1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails transferieren von einem Anbieter zum anderen?

  • IchWeissNicht
  • 6. Juni 2015 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • IchWeissNicht
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Nov. 2011
    • 6. Juni 2015 um 13:50
    • #1

    Hallo,

    ich benutze schon eine ganze Zeit Thunderbird mit folgender Konfiguration:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. SP1
    * Kontenart: IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern (Windows 7 Prof.)

    und bin auch zufrieden damit.

    Nun habe ich folgendes Problem bzw. Frage dazu...
    Ich möchte nun gerne mein "freenet.de"-E-Mail-Account auflösen und habe mir auch schon ein neues E-Mail-Konto (mail.de, IMAP) eingerichtet.
    Leider befinden sich auf mein "freenet.de"-Konto ein paar E-Mails, die ich nicht löschen kann weil ich sie noch brauche.
    Nun wollte ich meine E-Mails, die sich noch auf freenet.de befinden, zu meinen neuen E-Mail-Account (mail.de) transferieren und habe dabei im Nachrichten-Kontextmenü folgenden Eintrag entdeckt:


    Verschieben in ...


    question.png So, nun meine Frage dazu.
    Wenn ich diesen Option zum transferieren meiner E-Mails nutze, werden die E-Mails wirklich von einen Server/Konto zu den anderen verschoben (freenet.de -> mail.de) oder geschieht das nur lokal auf meinen PC bzw. in Thunderbird.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    IchWeissNicht

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 6. Juni 2015 um 14:05
    • #2
    Zitat von IchWeissNicht

    Leider befinden sich auf mein "freenet.de"-Konto ein paar E-Mails, die ich nicht löschen kann weil ich sie noch brauche.

    Dann schicke dir diese E-Mails doch einfach zu. Von freenet zu mail.de

  • IchWeissNicht
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Nov. 2011
    • 6. Juni 2015 um 14:20
    • #3

    Hey Mental,

    das ging ja schnell. Danke für deine Antwort.
    :)
    Ja, daran hatte ich auch schon gedacht aber gegenüber den "Verschieben in ..." ist die Variante mit dem zuschicken mir zu zeit -aufwendig.
    Da dachte ich halt, das es sich dabei um den gleichen Erfolg handele wenn ich "Verschieben in ..." verwende (nur schneller), als wenn ich mir die E-Mails in das andere Konto herüber schicke. Und leider geht ja auch beim herüber senden die Angabe des Original- Absenders im Nachrichtenkopf verloren, was bei Verschieben in .... nicht der Fall wäre.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juni 2015 um 16:18
    • #4

    Hallo IchWeissNicht,

    Zitat von IchWeissNicht

    So, nun meine Frage dazu.
    Wenn ich diesen Option zum transferieren meiner E-Mails nutze, werden die E-Mails wirklich von einen Server/Konto zu den anderen verschoben (freenet.de -> mail.de) oder geschieht das nur lokal auf meinen PC bzw. in Thunderbird.

    Was bedeutet denn IMAP?
    Alles, was du auf einem mit IMAP eingerichteten Mailkonto machst, wird mit dem Client "angestoßen" und letztendlich aber auf dem Server ausgeführt.
    Wenn du zwei funktionierende IMAP-Konten besitzt, dann kannst du jederzeit Mails aus einem Mailordner eines Kontos per Maus (oder Kontextmenue) in einen beliebigen Mailordner eines anderen (oder auch des gleichen) Kontos verschieben.
    Da bei diesem Verschieben die Transfergeschwindigkeit von der Uploadgeschwindigkeit deines Internetzuganges abhängig ist, kann das allerdings schon ein Weilchen dauern ... .
    Ich empfehle dir auf jeden Fall nicht sofort zu verschieben, sondern zuerst zu kopieren und dann wenn das vollzogen ist, zu löschen. Das ist sicherer. Die Mails werden bei der o.g. Aktion nicht verändert, der Header der Mails bleibt also erhalten.

    Selbstverständlich kannst du auch als Ziel die "Lokalen Ordner" nutzen. Das geht viel schneller - und dann kannst du zu einem dir genehmen Zeitpunkt immer noch die Mails auf den neuen Server hochschubsen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • IchWeissNicht
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Nov. 2011
    • 6. Juni 2015 um 20:27
    • #5

    Hallo Peter

    auch dir vielen Dank für deine Antwort :)

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe findet, unter Benutzung des "Verschieben in ..."-Eintrages im Nachrichten-Kontextmenü, real ein tatsächliches transferieren der E-Mails von einem Anbieter zum anderen statt (freenet.de -> mail.de) und dazu noch unter Beibehaltung der E-Mail-Header Informationen?! ......... und nicht nur lokal auf meinen PC bzw. im installierten Thunderbird. Vorausgesetzt es handelt sich bei beiden Konten um IMAP-Konten, was ja in meinem Falle zutrifft.

    ... habe gerade etwas mit den Optionen "Verschieben in ..." und den einfachen herüber senden der E-Mails (von einen Anbieter zum anderen) herum experimentiert und festgestellt, wenn ich es über die Option "Verschieben in ... " mache es deutlich schneller geht bis die E-Mail im neuen E-Mail-Konto vorliegt und somit nicht ganz so zeitaufwendig ist.

    Und Danke auch für deine Tipps mit dem vorherigen kopieren und dem "Lokalen Ordner" als Ziel zu gebrauchen, klappt super.


    Gruß

    IchWeissNicht

    Einmal editiert, zuletzt von IchWeissNicht (6. Juni 2015 um 20:58)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juni 2015 um 21:16
    • #6

    Selbstverständlich funktioniert das auch zwischen verschiedenen IMAP-Konten.
    Trotzdem, vergiss meine Empfehlung nicht: erst kopieren, dann löschen! (reine Sicherheitsmaßnehme)

    Ich verschiebe (diesmal in einem Vorgang) sogar ab und an die noch auf meinen uralten POP3-Konten (die haben bei mir noch "Bestandsschutz") ankommenden Mails automatisch per Filter in den Posteingang eines meiner IMAP-Konten.
    Es ist eben einer der großen Vorteile, dass du bei IMAP nicht nur sämtliche auf dem Server vorhandenen Ordner abonnieren kannst, sondern die Mails genau so wie Dateien mit einem Dateimanager hin- und her schieben kannst. Das sind reine unter IMAP funktionierende Kopiervorgänge und nicht etwa ein Versenden mit SMTP.

    OK, freut mich, dass es bei dir funktioniert.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™