1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunderbird_007

Beiträge von thunderbird_007

  • Passwort

    • thunderbird_007
    • 22. August 2021 um 11:45

    Thunderbird 78.12.0 (54 bit)


    Hallo,

    soll ich bei der Installation Passwort normal oder Passwort verschlüsselt einstellen?

    Viele Grüße

  • Konto bei Protonmail

    • thunderbird_007
    • 16. Juni 2020 um 13:26

    Hallo,

    Zitat


    Allerdings wird für die Nutzung der Bridge ein kostenpflichtiger Account benötigt. Mit der kostenfreien Variante geht es leider nicht.

    Danke. Dann hat sich die Sache ja erledigt,

  • Konto bei Protonmail

    • thunderbird_007
    • 16. Juni 2020 um 13:12

    Hallo,

    Zitat


    hast Du die Bridge überhaupt installiert? 127.0.0.1 spricht die lokal installierte Bridge von Protonmail an.

    Wenn ich wüsste, was eine Bridge ist, könnte ich Dir darauf antworten.

    --

  • Konto bei Protonmail

    • thunderbird_007
    • 16. Juni 2020 um 12:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version : 68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Protonmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AntiVir free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keie
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box

    Hallo,

    ein neues Konto einrichten ist bei Thunderbird in der Regel sehr einfach.

    Leider gelingt mir das bei PROTONMAIL nicht.

    Folgende Eingaben habe ich bei Thunderbird eingegeben.

    Fehlermeldung: Konnte keine Verbindung mit dem Mailserver 127.0.0.1 aufbauen, da sie verweigert wurde.

    Was mache ich falsch ?


    --

  • Arcor - Servereinstellungen

    • thunderbird_007
    • 4. Februar 2019 um 12:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor / Vodavone
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): --
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo,

    wenn ich die Servereinstellungen auf "Verschlüsseltes Passwort" setzte , holt Thunderbird keine Emails ab.

    Erst wenn ich die Einstellungen auf " Passwort, normal" setze funktioniert es wieder.


    Wo liegt der Fehler?

    Bilder

    • imap_1.JPG
      • 38,82 kB
      • 490 × 204
    • imap_2.JPG
      • 34,71 kB
      • 488 × 207
  • Umzug von ENIGMAIL

    • thunderbird_007
    • 24. November 2018 um 13:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.1
    • Betrtriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): versch.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AV Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10 Firewall Controll


    Hallo,

    ich wollte mit meinem "alten" Konto auf einen neuen PC umziehen.

    Unter enigmail habe ich mir unter dem Reiter "Einstellungen übertragen" eine *.zip Datei erzeugt.

    Diese wollte ich auf meinem neuen Rechner einlesen.

    Es kommt folgende Fehlermeldung:

    ** siehe Dateianhang **



    Was kann ich machen ?

    .

  • Links öffnen nicht mehr im Browser

    • thunderbird_007
    • 12. August 2017 um 11:20

    Hallo Mapenzi,

    der Tipp war GOLD Wert !!!!!!

    1000 Dank.

    Jetzt funktioniert alle wieder.

    Liegt wohl daran, dass bei jedem Update von OPERA ein neuer Ordner im Verzeichnis angelegt wird.

  • Links öffnen nicht mehr im Browser

    • thunderbird_007
    • 12. August 2017 um 08:53

    Hallo,

    Fehler konnte jetzt eingegrenzt werden.

    Links öffnen sich, wenn Firefox als Standardbrowser eingestellt ist.

    Links öffnen sich nicht, wenn Opera als Standardbrowser eingestellt ist.

    Opera benutze ich schon seit es den Browser gibt. Hat bisher immer funktioniert!

  • Links öffnen nicht mehr im Browser

    • thunderbird_007
    • 11. August 2017 um 16:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ARCOR (Vodavone)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7 Firewall Kontrol
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox

    Hallo,

    erst einmal vorweg. Ich benutze Thunderbird seit es auf dem Markt ist.

    Seit dem autom. Update auf die neue Version 52.2.1 öffnen sich keine Links mehr aus eingehenden Nachrichten.

    Können auch nicht, da unter Extras/ Einstellungen / Anhänge plötzlich kein Dateitype http:/https mehr existiert.

    mailto ,funktioniert.

    Link im Browser öffnen, funktioniert nicht.

    Wie bekomme den Dateitype dort eingetragen ?

  • Mehrfachabfrage Masterpasswort bei Start von Thunderbird

    • thunderbird_007
    • 5. August 2015 um 16:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.1.0
    * Betriebssystem + Version:WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1; Arcor; GMail
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Hallo,

    beim öffnen von Thunderbird ( Neuinstallation ) wird mehrfach nach dem Masterpasswort gefragt.
    Bei der vorherigen Installation geschah das nur 1 x für alle Konten.
    Was muss ich ändern ?

  • POP3 / IMAP

    • thunderbird_007
    • 19. November 2013 um 15:39

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): versch

    Hallo,

    bisher hatte ich 3 email Anbieter als POP3 eingerichtet.
    Unter den Server-Einstellungen hatte ich bei Nachrichtenspeicher eingestellt, dass alle emails in den Posteingang eines
    anderen Kontos Lokale Ordner gespeichert werden.

    Nach der Umstellung auf IMAP ist das nicht mehr möglich ?

    Ich möchte erreichen, dass alle POSTEINGÄNGE im Lokalen Ordner gespeichert werden.


    Viele Grüße
    thunderbird_007

  • gpg / enigmail

    • thunderbird_007
    • 28. September 2011 um 13:28

    Hallo,

    bisher klappte die Verschlüsselung immer einwandfrei.
    Seit dem Update auf Thunderbird 7 bekomme ich immer folgende Fehlermeldung

    http://imageshack.us/photo/my-images/825/pgphp.png/

    Wo kann der Fehler liegen?

    Thunderbird 7.0
    POP
    Enigmail 1.3.2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English