1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Elein

Beiträge von Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 25. September 2011 um 18:51

    Hi Thomas:

    Zitat von "Cosmo"

    Sollten wieder einmal Fragen zum Thunderbird auftauchen: Du weißt ja jetzt, wo du dafür Hilfe bekommst. Nicht, daß ich dir den Bedarf dafür wünsche, aber vielleicht "sehen" wir uns hier ja eines Tages wieder.


    ...wer weiß..., aber dann gebe ich einen aus :D :bia:

    Zitat von "Cosmo"

    P.S. Lieben und freundlichen Menschen wie dir zu helfen, macht Spaß, auch wenn dein Fall deutlich aufwendiger war als der Durchschnitt. Leider habe ich viel zu oft auch das Gegenteil erlebt. Und dafür gebe ich dir das :bussi: zurück.


    :love::love::love: :hearts: :hearts: :love::love: :hearts: DANKESCHÖN und alles Liebe für Dich :love: :hearts: :hearts: :knuddel:

    Liebe Grüße
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 25. September 2011 um 05:31

    Hallo Thomas,

    Zitat von "Cosmo"

    Noch eine weitere Frage:
    Als du gestern die MSF-Dateien gelöscht hattest, hattest du wie du schriebst


    Was heißt das genau? Mails, die du in deinem Leben noch nie gesehen hast oder Mails, die du kanntest, aber die vor dem Löschen der MSF-Dateien unsichtbar waren. Handelte es sich um wichtige oder entbehrliche Mails?

    Meine Antwort: Das bedeutet, dass es sich um ganz neue, ungelesene Mails handelte die ich noch nicht kannte und die nach dem Start von TB heruntergeladen wurden. Denn ich hatte zu diesem Zeitpunkt die Internetverbindung nicht getrennt (da war vorher auch nicht die Rede von). Diese neuen Mails sind zum Teil wichtig, da ich sie beantworten muss und zum Teil sind entbehrliche Mails dabei.

    Nun zu den Schritten 1-11: Ich habe sie genau nach Deinen Anweisungen durchgeführt.
    Danach startete ich TB (dieses Mal korrekt offline), es waren keine Mails zu sehen.

    Einige Stunden später -nachdem ich die Internetverbindung wieder hergestellt hatte- habe ich TB noch mal gestartet (musste dringend eine E-Mail schreiben), hier waren dann wieder neue ungelesene E-Mails sowie auch gelesene (neueren Datums) zu sehen.

    Ich muss leider zugeben, dass mir das Ganze –nervlich gesehen- über den Kopf wächst und ich an meine Belastbarkeitsgrenze gestoßen bin. Deshalb habe ich beschlossen, auf die wichtigen Mails zu verzichten und mich damit zufriedenzugeben, dass TB –Dank Deiner Hilfe- jetzt wenigstens wieder so funktioniert, dass ich Mails empfangen und versenden kann.:top:
    Schon allein das war die Mühe wert!
    Auch wenn die Sache jetzt nicht vollständig zu Ende gebracht wird, hoffe ich dennoch, dass viele TB-Nutzer (besonders die unerfahrenen -so wie ich) aus diesem Thread einen Nutzen ziehen können. Ich bin erstaunt wie viele Aufrufe (insgesamt 2000) hier verzeichnet sind.

    Das einzige was mich noch stört, ist die Tatsache, dass der Ordner „Gesendet“ keine gesendeten Nachrichten mehr speichern kann weil er -lt. Hinweis- voll ist. Klicke ich jedoch auf den Ordner, ist er leer. Ich nehme an, dass auch hier wieder eine Reihe von Schritten nötig wären, um das zu beheben. Aber auch hier kann ich einigermaßen mit leben.

    Wie auch immer, ich kann TB wieder nutzen und das ist letztendlich das Allerwichtigste!

    Darüber hinaus habe ich jetzt auch entschieden, bis Ende d. Jahres einen neuen Rechner zu kaufen. Denn, wie Du ja schon schriebst, ist das ganze System ein Chaos und „reif für die Tonne“. Ich kann Dir da nur Recht geben.

    Lieber Thomas, ich möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken für die Geduld und die Zeit die Du investiert hast. :knuddel: Noch nie habe ich eine solche Hilfsbereitschaft erlebt – einfach beispielhaft!
    Ich sage nochmals ein großes DANKE für Alles! :flower: :kleeblatt: :blume:
    Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche!

    Liebe und herzliche Grüße :hallo:
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 21. September 2011 um 21:35

    Hallo lieber Thomas,

    Zitat von "Cosmo"

    Ansonsten: Gute Besserung. (Über die Uhrzeit deiner Beiträge wundere ich mich schon seit einigen Tagen. Ist so schön ruhig um die Zeit, gelle?)

    Danke Dir, bin seit einigen Tagen echt durch den Wind -gestern war es besonders schlimm. Was die Uhrzeit meiner Posts betrifft: Wenn die Menschheit im tiefen Schlummer liegt, bin ich wach - leide unter massiven Schlafstörungen :muede:

    Ach Thomas, ich habe gestern den Fehler gemacht, trotz meiner Angeschlagenheit die nächsten Schritte Deiner Anweisungen zu befolgen. Das hätte ich besser mal sein gelassen (ist -glaube ich- nichts gutes bei raus gekommen).
    Ich wollte Dich einerseits nicht länger auf Antwort warten lassen und andererseits in der Sache weiterkommen.


    Zitat von "Cosmo"

    Ach ja: Befinden sich die wichtigen Mails im t-online-Konto, im gmx-Konto, im Lokalen Ordner oder verteilen sie sich querbeet?

    Hierzu kann ich nur soviel sagen, dass die wichtigen Mails an meine gmx-Adresse (die ich als Hauptadresse nutze) adressiert waren. Also nehme ich an, dass sie sich im gmx-Konto befinden??? Was die Lokalen Ordner betrifft, so habe ich überhaupt keine Ahnung welche Funktion diese haben und/oder welche Mails sich dort befinden könnten. Weißt, ich habe bisher den Vogel geöffnet, sah im Posteingang meine E-Mails und das wars.

    So und nun zu den Schritten. Ich bitte Dich jetzt schon um Entschuldigung und Nachsicht, falls ich nur Mist produziert haben sollte:

    Zitat von "Cosmo"

    Damit wir sicher sind, hier nichts zu übersehen, schließe TB, starte Windows neu, gehe mit dem Windows Explorer in den Mailordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\{Dein Name}\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\islnk9qa.default\Mail
    und gehe hier in jeden einzelnen Unterordner und lösche alle Dateien mit der Endung MSF. Danach starte TB erneut und sieh dir die Mail-Ordner noch einmal an, ob überhaupt etwas oder eventuell wichtiges enthalten ist.

    Das habe ich gemacht und nach dem Start von TB erschienen aktuelle, neue Mails.

    Zitat von "Cosmo"

    Danach gehen wir zum nächsten Schritt. Du schließt TB erneut, startest Windows erneut, gehst wiederum mit dem Windows Explorer in besagten Ordner und jetzt lösche alles, was sich dort befindet: Menü Bearbeiten: Alles markieren, danach die Taste Entf drücken.

    Das habe ich auch gemacht.

    Zitat von "Cosmo"

    Dann gehe zu der Sicherung auf dem Laufwerk D:, die wir angelegt haben und hangele dich zu dem entsprechenden Mail-Ordner von einem der beiden Ordner, die "Programme - Daten" heißen. Nimm zunächst den kleineren der beiden Mailordner, das ist der mit den 3,31 KB, wo es nur den Unterordner für t-online gibt. Kopiere auch hier alles ("alles markieren", anschließend "kopieren"), gehe wieder zu dem Mail-Ordner in dem TB-Profil auf C: und füge dort den ganzen Inhalt ein.

    Und jetzt fängt mein Dilemma bzw. ein wirres Durcheinander an:
    Ich bin auf D gegangen und habe den abgesicherten kleineren der beiden Ordner Programm-Daten (3,31 KB) mit Rechtsklick kopiert und in den Mail-Ordner im TB-Profil auf C eingefügt. Das Dumme ist, dass ich hinterher überhaupt nicht mehr wusste, ob ich den Ordner (Programm-Daten) vor dem Kopieren geöffnet hatte und nur den darin enthaltenen Ordner Mail mit Rechtsklick kopiert oder sogar diesen vorher geöffnet und dessen ganzen Inhalt kopiert habe. :gruebel:

    Jedenfalls erschienen nach dem Einfügen des Kopierten im Mail-Ordner im TB-Profil auf C folgende Dateiordner:

    Lokal Folder
    pop.gmx.net
    popmail.t-online.de
    Programm Daten
    smart mailboxes (dieser Ordner war leer)

    Bin mir aber auch nicht mehr sicher ob die Ordner Lokal Folder, pop.gmx.net, popmail.t-online.de sowie der leere Ordner smart mailboxes schon im Ordner Mail im TB-Profil auf C vorhanden waren, bevor ich das Kopierte hier eingefügt habe :rolleyes:

    Du siehst, ich habe diesbezüglich ein komplettes blackout, was ich wie gemacht habe. Einfach nur schrecklich… Das kommt dabei heraus wenn man sich nicht gut fühlt und dadurch die Konzentration fehlt.
    Ich kann nur hoffen, dass nicht allzu viel daran falsch war.

    Nach dieser Prozedur habe ich TB noch mal neu gestartet und es erschienen viele neue und ältere Mails die ich dann anschließend gelöscht habe. Ich musste jede einzelne Mail mit Rechtsklick löschen, weil der Button „Löschen“ nirgendwo zu sehen ist.
    Wo könnte er sein :?:
    Leider waren die für mich wichtigen E-Mails nicht dabei.

    Heute wollte ich eine Mail verschicken und da kam der Hinweis:
    „Der Ordner Gesendet ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen. Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in den Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie d. Ordner komprimieren“.

    Wenn ich auf den Ordner Gesendet klicke, ist er jedoch leer – verstehe ich nicht.
    Ich weiß auch gar nicht wie man einen Unterordner anlegt und Nachrichten verteilt. War auch bisher nie erforderlich.

    So, lieber Thomas, ich hoffe, dass Du mein Durcheinander entwirren kannst

    Ganz liebe Grüße
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 20. September 2011 um 03:08

    Hi Thomas,

    erst mal Danke für Dein Kompliment, da habe ich ja endlich mal was gut gemacht *freu* :freude:

    Zitat von "Cosmo"

    Bitte prüfe noch einmal die TB-Version und teile sie hier mit. :!:

    Um festzustellen welche TB-Version ich tatsächlich habe, bin ich auf Hilfe gegangen und dann auf Versionshinweise.
    Es erschien:
    RELEASE NOTES
    V. 3.1.14, released September 6th 2011

    Ich nehme an, dass sich dies auf meine Version bezieht (meine Englischkenntnisse sind leider schwach).

    Bin dann aber noch mal auf Hilfe gegangen, dann auf "Über Thunderbird". Dort öffnete sich ein Fenster:
    Mozilla Thunderbird
    Version 3.1.14
    Etwas weiter unten stand noch: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de;
    rv: 1.9.2.22) Gecko/20110902 Thunderbird/3.1.14

    Ist das jetzt meine Version? Ansonsten weiß ich nicht wie und wo ich suchen müsste um meine Version zu finden.

    Zitat von "Cosmo"

    Entscheidend aber ist, daß du jetzt wieder ein E-Mail-Konto mit den dazugehörigen Mail-Ordnern siehst. Daraus folgt im Umkehrschluß nämlich, daß wir tatsächlich die Fehlerursache gefunden haben (und feste die Daumen drücken, daß nicht noch etwas im Verborgenen blüht).

    ...und wie ich die Daumen drücke...

    Zitat von "Cosmo"

    Dritte Anmerkung: Nach dieser Darstellung wäre das nur 1 Konto, du hast aber 2 plus den Lokalen Ordner. Denkbar ist, daß das Profil so konfiguriert ist, daß die beiden Mail-Konten innerhalb des Lokalen Ordners angezeigt werden. Um das heraus zu bekommen gehst du in die Konteneinstellungen, gehst in die Servereinstellungen für beide Mail-Konten (t-online und gmx) klickst unten auf "Erweitert". Wenn dort jedesmal "Globaler Posteingang" gewählt ist, dann ist das in Ordnung.

    Ja, in beiden Mail-Konten ist bei den Servereinstellungen unter Erweitert "Globaler Posteingang (Lokales Konto)" gewählt.

    Das war ein kurzer Zwischenbericht - die weiteren Schritte werde ich Morgen vornehmen, da ich heute gesundheitlich ein wenig angeschlagen bin.

    Ach ja, was ich noch sagen wollte: Habe gestern eine Test-Mail an meine yahoo-Adresse geschickt um zu sehen ob alles funktioniert. Es hat funktioniert; seit dem ist auch der Ordner "Gesendet" wieder da.

    Wünsche Dir eine gute Nacht (wahrscheinlich liegst Du jetzt im tiefen Schlummer :sleeping:)

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 19. September 2011 um 03:38

    ...ja, Thomas, Du hattest schon den richtigen Riecher....
    Es gibt in der Tat noch eine andere Cleaning-Software auf meinem Rechner und zwar den CCleaner. Hatte mir auch dieser "Flachmann" (ist genau die richtige Bezeichnung) installiert.:steinigung: Ich hab den Cleaner natürlich auf seinen Rat hin immer mal wieder benutzt - in letzter Zeit allerdings nicht mehr, weil ich schon in anderen Foren gelesen habe, dass solche Programme mehr schaden als nutzen.

    Dass mein System evtl. neu aufgesetzt werden muss, habe ich mir schon gedacht. Nur müsste ich jemanden finden, der es nicht nur macht, sondern auch gut kann - ist etwas schwierig in meinem Umfeld *heul* :cry:

    Was das Problem mit TB betrifft, so nehme ich an, dass es wirklich was mit dem Update zu tun hat, evtl. im Zusammenhang mit falsch vorgenommen Einstellungen die sich erst jetzt als Problem zeigen. Denn sonst wäre es ja schon viel früher aufgetreten. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung von diesen Dingen, Du kannst es besser beurteilen.
    Ich wäre nur froh, wenn ich wieder meinen funktionierenden Donnervogel zurück bekäme inclusive meiner E-Mails.

    Doch nun zu meinen nächsten Schritten:
    Ich habe die beiden Ordner Programm-Daten kopiert und im Sicherungsordner in jeweils separaten Unterordnern eingefügt.

    Dann bin ich in der Reihenfolge im Windows-Explorer auf Extras, Ordneroptionen, Ansicht gegangen und habe die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" ausgewählt und mit OK bestätigt.

    Zitat von "Cosmo"

    Jetzt gehst du wieder in TB, in den Konteneinstellungen auf die Seite Server-Einstellungen für das T-Online-Konto, klickst unten auf "Verzeichnis wählen" und hangelst dich zu dem Ordner
    C:\Dokumente\{der Name deiner Windows-Benutzerkontos}\Thunderbird\islnk9qa.Standard-Benutzer\Mail\popmail.t-online.de und wählst das in dem Dialog aus.

    Hier habe ich mich schwer getan den entsprechenden Ordner zu finden - bezweifle stark, dass ich es richtig gemacht habe:

    Bin in TB (normaler Modus) in die Konteneinstellungen gegangen.
    Zuerst auf das T-Online-Konto
    Server-Einstellungen
    Verzeichnis wählen
    auf C
    Dokumente und Einstellungen
    Mein Name
    Anwendungsdaten
    Thunderbird
    Profiles
    islnk9Qa.default
    Mail
    popmail.t-online.de

    In der Spalte unter "Lokales Verzeichnis" erschien daraufhin:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\islnk9qa.default\Mail\popmail.t-online.de

    Im Gegensatz zu dem von Dir angegebenen Ordner steht hier zusätzlich die Bezeichnung "Anwendungsdaten" sowie "Profiles", jedoch die Bezeichnung "Standard-Benutzer" (bzw. der Name) fehlt.
    Da dies der einzige Ordner war, der dem von Dir genannten ähnlich ist, habe ich diesen akzeptiert und die Konteneinstellungen mit O.K. geschlossen.

    Die selbe Prozedur habe ich für das gmx-Konto sowie für Lokale Ordner gemacht - selbstverständlich jeweils mit den dazugehörigen Namen am Ende pop.gmx.net bzw. Local Folders.

    Nach dem Schließen der Konteneinstellungen tat sich garnichts. Voller Spannung habe ich dann TB beendet und neu gestartet. Und???....NICHTS..., das selbe Bild wie zuvor. :wall: Enttäuschung pur...

    Da mir mal wieder der Kopf rauchte, habe ich Deinen Rat befolgt und für einige Stunden Pause gemacht.

    Jetzt gibt es eine Neuigkeit:
    Wollte soeben diesen Post absenden, da sagte mir meine 'innere Stimme': Starte den Vogel vorher noch mal.
    Das tat ich und es wurde prompt ein Update runtergeladen.
    Danach erschien plötzlich in der linken Spalte in der Reihenfolge von oben nach unten:
    Alle Ordner
    Lokale Ordner
    Posteingang
    Junk
    Papierkorb
    Postausgang
    Der Ordner "Gesendet" erscheint nicht.
    Auch die Ordner, die ich bestimmten Personen zugeordnet hatte (z.B. Familienmitglieder) erscheinen nicht.

    Habe dann mal auf Posteingang geklickt, keine E-Mails zu sehen.

    Wenn ich in der Spalte oben auf den rechten Pfeil klicke, erscheint:
    Gruppierte Ordner
    Posteingang
    Junk
    Papierkorb
    Postausgang
    Lokale Ordner
    Auch hier fehlt der Ordner "Gesendet" sowie die Ordner für bestimmte Personen.

    Alle Ordner sind leer.

    Dass sich jetzt überhaupt mal was verändert hat, werte ich als gutes Zeichen oder??? Bitte Thomas, sage JAAAAA.

    Liebe und hoffnungsfrohe Grüße :hallo:
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 18. September 2011 um 05:56

    Hallo lieber Thomas,

    ich werde mich heute (Sonntag) im Laufe des Tages ausführlich mit allem beschäftigen was Du geschrieben hast.

    Vorab nur soviel:
    Habe mir mal beide Ordner Programm-Daten angeschaut und siehe da, die Schreibweise ist tatsächlich unterschiedlich (war mir nicht aufgefallen).
    Der erste Ordner hieß "Programm - Daten" und der zweite "Programm Daten".
    Bin dann mal bei beiden auf Eigenschaften gegangen, der erste Ordner wurde am 19. August 2007 erstellt und der zweite am 25. Oktober 2010.

    Ja, es stimmt, auf meinem Rechner ist wirklich viel Chaos. So etwas ist nur möglich, wenn man selbst Null Ahnung von diesen Dingen hat und auf andere angewiesen ist.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, wann dieser "Computer-Fachmann"( es war ein Bekannter unserer Familie der sich selbst als Fachmann auf diesem Gebiet bezeichnete) mir damals den PC aufsetzte und mir später dann auch Firefox und Thunderbird installierte. Das Jahr 2007 könnte hinkommen.

    Ich hatte von Anfang an speziell mit diesem PC Probleme. Dieser "Fachmann" hatte ihn aus Einzelteilen zusammengebaut und auch die gesamte Software installiert. Doch nichts funktionierte wirklich. Häufige Abstürze und viele Fehlermeldungen. Immer wieder kam dieser Mann und nahm Korrekturen vor. Dann ging es längere Zeit gut, doch dann wieder Probleme unterschiedlichster Art.
    Habe später einen anderen Fachmann (der ein eigenes Computer-Geschäft hat) aufgesucht, der war -meiner Meinung nach- ganz gut, konnte aber meist nur kurzfristig helfen. Immer wieder kam es zu Abstürzen oder ich kam plötzlich nicht mehr ins Internet u.s.w.
    Meine Einstellung dazu war und ist: So lange die Kiste läuft, kaufe ich mir keinen neuen PC. Nur werde ich beim nächsten schwerwiegenden Problem keinen Cent mehr investieren, dann ist in der Tat ein neuer Rechner fällig.

    Das Erstellungsdatum für den zweiten Ordner "Programm Daten" (25. Oktober 2010) sagt mir etwas. An diesem Tag habe ich nämlich einen großen Fehler gemacht, in dem ich mir Powersuite von Uniblue (ein Reinigungsprogramm) installiert hatte *schäm* :redface: Ich dachte, ich könnte meinem PC damit etwas auf die Sprünge helfen. Es war meine Hilflosigkeit die mich zu diesem Schritt trieb.
    Mit diesem Programm kann man u.a. auch alte Treiber auf den neuesten Stand bringen. Nachdem ich dieses Programm benutzt hatte, war es schlimmer als vorher (deshalb habe ich auch dieses Datum so gut in Erinnerung). Alle Symbole auf dem desktop waren durcheinander und stark vergrößert, Windows konnte kaum noch gestartet werden (startete nur noch nach mehrfachem Neustart), Hinweise auf beschädigte Dateien und einiges mehr...
    Habe dieses Programm sofort wieder deinstalliert. Aus Schaden wird man klug, so etwas mache ich nie wieder...

    Ob es sein kann, dass das Erstellungsdatum (25.10.2010) des oben genannten zweiten Ordners "Progamm Daten" etwas mit der Installation und erstmaligen Nutzung dieses Cleaning-Programms (ebenfalls am 25.10.2010) zu tun hat oder dies reiner Zufall ist???..., keine Ahnung.
    Vor ca. zwei Monaten -nach unserem Umzug- hat sich dann wieder ein anderer neuer Computer-Fachmann um die Fehlerbehebung gekümmert, angeblich war auch ein Arbeitsspeicher kaputt. Ob dieser Mann irgendwas an den Einstellungen geändert hat, weiß ich nicht. Jedenfalls läuft die Kiste wieder -bis auf dass der Rechner langsamer geworden ist.
    Insgesamt haben viel zu viele Leute an meinem PC herum gebastelt und ich kann nicht nachvollziehen wer was wie gemacht oder verändert hat.

    Mit Thunderbird hatte ich allerdings (zum Glück) nie Probleme. Erstmalig jetzt -nach dem besagten Update.

    Vielleicht ist aber noch folgendes wichtig für Dich zu wissen:
    Da sich durch Heirat mein Name geändert hat (ja, auch Senioren trauen sich noch :D), hatte ich vor einigen Monaten auf der Webseite von gmx innerhalb meines accounts eine neue e-mail-adresse angelegt und diese als Hauptadresse gekennzeichnet. Danach habe ich die alte Adresse gelöscht.
    Bin dann bei Thunderbird in die Konteneinstellungen auf das GMX-Konto gegangen und habe dort meinen alten Namen und alte E-Mail-Adresse entfernt und mit dem neuen Namen und neuer E-Mail-Adresse ersetzt.
    Bin dann auch auf das T-online-Konto gegangen um dort nur meinen Namen zu ändern und es hat mich gewundert, dass dort als E-Mail-Adresse meine alte gmx-Adresse und nicht die t-online-Adresse angegeben war.
    Da diese Einstellungen von besagtem "Fachmann" durchgeführt worden sind und TB mit dieser Einstellung in all den Jahren problemlos funktioniert hat, bin ich davon ausgegangen, dass dies seine Richtigkeit hat. Deshalb habe ich auch hier die alte gmx-Adresse mit der neuen ersetzt. Es sind danach auch keine Probleme aufgetreten; TB funktionierte weiterhin so gut wie zuvor. Trotzdem finde ich es komisch, dass in dem T-Online-Konto meine gmx-Adresse steht :rolleyes:
    Ich muss noch dazu sagen, dass ich ansonsten nirgendwo eine Namensänderung vorgenommen habe. Wenn ich z.B. im Windows-Explorer unter C auf Dokumente und Einstellungen gehe, erscheint dort ein Ordner mit meinem alten Namen.

    Ich hoffe nicht, dass dieser Namensunterschied zu meinen Konten in TB hinderlich ist bei der Problemlösung!?

    So, lieber Thomas, dieser Post war sehr lang und zum Teil etwas offtopic, aber ich dachte mir, es könnte vielleicht mehr Licht in die Sache bringen, falls die nächsten Schritte nicht erfolgreich sollten.

    Werde berichten...

    Liebe Grüße und ganz besonders lieben Dank für Deine Geduld :blume: :flower: :love:
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 17. September 2011 um 04:43

    Hallo lieber Thomas,

    Zitat von "Cosmo"

    gehe im Windows Explorer in den Ordner D:\Programm - Daten, kopiere den Ordner Mails, gehe in den bereits angelegten Sicherungsordner D:\Thunderbird-Profilsicherung (den können wir dafür ebenfalls benutzen) und füge den kopierten Ordner Mails dort ein.

    …ups…, bin etwas verwirrt.
    Wenn ich im Windows Explorer über den Arbeitsplatz auf D gehe, erscheint dort nicht ein sondern zwei Ordner „Programm-Daten“.
    Im ersten Ordner Programm-Daten sind insgesamt 3 Dateiordner enthalten:
    Mail, Microsoft und Quicken
    Der Ordner Mail (Größe 2,66 GB) enthält hier die Dateiordner: Local Folders, pop.gmx.net, popmail, t-online.de

    Im zweiten Ordner Programm-Daten ist nur der Dateiordner Mail enthalten.
    In diesem Ordner Mail (3,31 KB) erscheint allerdings nur noch mal der Dateiordner popmail.t-online.de
    Ist es normal, dass der Dateiordner popmail.t-online.de in beiden Mail-Ordnern erscheint?

    Soll ich jetzt beide Mail-Ordner kopieren und in den angelegten Sicherungsordner auf D einfügen oder ist da jetzt irgendwas falsch?

    Zitat von "Cosmo"

    Jetzt gehst du wieder in TB, in den Konteneinstellungen auf die Seite Server-Einstellungen für das T-Online-Konto, klickst unten auf "Verzeichnis wählen" und hangelst dich zu dem Ordner
    C:\Dokumente\{der Name deiner Windows-Benutzerkontos}\Thunderbird\islnk9qa.Standard-Benutzer\Mail\popmail.t-online.de und wählst das in dem Dialog aus.

    Wenn ich TB starte, soll ich ihn wieder im abgesicherten Modus starten?
    Jetzt wird’s etwas schwierig für mich :gruebel: , denn neugierig wie ich bin, habe ich vorab schon mal probeweise nachgeschaut ob ich diesen Ordner "C:\Dokumente\Name....\Thunderbird\....u.s.w." unter "Verzeichnis wählen" überhaupt finde - leider nein. Habe z.B. in den Konteneinstellungen im gmx-Konto auf der Seite Server-Einstellungen auf Verzeichnis wählen geklickt. Bin dort auf C gegangen , dann auf Dokumente und Einstellungen und dann auf meinen Namen. Daraufhin erschienen:
    Application Data
    Contacts
    Desktop
    Eigene Dateien
    Favoriten
    Startmenü
    Tracing
    Windows

    Ich weiß ,ehrlich gesagt, nicht worauf ich klicken soll um den Ordner zu finden???
    Oder finde ich diesen Ordner automatisch nach dem ich zuerst Deine Anweisung befolgt und im Windows Explorer unter Extras die Ordneroption "Alle Dateien und Ordner anzeigen" ausgewählt habe?
    Wenn nicht, könntest Du mir dann genaue Anleitung geben wie ich den Ordner finden kann?

    Vielen Dank und ich sage mal bis bald…

    Liebe Grüße
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 16. September 2011 um 05:12

    Hallo Thomas,

    also, im abgesicherten Modus sehe ich ebenfalls dasselbe Bild, wie ich es in meinem ersten Beitrag aufgelistet habe.
    Einziger Unterschied: Oben in der zweiten Kopfzeile sind hier die Buttons Antworten, Allen antworten, Weiterleiten, Löschen, Junk und Drucken (in hellgrauer Schrift und nicht anklickbar) nicht vorhanden, auch nicht der Button „Stopp“ mit rotem Kreis u. weißem Kreuz.
    Habe dann zum Vergleich TB auch noch mal im 'normalen' Modus gestartet. Auch hier sind diese Buttons plötzlich nicht mehr da. Ich nehme an, das hängt damit zusammen, dass ich -bevor ich hier im Forum mein Problem schilderte- in meiner Verzweiflung wild herum geklickt habe.

    Doch jetzt wieder zurück zum abgesicherten Modus:
    Normalerweise ist es ja so, dass man nach dem Öffnen von TB im Hauptfenster alle E-Mails sowie in der linken Spalte Lokale Ordner, Posteingang, Postausgang, Gesendet, Papierkorb, Junk u.s.w. sieht. Doch ist auch hier -wie oben schon gesagt- nichts von all dem zu sehen.
    Anmerkung:
    Ich meine mich zu erinnern (kann mich aber auch irren), dass damals das gleiche Bild erschien, als der Computer-Fritze mir TB installiert hat und noch kein Konto eingerichtet war.

    Nun bin ich Deinen weiteren Anweisungen gefolgt:

    Bin in TB auf Extras/Konteneinstellungen gegangen
    GMX-Mail
    Server-Einstellungen
    Lokales Verzeichnis angeklickt
    Taste Pos1 gedrückt
    Umschalttaste gedrückt und gehalten, gleichzeitig Taste Ende gedrückt
    Daraufhin wurde das Feld dunkelgrau unterlegt.
    Mit Rechtsklick kopiert

    Hier das Ergebnis: D:\Programm - Daten\Mail\pop.gmx.net


    T-Online
    Server-Einstellungen
    Lokales Verzeichnis
    Gleiche Prozedur wie gehabt.

    Ergebnis: D:\Programm Daten\Mail\popmail.t-online.de

    Ich war mir nicht sicher ob die Lokalen Ordner auch zu den Konten zählen (ich sah darunter keinen Button „Server-Einstellungen“).
    Habe dann trotzdem einfach mal auf Lokale Ordner geklickt
    Lokales Verzeichnis angeklickt
    Gleiche Prozedur wie gehabt.

    Ergebnis: D:\Programm - Daten\Mail\Local Folders

    Ich schildere hier bewusst jeden einzelnen Schritt, damit Du genau sehen kannst, ob ich alles richtig gemacht habe und keine Missverständnisse auftreten.

    Bis bald...

    Liebe Grüße
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 14. September 2011 um 18:09

    Hallo Thomas,

    ich schreibe noch mal genau wie ich vorgegangen bin, damit Du beurteilen kannst ob ich TB wirklich im abgesicherten Modus gestartet habe:

    Auf dem Bildschirm ist unten links das grüne Start-Symbol. Dort habe ich drauf geklickt, dann auf "Ausführen" und habe folgendes eingetippt: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode
    (bin mir nicht sicher ob die Anführungszeichen mit getippt werden sollten, habe es einfach so übernommen wie es in der Anleitung abgebildet war).
    Daraufhin hat sich TB geöffnet.

    Bin dann dort auf Extras/Konteneinstellung gegangen und in der linken Spalte war das gleiche zu sehen wie ich Dir in meiner letzten Antwort beschrieb (GMX-Mail...., T-Online.... u.s.w.)

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 14. September 2011 um 03:10

    Hallo Thomas,

    ...da bin ich wieder... :)

    Ich habe als erstes auf D nachgeschaut, bin dort mit dem Maus-Pfeil zum Sicherungsordner gegangen und es wurde die Größe von 17,8 MB angezeigt.

    Als zweites bin ich in Thunderbird auf Extras/Kontoeinstellungen gegangen und in der linken Spalte war folgendes zu sehen:

    GMX-Mail
    Server-Einstellungen
    Kopien & Ordner
    Verfassen & Adressieren
    Junk-Filter
    Speicherplatz
    OpenPGP-Sicherheit
    Empfangsbestätigungen (MDN)
    S/MIME-Sicherheit

    T-Online
    Server-Einstellungen
    Kopien & Ordner
    Verfassen & Adressieren
    Junk-Filter
    Speicherplatz
    OpenPGP-Sicherheit
    Empfangsbestätigungen (MDN)
    S/MIME-Sicherheit

    Lokale Ordner
    Junk-Filter
    Speicherplatz

    Postausgang-Server (SMTP)

    Bei der Frage von slengfe ging ich davon aus, dass die E-Mail-Konten gemeint sind (in meinem Fall Gmx-Mail und T-Online). Habe ich wohl falsch verstanden?

    Mein nächster Schritt:
    Doppelklick auf die Datei „Profiles Konfiguarationseinstellungen“
    Im Editor auf Bearbeiten/Alles markieren
    Im Editor noch mal auf Bearbeiten/kopieren
    Hier der Inhalt dieser Datei:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/islnk9qa.default

    Zitat von "Cosmo"

    Außerdem benötigen wir den genauen Namen des bislang mit xxxxxxx.default umschriebenen Ordners.


    Der Name dieses Ordners lautet: islnk9qa.default

    Liebe Grüße Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 13. September 2011 um 05:42

    @Cosmo: Guten Morgen lieber Thomas,

    vielen Dank für Deine Mühe! Was bin ich froh, dass Du mir in einzelnen Schritten weiter hilfst. :bussi: Alleine hätte ich schon längst kapituliert.

    Hier mein Bericht:
    Als erstes habe ich den falsch kopierten Ordner von gestern wieder von dem D-Laufwerk gelöscht.
    Dann bin ich in Windows Explorer auf 'Suchen' gegangen und habe dort C\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default eingegeben (habe natürlich statt den 8x-Zeichen meine Originalzeichen eingetippt).
    Das Suchergebnis war:xxxxxxxx.default
    Ich habe dann diesen Ordner mit Doppelklick geöffnet und -wie Du geschrieben hast- zweimal hintereinander die Rückschritt-Taste gedrückt.
    Daraufhin erschien folgendes:
    Crash Reports Typ Dateiordner
    Profiles Typ Dateiordner (Größe 17,8 MB)
    Profiles Konfigurationseinstellungen
    registry DAT-Datei

    Habe dann den Profiles (Typ Dateiordner) mit Rechtsklick kopiert. Bin dann innerhalb von Windows Explorer auf Arbeitsplatz gegangen und habe ihn unter D in dem von mir gestern schon neu angelegten Ordner mit der Bezeichnung 'Thunderbird-Profilsicherung' eingefügt. Daraufhin flogen nette kleine grüne Dingerchen von einem Ordner zum anderen.
    Windows habe ich nicht neu gestartet, da ich Thunderbird vorher nicht geöffnet hatte. Oder kann es passieren, dass durch den Doppelklick auf den gesuchten Ordner TB automatisch geöffnet wurde ohne dass man dies sieht?

    Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe??? :les:

    Betrifft Komprimieren:
    Wenn ich in TB das Menü Datei öffne, erscheint "Alle Ordner des Kontos komprimieren" in hellgrauer Schrift und lässt sich leider nicht anklicken.

    Zitat von "Cosmo"

    Wie rum es immer wieder sagt: Es wird schon.

    Danke! Du machst mir Mut :)

    Das wars erstmal... Schönen Tag noch und bis bald...

    Liebe Grüße Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 12. September 2011 um 04:29

    Hallo allerseits,

    …uff, mir raucht der Kopf… :stupid:

    @Cosmo: Lieber Thomas,

    ich habe jetzt folgendes gemacht:

    Um den Profilordner zu finden bin ich auf Start/Suchen gegangen und habe hier einfach nur „Thunderbird/Profiles“ eingegeben.
    Im Ordner : C/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default
    wurde eine Datei (oder Ordner?) mit dem Namen "extensions" gefunden.
    Ich nehme an, dass dies mein Profilordner ist.?

    Habe es allerdings nicht geschafft diesen Ordner zu komprimieren.
    Lt. Anleitung heißt es: "Entweder markieren Sie den gewünschten Ordner, machen einen Rechtsklick darauf und wählen "Diesen Ordner komprimieren" aus dem Kontextmenü oder Sie markieren einen Ordner und wählen Datei > Alle Ordner des Kontos komprimieren".
    Ich wußte nicht wie und wo ich in Thunderbird ein entsprechendes Kontextmenü finde mit der Option „Diesen Ordner komprimieren“. Auch der Rechtsklick auf den (über Start u. Suchfunktion) gefundenen Ordner zeigte keine Möglichkeit zu komprimieren.
    Der Versuch halb-automatisch zu komprimieren scheiterte ebenfalls.
    Ich ging bei TB auf Extras/Einstellungen/Erweitert/Netzwerk & Speicherplatz und aktivierte "Ordner komprimieren wenn dies mehr Platz spart als 100 KB" und klickte auf OK. Danach schloss sich das Fenster wieder ohne dass irgendwas passierte.
    Eigentlich hätte sich -wie auf der Anleitung abgebildet- ein kleines Fenster öffnen müssen mit der Frage „Möchten Sie jetzt alle lokalen und Offline- Ordner komprimieren lassen, um Speicherplatz zu sparen?“. Doch es tat sich nichts.
    Daraufhin habe ich die aktivierte Funktion wieder deaktiviert.

    Habe dann den Ordner in seiner ganzen Größe (449 Byte) mit Rechtsklick kopiert und in einem von mir neu angelegten Ordner auf dem Laufwerk D (habe die Laufwerke C und D). eingefügt.
    Mein nächster Schritt war der Versuch Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten. Ich ging –gemäß Anleitung- auf Start/Ausführen und gab „C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode ein.
    Daraufhin startete TB und es erschien genau dasselbe Bild wie in meinem ersten Post beschrieben - nirgendwo waren die vermissten Ordner zu sehen.

    So, dass wars fürs Erste. Ich hoffe, dass ich soweit alles richtig gemacht habe -besser konnte ich es nicht- und warte auf weitere Anweisungen. :)

    Ich danke Dir/Euch für die Geduld und Nachsicht bezüglich meiner Unerfahrenheit. Mit 62 Jahren zähle ich nicht mehr zu den Jüngsten und man tut sich halt schwerer mit diesen Dingen.
    Ich wünsche allen hier einen guten Start in die neue Woche!

    Liebe Grüße
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 11. September 2011 um 03:23

    Lieber Thomas,

    vielen Dank für Deine wertvollen und vernünftigen Hinweise!
    Ich werde mich nunmehr in den nächsten Tagen mit Deinen verlinkten Anleitungen gründlich beschäftigen u. versuchen mein Profil zu sichern. Ich hoffe nur, dass dies auch ohne externe Festplatte oder USB-Stick möglich ist. Mit Deiner/Eurer Hilfe wird es mir hoffentlich gelingen. :gruebel:
    Was den Computerfachmann betrifft, so handelt es sich bei dem gestern kontaktierten nicht um den der TB damals installiert hat. Wir sind nämlich inzwischen umgezogen -das nur am Rande. Nun habe ich mich entschieden ihn nicht weiter in Anspruch zu nehmen. Nach dem unsinnigen Tipp mit der Systemwiederherstellung macht das keinen Sinn.
    Deine Frage ob ich mir zutraue TB neu zu installieren kann ich nicht wirklich beantworten. Ich weiß es nicht, hätte es einfach "irgendwie" auf gut Glück versucht. Aber das würde letztendlich -wie Du ja schreibst- auch nichts bringen.

    Ich werde berichten wie ich voran komme...

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 10. September 2011 um 17:42

    rum: Hallo, ja, das habe ich schon gemacht. Aber leider zeigt sich da nur ein leeres Feld.

    Habe heute mit dem Computerfachmann telefoniert und er gab mir vorab den Rat es zunächst mit der Systemwiederherstellung (eine Woche zurücksetzen) zu versuchen. Na ja..., er hat selbst kein TB und kennt sich -so wie er sagt- damit auch nicht so gut aus.
    Wenn nicht so wichtige E-Mails dabei wären, würde ich TB komplett deinstallieren und wieder neu installieren. Aber ich brauche die E-Mails unbedingt.

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 10. September 2011 um 00:59

    @Cosmo: ...danke lieber Thomas, für Deine ausführliche Aufklärung. Dann werde ich auf gar keinen Fall die Updates abstellen.
    Die schlechte Lesbarkeit der blauen Schrift war mir nicht bewusst, sorry :redface:

    Liebe Grüße
    Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 9. September 2011 um 21:16

    graba: das ist ganz normal: O. g. Button werden "funktionstüchtig", sobald eine E-Mail markiert wurde.

    graba: Ich kann leider keine E-Mail markieren weil keine einzige Mail mehr zu sehen ist.

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 9. September 2011 um 21:12

    slengfe: Ja, alle Konten sind vorhanden.

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 9. September 2011 um 21:06

    Ihr Lieben,

    erst mal vielen Dank für das herzliche Willkommen und Eure Antworten! :bussi:

    Ich fürchte, dass ich schon allein mit der Durchführung Eurer Vorschläge überfordert bin. Weiß noch nicht mal was ein Profilordner ist, wie man in findet, komprimiert und absichert, geschweige wie man TB im abgesicherten Modus startet. Die verlinkten Anleitungen sind für mich persönlich zu kompliziert (habe einfach zu wenig Ahnung von all dem). :nixweiss: Besitze auch keine externe Festplatte oder USB-Stick.
    Ich dachte das Ganze wäre vielleicht mit wenigen Mausklicks zu regeln, aber so einfach scheint es nun mal nicht zu sein.
    Jetzt habe ich beschlossen am Montag einen Computerfachmann aufzusuchen der für mich (hoffentlich) das Problem lösen kann.
    Falls das nicht gelingt, komme ich noch mal auf Euch zurück und dann muss man weiter sehen...
    Ich werde mich auf jeden Fall nochmal hier melden um Euch den Stand der Dinge mitzuteilen, auch wenn das Problem gelöst werden konnte.

    Bis dahin liebe und herzliche Grüße :hallo:
    Elein

    P.S. Habe noch eine Frage:
    Um zu verhindern dass solche Fehler nochmal auftreten möchte ich zukünftig keine Updates mehr haben (habe für soetwas keinen Nerv).
    Kann ich die automatischen Updates ohne weiteres abstellen ohne dass dadurch andere Komplikationen auftreten? Ich denke, so lange TB funktioniert muss man doch nicht unbedingt updaten oder wie seht Ihr das?

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 9. September 2011 um 06:09

    Hallo Slengfe,
    ja habe ich versucht, aber da passiert garnichts.

    Gruß Elein

  • keine Ordner mehr nach Update vom 07.09.2011 [erl.]

    • Elein
    • 9. September 2011 um 01:42

    Thunderbird 3.1.14
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows XP

    Hallo,
    ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!
    Bin absoluter Neuling im Umgang mit dem PC. Deshalb bitte ich um Verständnis, wenn ich mich etwas dumm anstelle bzw. umständlich ausdrücke.
    Ein Computerfachmann hat mir vor einiger Zeit Thunderbird installiert, ich kann dieses Programm zwar nutzen, kenne mich aber überhaupt nicht aus wenn es darum geht irgendwelche Fehler zu beheben.

    Nun habe ich erstmalig folgendes Problem:
    Nach dem letzten Update vom 7.9.2011 welches heute automatisch installiert wurde, sind plötzlich die Ordner Posteingang, Postausgang, Gesendet, Junk, Papierkorb u.s.w. weg.
    Wenn ich Thunderbird öffne erscheint lediglich folgende Maske:

    E-Mail
    Nachrichten lesen
    Neue Nachricht verfassen
    Junk-Filter-Einstellungen

    Newsgruppen
    Newsgruppen abonnieren
    Junk-Filter-Einstellungen

    Feeds
    Abonnements verwalten

    Konten
    Konten-Einstellungen bearbeiten
    Neues Konto erstellen

    Erweiterte Funktionen
    Nachrichten suchen
    Filter erstellen
    IMAP-Ordner abonnieren
    Offline-Einstellungen bearbeiten

    Oben in der zweiten Kopfzeile lassen sich die Buttons "Abrufen" und "Verfassen" zwar anklicken, aber es tut sich nichts. Das Adressbuch lässt sich jedoch öffnen.
    Die Buttons: Antworten, Allen antworten, Weiterleiten, Löschen, Junk und Drucken erscheinen in hellgrauer Schrift und lassen sich nicht anklicken. Daneben befindet sich ein mir unbekannter Button „Stopp“ mit rotem Kreis u. weißem Kreuz. Er hat die Funktion „Aktuelle Übertragung stoppen“.

    Bin ziemlich verzweifelt - zumal wichtige E-Mails dabei sind. Und das alles nur wegen einem Update, echt ärgerlich! :aerger:
    Es wäre schön, wenn hier jemand für eine Anfängerin wie mich mit einfachen u. leicht verständlichen Worten erklären kann wie ich wieder an die Ordner komme. :gruebel: Habe wirklich nicht viel Ahnung von Computern und Co.

    Ich sage jetzt schon mal herzlichen Dank für Eure Mühe!

    Liebe Grüße
    Elein :hallo:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™