1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jan driver

Beiträge von jan driver

  • "Meine Ordner" synchronisieren [erl.]

    • jan driver
    • 6. Januar 2014 um 07:12

    Hallo Feuerdrache,
    Du hast mir den entscheidenden Hinweis gegeben:

    Zitat von "Feuerdrache"


    könnte es einfach sein, dass Du die Höchstgrenze der vom Kontoinhaber anlegbaren Ordner überschritten hast?

    Weitere Recherche und diverse Telefonate mit der Service-Line von t-online brachten die Bestätigung und etwas mehr Klarheit.

    In dem Freemailangebot stehen tatsächlich zur Verfügung: Maximal 30 Ordner (inclusive etwaiger Unterordner) auf maximal 3 Hirarchieebenen.
    Allerdings zählen die „Standardordner“ Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Archiv, Junk, Papierkorb usw. mit.
    Eine Aufstockung ist auch gegen Aufpreis nicht möglich.

    Zwar gibt es noch den Tarif Mail&Cloud L mit 60 Ordnern auf 6 Ebenen für 9,95 € monatlich. Allerdings wird das dann nicht mehr über den IMAP-Server abgewickelt, sondern über die TelekomCloud. Das wiederum dürfte nicht jedermanns Sache sein.

    Allerdings scheint derzeit im Tarifdschungel von t-online einiges in Bewegung zu sein. Ob der Dschungel danach lichter oder (noch) dichter wird, bleibt abzuwarten.

    Für mich hat sich die Angelegenheit insoweit geklärt.

    Ich danke allen, die mir dabei behilflich waren!

    Beste Grüße
    Jan

  • "Meine Ordner" synchronisieren [erl.]

    • jan driver
    • 4. Januar 2014 um 22:10

    Hallo Susanne,
    danke für die erneute prompte Antwort!

    Bitte entschuldige, wenn ich trotz deiner Erläuterungen noch an dem Thema dran bleibe. Bitte sehe mir meine Hartnäckigkeit nach.
    Mit 77 Jahren gehöre ich eben nicht der "Generation Facebook" an ...

    Zitat von "SusiTux"

    Aber Du solltest Dir wohl doch noch mal die Anleitungen zum Thema IMAP durchlesen.

    Genau das habe ich in den letzten Stunden gemacht. Der Efolg blieb trotzdem weitgehend aus. Kreiere ich z. B. unter meiner E-Mailadresse einen neuen Ordner, in dem unten eingefügten Screenshot z. B. der Ordner Betreuungen, kann ich dem keinen neuen Unterordner hizufügen. Entsprechend den Anleitungen bin ich dabei so vorgegangen: Konto / Datei / Neu / Ordner ... / Neuer Ordner / Name / Erstellen als Unterordner von ...
    x-mal versucht - kein neuer Unterordner.
    Klicke ich den Ordner, zu dem ich einen neuen Unterordner erstellen will re. an, wähle Neuer Unterordner ... - ebenfalls kein Ergebnis.


    Die Ordner, die bereits Unterordner anzeigen, stammen aus früheren Versuchen, lassen sich aber ebenfalls meist nicht ändern oder ergänzen.
    "Abonniert" habe ich allle Ordner.

    Also versuche ich erneut eine "freundliche Frage" zu stellen, in der Hoffnung eine ebensolche Antwort zu erhalten.
    Dafür schon jetzt besten Dank!
    MfG
    Jan

    Bilder

    • IMAP-Ordner.jpg
      • 14,68 kB
      • 211 × 183
  • "Meine Ordner" synchronisieren [erl.]

    • jan driver
    • 4. Januar 2014 um 14:43

    Hallo Peter,
    Dich macht die Frage „besorgt“, ob ich IMAP richtig verstanden habe. Ich möchte versuchen, Dir diese Sorge mit folgenden Hinweisen zu nehmen.

    Deinen Rundumschlag vom 01.01.2014 habe ich erst einmal „sacken“ lassen. Jetzt, nach einigen erneuten Erfahrungen mit Ordnern auf dem t-online-Server,
    doch noch der Versuch, zumindest einige Deiner Bemerkungen zu kommentieren:

    Zunächst zu WUALA.: Diese Cloud nutze ich seit einigen Jahren und habe dort mehrere Back-up- und Synchro-Ordner angelegt. Insofern lag es nahe, einfach einen weiteren Synchro-Ordner für die lokalen Ordner in TB anzulegen, um diese Ordner automatisch auf mehreren Rechnern aktuell zur Verfügung zu haben.
    Habe ich damit tatsächlich „sinnfreierweise wilde Klimmzüge“ gemacht?
    Jedenfalls lassen sich diese Ordner usw. komfortabel bearbeiten. Im Gegensatz zu Ordnern auf dem t-online-Server.

    Deinen vehement vorgetragen Vorteilen der Anlage von Ordnern auf dem t-online-Server bin ich dennoch zwischenzeitlich gefolgt und habe versucht, Ordner und Unterordner dort anzulegen und E-Mails in diesen Ordnern zu speichern. Das gestaltete sich auch diesmal recht schwierig, weshalb ich eigentlich nach früheren vergeblichen Versuchen nicht wieder damit anfangen wolle.

    Z. B. gestaltet sich anlegen, bearbeiten oder löschen von Ordnern / Unterordnern schwierig bis unmöglich. Aktuell versuche z. B. vergeblich, Ordner zu entfernen bzw. löschen. Ohne Erfolg. Auch ein Neustart bringt nichts. Habe ich etwa dazu erforderliche Funktionen übersehen?
    Wenn diese Probleme allerdings "systembedingt" dazu gehören sollten, werde ich auch diesmal wider davon Abstabd nehmen, diese Funktion zu nutzen.

    Ob ich Dir mit diesen Ausführungen eine „befriedigende Antwort“ gegeben habe, magst Du beurteilen. Sicher aber musst Du „ja nicht alles von alleine verstehen“.

    Mit besten Grüßen
    Jan

    P.S.
    Deine Nachricht „Hallo Susanne“ und deren Antwort möchte ich nicht kommentieren. Waren wohl eher PNn. Wenn ja, weshalb dann im Forum?

  • "Meine Ordner" synchronisieren [erl.]

    • jan driver
    • 1. Januar 2014 um 16:19

    Hallo Susanne,
    danke für die Antwort - trotz Feiertag!

    Inzwischen habe ich zumindest eine Zwischenlösung per Cloud (WUALA) gefunden, deren Aulltagstauglichkeit sich allerdings noch erweisen muss.
    Ich habe den in dem Ordner Profile jeweils enthaltenen Ordner "Local Folders" per Cloud auf 3 Rechnern (Win 7 und 8.1) synchronisiert.
    Diese Synchronisation läuft im Hintergrund stets mit.
    Da ich kaum auf zwei Rechnern zur gleichen Zeit Änderungen vornehmen werde, dürften die von Dir beschriebenen Konflikte kaum auftreten.
    Dennoch danke für den Hinweis!

    Fazit: schade, dass Thunderbird diese oder eine vergleichbare Lösung nicht anbietet.

    Mit den besten Neujahrsgrüßen
    Jan

  • "Meine Ordner" synchronisieren [erl.]

    • jan driver
    • 31. Dezember 2013 um 17:08

    Thunderbird-Version: 24.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7, Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo miteinander,
    gleich vorneweg: da ich IMAP nutze, meine ich mit Synchronisation nicht das E-Mailkonto an sich, sondern die Ordner und Unterordner,
    die ich auf einem Rechner unter "Meine Ordner" angelegt habe.
    Diese Ordener liegen also nur auf einem Rechner und nicht auf dem IMAP-Ordner bei t-online.

    Analag zu der Synchronisattionsmöglichkeit bei Firefox suche ich nach einer Möglichkeit, diese Ordner auf weiteren Rechneern zu synchronisieren.
    Von der Möglichkeit diese Ordner bei t-online auf dem IMAP-Server einzurichten möchte ich aus verschiedenen Gründen bewußt absehen.

    Da ich im Forum bisher keine Möglichkeit gwfunden habe, versuch es einmal mit dieser Anfrage.

    Schon jetzt danke für Reaktionen.

    Beste Grüße und
    guten Rutsch
    jan

  • Nummernblock (Laptop) wird nicht aktiviert

    • jan driver
    • 16. Mai 2013 um 15:25

    Hallo rum,
    werde versuchen, die Empfehlungen umzusetzen.

    Melde mich dann wieder.

    Danke und Gruss
    Rudi

  • Nummernblock (Laptop) wird nicht aktiviert

    • jan driver
    • 16. Mai 2013 um 09:57

    Thunderbird 17.0.6
    Windows 7
    Imap
    t-online
    Fujitsu Lifebook AH 530

    Hallo miteinander,
    bei der Lösung eines merkwürdigen Problems komme ich nicht weiter und bitte deshalb hier im Forum um Hilfe.
    Bis vor wenigen Tagen funktionierte der Nummernblock auch in Thunderbird ohne dass er gesondert aktiviert werden musste.
    Aus unerfindlichen Gründen ist das seit einigen Tagen anders:
    Wird der Laptop hoch gefahren, funktioniert der Nummenblock zunächst bei allen Anwendungen.
    Wird TB gestartet, funktioniert der Nummernblock dort zunächst nicht, lässt sich aber über die Taste "Num", oben links auf dem
    Nummernblock, aktivieren.
    Wir der Laptop herunter gefahren und erneut gestartet, wiederholt sich das in gleicher Weise.
    Merkwürdig ist (für mich), dass dieses Phänomen nur bei Thunderbird auftritt.
    Das ist zwar kein Beinbruch, aber lästig. Und bis vor wenigen Tang ging es ja auch anders ...

    Also: sollte jemand einen Tipp haben, wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüße
    Rudi

  • Nervige Meldungen

    • jan driver
    • 14. Oktober 2011 um 20:59

    Hallo Peter,

    danke für die rasche Antwort.

    Dass "komprimieren" gleich "löschen" bedeutet, war mir bisher nicht bekannt.
    Habe jetzt alle Konten und Ordner "komprimiert".
    Mal sehen, ob die Meldungen künftig noch erscheinen.

    Rätselhaft bleibt jedoch der Hinweis auf Outlook ...

    Beste Grüße
    Jan

  • Nervige Meldungen

    • jan driver
    • 14. Oktober 2011 um 20:06

    TB 7.0.1, IMAP, Win XP

    Hallo miteinender,
    seit geraumer Zeit, also auch bei den Vorversionen, nerven mich folgende Meldungen:

    "Outlook Express kann Nachrichten komprimieren um Speicherplatz freizugeben. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern."
    Merkwürdig, weil ich Outlook Express nicht installiert habe.

    "Sollen alle lokalen und Offline-Ordner komprimiert werden, um Speicherplatz zu sparen?"
    Bei "Immer fragen, bevor Ordner automatisch komprimiert werden" kann ich ein Häkchen setzen - oder entfernen.
    Die Meldung kommt dennoch wieder, wenn Mails gespeichert werden sollen.

    Weiß jemand wie diese Meldungen dauerhaft abgeschaltet werden können.

    Beste Grüße
    Jan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English