1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. icybite

Beiträge von icybite

  • Providerwechsel - Probleme mit eMails

    • icybite
    • 25. September 2011 um 17:15

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Jenau... 31.01.2012. Ich komme wirklich nicht auf die Konten. Anmeldung Fehlgeschlagen.
    Es kam kein Hinweis, dass ich die eMails nochmal Backupen muss. Ich habe leider nur ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die eMailadressen beim Umzug keine Downtime haben sollten. Das hat mein neuer Provider sichergestellt. Das Problem liegt jetzt wirklich nur beim alten....

    Wie gesagt kann ich die letzten eMails ja noch sichern, bzw. als eml speichern und wieder hochziehen, aber alles was davor kam ist weg. Das ist sehr traurig... Durch den Betreff kann ich wenigstens noch erkennen wo man was reinging, oder bei welcher eMailadresse Anmeldungen reingingen etc. Ansonsten müsste man an jede Person schreiben und die eMail nochmal anfragen (DAS WÄRE SCHWACHSINN!). Viel Hoffnung habe ich da nicht mehr...

    Was solls aus Fehlern lernt man... IMAP -> scheiße xD

    Danke trotzdem für eure Hilfe

  • Providerwechsel - Probleme mit eMails

    • icybite
    • 25. September 2011 um 03:45

    verloren... =(

    und was sagt der alte Provider:

    Code
    darauf hätte Sie Ihr neuer Provider hinweisen müssen.
    Mails werden bei einem Providerwechsel nicht umgezogen.
    
    
    
    
    Sofern es für Sie sehr wichtig ist, können Sie zu uns zurückwechseln
    und wir versuchen aus einem Serverbackup die Mails wieder zur Verfügung zu
    stellen

    Immer das selbe -.-

  • Providerwechsel - Probleme mit eMails

    • icybite
    • 24. September 2011 um 21:57
    Zitat

    => Kontrollieren, ob diese Einstellung gesetzt war
    => Kontollieren, ob im TB-Userprofil in den Ordnern für IMAP mbox-Daten mit entsprechender Größe liegen
    => dort mal mit einem guten Texteditor hineinsehen

    Einstellung wurde gesetzt und ist auf allen 3 eMails aktiv.
    Wo bitte kann ich das TB-Userprofil einsehen... Hatte gegoogelt und im Forum gesucht nicht gefunden.. Unter meinem Thunderbird Ordner bei Programmen gibt es kein Profiles Ordner. Habe Windows 7 (zur Info).

  • Providerwechsel - Probleme mit eMails

    • icybite
    • 24. September 2011 um 20:12

    Ganz so einfach ist das nicht... Es gibt ja durchaus die Funktion "Verschieben in" oder archivieren. Das Problem ist, dass diese per IMAP abgeholt sind. Für mich eigentlich klar verständlich. Nachricht wird vom Server geladen und ist auf dem Server immernoch vorhanden... Nach dem Umzug dachte ich eig. dass die eMails auf dem Server bleiben, da die Kündigung ansich ja erst am 31.01.2011 durch ist...

    Nun habe ich aber das Problem, dass ich einige Tage zurück noch alte eMails auf den alten eMails sehen kann, aber die vor ca. 3 Wochen gar nicht mehr. Da seh ich nur noch die Betreffzeilen. Wenn ich die Nachricht allerdings angucken will, dann versucht er mit dem Server zu verbinden und findet ihn nicht...

    Auch komm auch nicht in die Webmail rein. Die gespeicherten eMail können aber auch nicht weg sein, da ich ja noch die von den letzten 3 Wochen öffnen kann... Strange...

  • Providerwechsel - Probleme mit eMails

    • icybite
    • 24. September 2011 um 18:12

    Ich Oberdepp habe gerade beim lesen meines Posts selber die Lösung gefunden. Man muss einfach nur mehrere Postfächer anlegen und jede eMail einem Postfach zuweisen. Habe es auch gerade gemacht und jetzt funktioniert auch alles...

    :wall: :stupid:

    Machen wir aus dem Thread trotzdem noch was sinnvolles... Die alten Postfächer mit den eMails gibt es ja immernoch. Gibt es eine Möglichkeit die eMail, die da drin sind in ein anderes Postfach zu verschieben?

  • Providerwechsel - Probleme mit eMails

    • icybite
    • 24. September 2011 um 17:48

    Hallo,

    ich habe jetzt die Domain (http://www.xxxxxxxx.de) gewechselt. Unter dieser Domain lagen 3 wichtige eMails:

    email@xxxxxxx.de
    privat@xxxxxxx.de
    business@xxxxxxx.de

    Ich bin jetzt zu FLATBOOSTER gewechselt. Die 3 oben genannten eMails waren mit IMAP eingestellt und bekommen ab jetzt keine neuen eMails mehr. Diese liegen aber alle noch in den 3 eingerichten Kontan bei Thunderbird. Bei der Neueinrichtung auf Flatbosster gibt es nun aber ein paar Probleme. Man muss dort ein Postfach anlegen und dann die jeweiligen eMailadressen eintragen die man haben will. Soweit so gut... Hier auch zum nachlesen:

    http://flatbooster.com/de/faq#id40
    http://flatbooster.com/de/faq#id41

    Es gab sogar eine Anleitung wie man das Konto einrichtet. Zwar past das nicht zur Version (ich habe Thunderbird 6.0.2), aber schwer ist das ja sowieso nicht:

    http://flatbooster.com/de/guides/thunderbird3

    Ich habe die eMail: "email@xxxxxxx.de" eingerichtet. Der Servertyp: rex19.flatbooster.com, Benutzer: web126527p1. Der benutzer ist aber wie schon in der Wiki vom Flatbooster ein Sammelaccount. Das heißt dort kommen alle eMail der oben genannten eMailadressen an. Genau so funktionierts ja auch.

    Jetzt kommen wir aber zu meinem Problem. Ich untergliedere die eMailadressen ja nicht umsonst. Wenn ich jetzt einer eMail antworten will, dann möchte ich auch von der eMail antworten, an dem die eMail ankam. Jetzt ist der absender immer email@xxxxxxxx.de. Ein weiteres Konto kann ich aber nicht anlegen, da die Daten ja genau die selben sind. Was kann ich da jetzt machen?

    Grüße
    Chris

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

    --> Danke, kein Problem wollt ja hier keine Werbung machen xD

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™