1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pegasus2

Beiträge von pegasus2

  • Datenverlust E-Mails Posteingang

    • pegasus2
    • 28. November 2011 um 23:06

    Thunderbird-Version: 8.0 (die Neuste) Portable
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof. 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1 und 1

    Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Posteingang. Ich habe gerade einmal 300 E-Mails im Inbox-Ordner. Da ich nicht immer Zeit habe, die E-Mails im Posteingangsordner aufzuräumen und ich auch ganz gerne eine Historie der Vergangenen 3-4 Monate erst mal im Ordner belasse lasse ich mein Ordner erst mal anwachsen.
    Unter

    ...\Portabler_EMail_Leser\PortableApps\ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\Local Folders-1

    ist dann die Datei Inbox gerade einmal 35315 KB groß, sollte heute eigentlich kein Problem darstellen. Da meine Ordner etwas größer werden können komprimiere ich natürlich regelmäßig, unwichtige E-Mails werden sowieso sofort von mir gelöscht.
    Irgenwann fragt mich der Thunderbird bei jedem neuen Abruf penetrant danach, ob ich nicht komprimieren will, was ich dann auch gelegentlich aber nicht immer nach jeder Aufforderung nachkam. Dann ließ sich der Thunderbird nach drücken von "Abrufen" gar nicht mehr bedienen und mußte von mir mittels Task-Manager beendet werden. Nach Neu-Start waren dann auch alle E-Mails im Posteingang verschwunden, die Datei Inbox aber noch vorhanden.

    Da ich regelmäßig Backups mache und die Datei Inbox noch vorhanden war, konnte ich glücklicherweise die E-Mails wieder herstellen.

    Dazu habe ich Inbox in Inbox_old umbenannt und einen neuen Ordner Inbox_old angelegt. Dort wurden dann auch wieder alle E-Mails angezeigt.

    Fragen:
    Kann der Thunderbird generell nur mit so wenig E-Mails im Posteingang umgehen oder gibt es irgend einen Trick? So 1000 E-Mails sollten sich eigentlich schon speichern lassen, wäre bei mir ungefähr ein Jahr.

    Gibt es eine Obergrenze der Dateigröße, bei der Zahl von 32.767 (Integer) läuten bei mir alle Alarmglocken?

    Wenn nein, gibt es Alternativen zum Thunderbird?

    Grüße

    pegasus2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™