Beiträge von thoste
-
-
Jetzt wollte ich mal im grossen Message ordnerbaum auf der Linken Seite alle ordner zusammenklappen.
Dazu markiere ich den top Ordner und klicke dann (in englischer GUI) das Menu
View--->Threads--->Collapse all threads
....aber nichts passiert.
Auch wenn ich \ drücke passiert nichts.
Oder die "geteilt durch" Taste im Ziffernblock
Was läuft da falsch?
-
Ich möchte gerne 4 verschiedene Spalten in der Message Pane haben für:
- Sender Name
- Sender email
- Empfänger Name
- Empfänger email
Das würde mir die schnelle Erkennung von wichtigen und unwichtigen oder sogar Spam eMail enorm erleichtern.
Leider habe ich nur zwei Spalten Sender und Empfänger und ich muss mich entscheiden, ob ich nur den Namen oder nur die email oder beides zugleich zusammengequetscht angezeigt bekommen will.
Sehr schlecht
Gibt es vielleicht ein Trick/Workaround um das trotzdem zu erreichen?
In früheren Zeiten gab eine WebExtension "Full Address Columns". Aber die scheint nicht (mehr) zu funktionieren.
-
-
Ich verschiebe gelegentlich einen ganzen Message-Ordner von einem Konto in ein anderes.
Dabei wird der Ziel-ordner ordnungsgemäss erstellt und alle Messages dorthin verschoben.
Der Ausgangordner im alten Konto bleibt aber (leer) zurück.
Das soll doch nicht so sein?
Kann man (nach erfolgreichem Verschieben) auch den Ausgangsorder löschen?
-
Ich habe hier diverse Konten mit mehreren tausend heruntergeladenen POP3 emails (im maildir/.eml format).
Gibt es die Möglichkeit (evtl. mit einer WebExtension) einzelne, ausgewählte Messages oder sogar ganze Ordner zu verstecken oder wenigstens mit einem Passwort zu schützen?
-
-
-
Also ich gebe im Such-Eingabefeld einen Begriff ein und dann RETURN.
Betterbird findet dann auch brav einige Treffer und listet auf der linken Seite auf für welche Kontakte, welche Ordner und welche Konten Treffer gefunden wurden.
Fragen:
1.) Angenommen mich interessiert eine der Treffer emails:
Wie kann ich von der Trefferliste aus direkt dort hineinspringen?
Das bedeutete Betterbird soll dann auf der linken Seite im Ordnerbaum den jeweils dazugehörigen ordner anzeigen und markieren, rechts oben die Nachrichtenliste auflisten und die jeweilige markierte Nachrichtenzeile sowie rechts unten in der Preview Pane die Nachricht anzeigen.
Also alles genau so als ob ich nicht über die Trefferliste dorthin gelangt wäre sondern mich manuell dort durchgehangelt hätte.
wie geht das?
2.) Zurück zum Trefferlisten Tab:
Dort sind wie gesagt links die Ordner mit Treffern aufgelistet. Nun habe ich in meinem riesigen Ordnerbaum mit ~20000 emails viele jeweils mehrere Ordner mit den Namen "Test", "preview", "beta", "training" usw
Wenn nun links in der Ordnerliste "Test" (mehrfach) auftaucht: Woher kann ich erkennen in welchem Ordner-Pfad dieser "test" Ordner konkret liegt? Ich brauche also nicht nur den simplen Ordnernamen sondern den vollständigen Ordnerhierarchie-Pfad
-
Ok Danke
\ hatte ich auch versucht, zeigte aber keine Wirkung
-
Angenommen ich habe im Laufe der letzten Zeit viele Ordner im (grossen) Ordner-Baum auf der linken Seite aufgeklappt.
Wie kann ich die alle (=also rekursiv alle Ordner im Ordnerbaum) auf einmal wieder einklappen?
-
-
-
Ja, das siehst du richtig. Diesen "Design-Fehler" hat man im TB ab der Version TB/115 zu verkraften. Nach erheblichem Protest der User hat BB sich diesem "Missgeschick" angenommen und für seine User den Standard wieder hergestellt.
Gut! Das gibt einen weiteren Pluspunkt für Betterbird
-
Ok, danke.
Aber:
Der Standard in Thunderbird (nicht Betterbird) ist, dass die Toolbar OBERHALB der MenuBar angezeigt wird.
Das müsste also zunächst mal genau so in Betterbird der Fall sein.
Wenn ich jetzt aber Betterbird mit LEERER userChrome.css aufrufe, dann ist dort der Standard, dass die Toolbar UNTERHALB der Menubar angezeigt wird. Und zwar ohne irgendwelche Instruktionen in der userChrome.css
Wieso?
Das kann nur bedeutet, dass eine andere Standard-Reihenfolge in Betterbird fest einprogrammiert wurde.
Sehe ich das richtig?
-
Bei der Betterbird Version 128.5.2 ESR unter windows wird die Menü-Bar OBERHALB der (Unified) Toolbar platziert.
Eigentlich sehr gut. Bei TB ist es ja umgekehrt.
Wo ist in Betterbird die Einstellung dafür wenn man das wieder umdrehen will?
-
Ich verwende Betterbird noch immer nur für einige eMail-Konten.
Mein Hauptkonto führe ich immer noch unter Thunderbird.
Dieses enthält viele tausend, wichtige emails.Gerne würde ich voll auf Betterbird umsteigen, ABER:
Ich fürchte mich vor einer Situation wo Betterbird nicht mehr (oder nur noch mit sehr langer Verzögerung) weiterentwickelt wird.
Wenn ich dann zu Thunderbird zurückkehren muss und das Thunderbird profile inkompatibel zu Betterbird ist/geworden ist, habe ich ein massives Problem.Kann ich wirklich davon ausgehen, dass ein Kopieren des Portable-Betterbird "Profile" Ordners zurück in eine Portable-Thunderbird Installation
funktionert?Einfach so, ohne weitere, zusätzliche Konfigurationsschritte?
-
-
Zitat
Wenn Du noch den vorherigen Profil-Speicherort in der Text-Datei einträgst, ändert der Launcher alle im Profil enthaltenen Pfad-Namen. Das ist nicht unbedingt nötig
Das verstehe ich nicht.
In welche Datei genau soll ich welchen Speicherort eintragen (den Betterbird Basis-Ordner? oder den Profile Ordner?)
-