1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. forpum

Beiträge von forpum

  • falscher Absender in INBOX

    • forpum
    • 1. September 2011 um 21:52

    Hallo Peter

    Danke für deine ausführliche Antwort und für den weiterführenden Link.

    Dass man angezeigten Absender einfach fälschen kann, ist mir bewusst. Das beunruhigt mich auch nicht, sondern eher:
    - Wie schafft es der Spammer, dass in der Inbox (Übersicht mit allen eingegangenen E-Mails) ein anderer Absender erscheint, als in der geöffneten E-Mail.
    - Zudem taucht der Name, der in der Inbox erscheint, nicht im Quelltext auf (Ich gehe davon aus, dass im Quelltext der Nachricht alle übermittelten Informationen angezeigt werden.) sondern nur in meinem Adressbuch. Am meisten beunruhigt mich: wenn ich die Schreibweise des Namens im Adressbuch verändere, verändert sich auch die Schreibweise des Namens in der Inbox.

    OK, ich werde das System mal von einer "sauberen" DVD booten und dann AV-scannen.

    schönen Abend noch
    forpum

  • falscher Absender in INBOX

    • forpum
    • 1. September 2011 um 15:56

    Hallo zusammen

    ich habe heute eine Spam erhalten. In der Inbox von TB wird ein mir bekannter Name als Absender (VON) aufgeführt. Im geöffneten E-Mail ist der Absender aber ein anderer, der mir bekannte Name erscheint nicht mehr, auch nicht im Quelltext.

    Dasselbe ist vor ein paar Wochen schon einmal passiert.

    Hat jemand eine Ahnung, was das soll? Woher hat die Spam den mir bekannten Namen? Wie kann ich diese Täuschung verhindern?
    Die Variante "Virenbefall bei der mir bekannten Person" habe ich verworfen, sonst wäre der Name ja im Quelltext aufgetaucht.
    Mein System ist auch auf Viren getestet.

    mein System: Thunderbird 6.01, POP, WIN XP prof SP3

    Vielen Dank für eure Hilfe
    forpum

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™