1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ks-com

Beiträge von ks-com

  • Neues Antiviren-Programm - nun kein Mailempfang mehr möglich

    • ks-com
    • 16. Dezember 2013 um 12:03

    Moin Peter,

    Danke erstmal für die Antwort. Ich hätte eventuell noch sagen sollen, dass ich nicht zu totalen DAUs zähle ;) und die von Dir genannten Dinge wie Firewall (Comodo in diesem Fall) und Proxy (keiner) schon einzuschätzen und einzustellen weiß.

    Oft ist es ja so, dass es irgendwen gibt, der ein Problem schon kennt und es sich einfach beheben lässt, Kleinigkeiten eben, die man übersehen hat.

    Ich habe den T-Bird nun neu "installiert" - die portable Version wieder, und den Profilordner zurück kopiert. Damit hat sich das Problem allem Anschein nach erledigt. Da im Profil ja auch die Einstellungen enthalten sind, verstehe ich das nun wirklich nicht. Aber im Augenblick zählt nur das Ergebnis, und dass ich weiter arbeiten kann.

    An welchen Punkt sich der Wechsel des AV-Programms da ausgewirkt hat - keine Ahnung... :nixweiss:

    Gruß

    Kai

  • Neues Antiviren-Programm - nun kein Mailempfang mehr möglich

    • ks-com
    • 15. Dezember 2013 um 22:43

    Thunderbird-Version: 24.2.0 (portable)
    Betriebssystem + Version: XP Pro, alle Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP + IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1+1, gmx, web.de

    Moin Leute,

    ich habe lange gesucht, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Bin von AVAST zu AVG free umgestiegen.

    Auslösender Vorgang: Avast deinstalliert, AVG installiert auf dem Arbeits-PC

    Nun geht nix mehr, kein Empfang, kein Senden. Vom Stick gestartet am Laptop mit Win 7, aber noch mit Avast drauf, läuft es.
    Wo muss ich was am T-Bird ändern, um wieder mailen zu können? Sind irgendwelche Avast-Reste wie Zertifikate schuld?

    Reicht es, den Profil-Ordner zu sichern und eine frische T-Bird-Version zu installieren und den Ordner zurück zu kopieren?
    Antwort wäre nett, Danke im Voraus.

    Gruß

    Kai

  • Thunderbird 8 portable: Kann kein Mail-Konto mehr einrichten

    • ks-com
    • 25. November 2011 um 11:46

    Moin,

    ich hab's heute noch mal versucht - mit einer frischen, unbenutzten Version vom T-Bird portable, blanko ohne jedes Add-on - gleiches Ergebnis, die Fehlermeldung trat wieder auf.

    Dann aus Trotz nochmal mit meinem "Arbeits-T-Bird". Ergebnis: Fehlermeldung, siehe erster Post.

    ABER: Das Konto wurde nun trotzdem erstellt, warum auch immer! Mit ein wenig Nacharbeit brachte ich's dann auch zum laufen.

    Bockmist bleibt das Ganze trotzdem, da kein Schwein nachvollziehen kann, was T-Brid eigentlich macht und warum er das macht. Ich habe seit meinem ersten PC schon hunderte von Mail-Accs auf Rechnern aller Art und mit diversen Mail-Programmen eingerichtet. Immer war es so, dass es, wenn man's richtig machte, hingehauen hat, ohne dieses Rumgeeiere.

    Für den gewerblichen Einsatz würde ich den T-Bird zur Zeit nicht empfehlen.

    Der T-Bird braucht in Version 9, die ja schon am Horizont auftaucht, keine neuen Funktionen, sonder eine FETTE Portion Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit im Verhalten. Das gilt nicht nur für das Einrichten von Konten, sondern noch für viele andere kleine Dinge. Die zuverlässige Formatierung von Schriftzeichen sei da mal ganz zuerst genannt...

    Ich werde das Ganze mal im Auge behalten. Wenn das nächste Update wieder das Verhalten vom T-Bird verändert, dann wird wohl Microsoft doch ein wenig von meinem Geld bekommen. Outlook läuft zumindest zuverlässig und lässt sich auch auf fast jder Palttform synchen.

    Kai

  • Thunderbird 8 portable: Kann kein Mail-Konto mehr einrichten

    • ks-com
    • 24. November 2011 um 21:19

    Thunderbird 8 portable
    Win XP pro SP3, aktuellste Updates
    Kontenart IMAP
    Postfachanbieter 1&1

    Hallo Forum,
    ich bin am verzweifeln. Thunderbird nitze ich schon einige Zeit, auch mit IMAP-Konto bei 1&1.
    Ich konnte bisher mehrere Konten einrichten und sie regelmäßig nutzen, POP und IMAP, ging ohne Probleme.
    Eins vorweg: Google konnte nicht helfen, das lesen ähnlicher Post hier im Forum ebenso wenig. Ich suche jetzt schon über eine Stunde nutzlos rum. :nixweiss:

    Heute wollte ich ein neues Konto einrichten, alles schien OK. Am Schluss, nach "Konto erstellen"-Button, kommt jedoch immer folgende Meldung:

    [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgAccountManager.createIncomingServer]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/accountcreation/verifyConfig.js :: verifyConfig :: line 89" data: no]

    Ich bin kein Spezi auf dem Gebiet Thunderbird, denke aber, dass die Probleme mit dem Update auf Ver. 8 zusammenhängen, vorher ging's ja.
    Ich habe KEIN eingeschränktes Benutzerkonto (sprich ich habe Admin-Rechte und bin der Scheff auf meinem PC ;-)).
    Alle Add-Ons deaktivieren (ein häufigerer Tipp bei Problemen) habe ich auch schon probiert - nix, immer die gleiche Meldung.

    Parrallel nutze ich immer noch PostMe, ein Uralt-Proggie aus seligen W98-Zeiten und wollte eigentlich auf was aktuelleres umsteigen. Aber das Teil läuft irgendwie immer noch...

    Ich nutze auch produktiv überwiegend Open Source / kostenlose / freie Software, daher sollte das Mailproggie auch aus dieser Ecke kommen. MS ist schon mächtig genug!
    Allmählich habe ich vom T-Bird jedoch die Nase voll, sperre mich aber immer noch ein wenig dagegen, Ms Outlook zu nutzen. Ein bisschen hakelig war das Einrichten von Konten beim T-Bird ja früher auch schon, aber es ging wenigstens immer mit ein paar Tricks. Ein Mailprogramm muss heutzutage uneingeschränkt und auch nach Updates zuverlässig hinhauen, sonst taugt das nix... :wall:

    Ich bin nicht unbedingt ein PC-Neuling (1. 468er DX33! ;) von Escom 1992), habe aber keinen Bock, ein Mailprogramm zum Hobby zu machen.
    Scheinbar ändert sich das Procedere des Einrichtens beim T-Bird mit jedem Update irgendwie...

    Weiß jemand eine Lösung? Ich nutze die Mailadresse(n) beruflich und bin auf eine funktionierende Mailverbindung angewiesen.

    Ein ziemlich gefrusteter User, der aber noch Hoffnung hat. :rolleyes:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™