1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. IchWeissNicht

Beiträge von IchWeissNicht

  • Domain Anbieter Wechsel Email Daten ändern

    • IchWeissNicht
    • 23. Mai 2017 um 22:30

    Hallo tm64,

    versuche es mal auf folgenden Wege wenn dir der Name und Port des Posteingangs- und Postausgangsservers bekannt ist.

    Gehe dazu bei Thunderbird in die Menüleiste unter Extras -> Konteneinstellungen und suche dir, wenn du mehrere hast, das betreffende Konto aus und markiere den darunterliegenden Punkt "Server-Einstellungen". Auf der rechten Seite des Fensters kannst du dann die Werte für den neuen Posteingangsserver (Server: Port: Benutzername:) anpassen.

    Um die Werte für den Postausgangsserver auch anzupassen gehe unter Kontoeinstellungen -> Postausgangs-Server (SMTP). Das ist der letzte Punkt unter Kontoeinstellungen. Denn musst du ebenfalls markieren und dann erhälst du rechts eine Auflistung deiner Konten (vorausgesetzt das du mehrere hast) und wählst das betreffende aus. Nachdem auswählen klickst du nur noch auf Barbeiten... um auch dort die Einstellungen anzupassen. Und zum Schluss dann nicht das bestätigen vergessen.

    Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen

    Gruß

    IchWeissNicht

  • E-Mails transferieren von einem Anbieter zum anderen?

    • IchWeissNicht
    • 6. Juni 2015 um 20:27

    Hallo Peter

    auch dir vielen Dank für deine Antwort :)

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe findet, unter Benutzung des "Verschieben in ..."-Eintrages im Nachrichten-Kontextmenü, real ein tatsächliches transferieren der E-Mails von einem Anbieter zum anderen statt (freenet.de -> mail.de) und dazu noch unter Beibehaltung der E-Mail-Header Informationen?! ......... und nicht nur lokal auf meinen PC bzw. im installierten Thunderbird. Vorausgesetzt es handelt sich bei beiden Konten um IMAP-Konten, was ja in meinem Falle zutrifft.

    ... habe gerade etwas mit den Optionen "Verschieben in ..." und den einfachen herüber senden der E-Mails (von einen Anbieter zum anderen) herum experimentiert und festgestellt, wenn ich es über die Option "Verschieben in ... " mache es deutlich schneller geht bis die E-Mail im neuen E-Mail-Konto vorliegt und somit nicht ganz so zeitaufwendig ist.

    Und Danke auch für deine Tipps mit dem vorherigen kopieren und dem "Lokalen Ordner" als Ziel zu gebrauchen, klappt super.


    Gruß

    IchWeissNicht

  • E-Mails transferieren von einem Anbieter zum anderen?

    • IchWeissNicht
    • 6. Juni 2015 um 14:20

    Hey Mental,

    das ging ja schnell. Danke für deine Antwort.
    :)
    Ja, daran hatte ich auch schon gedacht aber gegenüber den "Verschieben in ..." ist die Variante mit dem zuschicken mir zu zeit -aufwendig.
    Da dachte ich halt, das es sich dabei um den gleichen Erfolg handele wenn ich "Verschieben in ..." verwende (nur schneller), als wenn ich mir die E-Mails in das andere Konto herüber schicke. Und leider geht ja auch beim herüber senden die Angabe des Original- Absenders im Nachrichtenkopf verloren, was bei Verschieben in .... nicht der Fall wäre.

  • E-Mails transferieren von einem Anbieter zum anderen?

    • IchWeissNicht
    • 6. Juni 2015 um 13:50

    Hallo,

    ich benutze schon eine ganze Zeit Thunderbird mit folgender Konfiguration:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. SP1
    * Kontenart: IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern (Windows 7 Prof.)

    und bin auch zufrieden damit.

    Nun habe ich folgendes Problem bzw. Frage dazu...
    Ich möchte nun gerne mein "freenet.de"-E-Mail-Account auflösen und habe mir auch schon ein neues E-Mail-Konto (mail.de, IMAP) eingerichtet.
    Leider befinden sich auf mein "freenet.de"-Konto ein paar E-Mails, die ich nicht löschen kann weil ich sie noch brauche.
    Nun wollte ich meine E-Mails, die sich noch auf freenet.de befinden, zu meinen neuen E-Mail-Account (mail.de) transferieren und habe dabei im Nachrichten-Kontextmenü folgenden Eintrag entdeckt:


    Verschieben in ...


    question.png So, nun meine Frage dazu.
    Wenn ich diesen Option zum transferieren meiner E-Mails nutze, werden die E-Mails wirklich von einen Server/Konto zu den anderen verschoben (freenet.de -> mail.de) oder geschieht das nur lokal auf meinen PC bzw. in Thunderbird.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    IchWeissNicht

  • Anzeige von nicht abonnierten Ordner (Posteingang)

    • IchWeissNicht
    • 20. Januar 2012 um 16:45

    Hallo,

    ich benutze schon eine ganze Zeit Thunderbird mit folgender Konfiguration:

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Prof. SP3
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): domainFACTORY.eu

    und bin auch zufrieden damit.
    Mein Problem ist, dass ich zusätzlich zu meinen abonnierten Ordner (Sent, Trash) noch einen Ordner mit dem Namen Posteingang angezeigt bekomme, den ich nicht abonniert habe. Dieser Ordner (Posteingang) befindet sich genau unter den Ordner "Sent" und "Trash" und wird auch mit einem ganz normalen Ordner-Symbol im Thunderbird angezeigt und ist immer leer.
    Die Ordner "Sent" und "Trash" sind aber auch wiederum Unterordner von einen Posteingangsordner indem sich alle meine eingegangenen E-Mails befinden.
    Um es besser zu veranschaulichen, habe ich es mal versuch schematisch darzustellen:

    -Posteingangsordner (Ordner für eingegangene E-Mails)
    -- Sent
    -- Trash
    -- Order Posteingang (immer leer)

    Nun finde ich es etwas verwirrend, dass ich zwei Posteingangsordner habe. Wenn ich den Ordner in Thunderbird lösche und Thunderbird schließe, ist der Ordner nach erneuten starten und einloggen wieder vorhanden.
    Könntet ihr mir bitte einen Rat geben wie ich den zweiten Posteingangsordner (der immer leer ist) weg bekomme.

    Vielen Dank

    IchWeissNicht

  • Mails mit leeren Betreff in den Papierkorb verschieben?[erl]

    • IchWeissNicht
    • 25. November 2011 um 22:24

    Hallo Rothaut,

    danke für deine Hilfe.
    Mit deinem Tipp funktioniert es genauso wie ich es mir vorgestellt hatte.

  • Mails mit leeren Betreff in den Papierkorb verschieben?[erl]

    • IchWeissNicht
    • 20. November 2011 um 17:51

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe, dass ich mir bei meinen Problem weiterhelfen könnt.
    Ich benutze schon eine ganze Zeit Thunderbird mit folgender Konfiguratin:

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP Prof. SP3
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: domainFACTORY.eu

    und bin auch zufrieden damit.
    Nun möchte aber Thunderbird gern so einstellen, dass beim abrufen meines E-Mail-Kontos alle Nachrichten die keinen Betreff haben automatisch in den Papierkorb verschoben werden.
    Leider blieb die Suche nach einer Lösung erfolglos und auch das experimentieren mit folgenden Angaben in den Filtereinstellungen:

    - Extras -> Filter...
    - Filter für: E-Mail-Kontoname auswählen
    - Neu...
    - Filter-Name: leerer Betreff (eingeschrieben)
    - Filter anwenden bei: Nachrichtenabruf oder manuellen Ausführen (ausgewählt)
    - Alle Bedingungen erfüllen (aktiviert)
    - 1. Feld Betreff (ausgewählt), 2. Feld: enthält (ausgewählt), 3. Feld: leer gelassen
    und bei Auszuführende Aktionen habe ich Verschiebe Nachricht in Papierkorb ausgewählt.
    Zum Schluß habe ich den noch das ganze mit OK bestätigt.

    brachte leider auch keinen Erfolg.
    Könnt ihr mir bitte einen Rat geben und posten woran es liegen bzw. wie man es hin bekommen kann.
    Vielen Dank

    IchWeissNicht

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™