1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. klauspa

Beiträge von klauspa

  • Umstellung TB Konto von POP3 auf IMAP - weiterführende Fragen

    • klauspa
    • 12. Februar 2016 um 23:15
    Zitat von Peter_Lehmann

    Damit hast du das alte POP3-Konto stillgelegt und es dient nur noch als lokaler Speicher.
    Über meine Empfehlung, dieses als zusätzliche lokale Ablage zu nutzen, hast du nachgedacht?

    Genau so ist es. Der Umzug hat wunderbar geklappt, allerdings waren die Mails doppelt vorhanden, aber ich will sowieso etliches löschen.

    Vielen Dank für Deine Hilfe.

    LG klauspa

  • Umstellung TB Konto von POP3 auf IMAP - weiterführende Fragen

    • klauspa
    • 12. Februar 2016 um 19:28

    Vielen Dank, ich habe erst einmal viel zu lesen. Lightning habe ich nicht, ich weiß gar nicht, was das ist, kriege es aber raus.

    Wenn es hakt, werde ich mich wieder melden.

    LG klauspa

  • Umstellung TB Konto von POP3 auf IMAP - weiterführende Fragen

    • klauspa
    • 12. Februar 2016 um 17:46

    Hallo Peter_Lehmann,

    vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. :)

    Der Hauptgrund für den Wechsel auf imap ist, dass ich dabei bin von Windows zu Linux zu wechseln und ich nicht weiß, wie ich die Mails dorthin bekommen soll.

    Ich habe ein weiteres Konto (imap) bei einem anderen Freemailer. Mit dem Linux-Thunderbird kann ich die Mails dort problemlos abrufen.

    Mit dem pop3 Konto habe ich das noch nicht versucht, ich wollte mir erst einmal Rat holen.

    Die Option "Mails auf dem Server belassen" ist gesetzt. Heißt das, die Mails liegen nicht nur lokal auf meinem Rechner sondern auch noch auf dem Server,

    so dass ich mit dem Linux-Thunderbird nur ein imap Konto mit den selben Zugangsdaten wie das pop3 Konto einrichten muss, um an die Mails zu kommen?

    Die Haken bei "Mails beim Start herunterladen" und "Mails alle 10 Minuten herunterladen" habe ich deaktiviert.

    Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe, da ich weder von TB noch von Linux so richtig Ahnung habe.

    LG klauspa

  • Umstellung TB Konto von POP3 auf IMAP - weiterführende Fragen

    • klauspa
    • 12. Februar 2016 um 14:28

    Hallo in die Runde,

    ich möchte gern mein t-online Freemail-Konto von pop3 auf imap umstellen und dabei die Mailadresse und das Passwort behalten.
    Das pop3 Konto brauche ich dann nicht mehr, es soll gelöscht werden.
    Geht das so und sind meine alten Mails dann noch vorhanden?

    TB 38.5.1
    Windows7 64bit

    LG und Dank im Vorraus klauspa

  • Speichern in Entwürfe,TB hängt, Meldung script beschäftigt

    • klauspa
    • 6. Januar 2014 um 20:33

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deinen Tip. Leider brachte das Deaktivieren der Add-ons keine Veränderung.
    Ziemlich am Anfang der Mail hatte ich einen Anhang zugefügt und dann die Mail mehrfach ergänzt und im Folder Entwürfe zwischengespeichert.
    Es scheint so, dass der Anhang (Bild ca.3MB) zu den Meldungen geführt hat. Nach Entfernen des Anhangs werden die Änderungen im Entwurf
    ohne Fehlermeldungen und schnell abgespeichert (mehrfach überprüft).
    Es empfiehlt sich also einen Anhang erst dann hinzu zu fügen, wenn man die Mail vollständig fertiggestellt hat.

    Vielen Dank
    klauspa

  • Speichern in Entwürfe,TB hängt, Meldung script beschäftigt

    • klauspa
    • 2. Januar 2014 um 12:51

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows7 - 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo an die Experten,

    In der Suche leider kein Treffer, deshalb neues Thema:

    Wenn ich eine Mail aus Entwürfe weiterbearbeite und dann in Entwürfe speichern will, hängt TB mit : Warnung nicht antwortendes Script
    Script://chrome/messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js:376
    darunter 2 Buttons : "Weiter ausführen" "Script stoppen"

    Nach Betätigen von "Weiter ausführen" ca. 30s Pause (TB antwortet nicht) und dann neue Warnung : Warnung nicht antwortendes Script
    Script://chrome/messenger/content/messengercompose/MsgComposeCommands.js:317
    darunter 2 Buttons : "Weiter ausführen" "Script stoppen"

    Nach Betätigen von : "Weiter ausführen", kann ich weiter Text eingeben.

    Dieses Spiel wiederholt sich alle fünf Minuten beim automatischen Speichern und nervt ganz furchtbar.

    Was mich besonders wundert ist, dass ich weder Chrome benutze noch installiert habe.

    Gibt es eine Lösung für mein Problem?
    Vielen Dank im vorraus

  • fehlerhafte Darstellung von Umlauten [erl.]

    • klauspa
    • 6. Januar 2012 um 09:54

    Hallo und vielen Dank mrb,

    es hat prima geklappt. Ich bin zwar reich an Jahren aber nicht an Kenntnissen und Erfahrung. Für mich sind Foren wie dieses ein Segen.

    Viele Grüße klauspa

  • fehlerhafte Darstellung von Umlauten [erl.]

    • klauspa
    • 5. Januar 2012 um 17:36

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo,

    bei einigen eingehenden Mail, unter anderem der Mail zur Aktivierung des Benutzerkontos, werden die Umlaute falsch dargestellt.
    Hier die letzten Zeilen der o.a. Mail :

    Vielen Dank fÃŒr Ihre Registrierung.

    -- Gruà + Dank Das Thunderbird Mail DE-

    bei anderen Mails erscheinen Umlaute richtig.

    Kann mir jemand aus dem Forum helfen ?


    klauspa

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™