst sein könnte? Falls nicht, werde ich wohl wieder zu TB 2 zurück wechseln. Datei-Uploads mit Firefox funktionieren übrigens völlig problemlos, auch 50MB große zip-Dateien habe ich schon öfter hochgeladen. Und wenn ich Emails mit großen Anhängen verschicke und mich bei GMX auf der Website einlogge, kann ich sie auch absenden. Nur mit TB geht's fast nie. :(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™