1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jappi

Beiträge von Jappi

  • Sehr viele eMails mit identischem Dateinamen speichern ...

    • Jappi
    • 27. Januar 2012 um 14:29

    :-)

    Das AddOn heißt "AttachmentExtractor". Wenn ich das AddOn installieren möchte, erscheint folgende Fehlermeldung

    Externer Inhalt img4web.s3.amazonaws.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    Jappi

  • Sehr viele eMails mit identischem Dateinamen speichern ...

    • Jappi
    • 27. Januar 2012 um 14:18

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Antwort. Hatte ich schon probiert - allerdings kann ich das AddOn erst gar nicht installieren.

    Die eMails müssen zur weiteren Verarbeitung direkt im Konto liegen - und nicht in ner eMail als Anhang.

    Gruß,
    Jappi

  • Sehr viele eMails mit identischem Dateinamen speichern ...

    • Jappi
    • 27. Januar 2012 um 12:42

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einer schier unlösbaren Aufgabe und hoffe hier auf Hilfe: ich habe einige eMails, die wiederrum einige 1000 eMails als Anhang haben. Dabei handelt es sich um eMails, die über ein Kontaktformular generiert wurden, deren Betreff immer gleich ist. Die eMails müssen nun zwecks Weiterverarbeitung in ein anderes Konto in Thunderbird verschoben werden. Nun kann ich diese Anhänge leider nicht per Drag & Drop verschieben. Ich kann auch nicht alle Anhänge abspeichern und aus dem Explorer heraus in Thunderbird hinneinkopieren, da die eMails beim Abspeichern alle den gleichen Dateinamen bekommen - per Hand umbennen ist bei der Anzahl der eMails unmöglich :-(
    Es gab mal ein AddOn, dass gleichnamigen Anhängen einen anderen Namen gab, das funktioniert in der aktuelle Version aber nicht.

    Hat jemanden einen Vorschlag für mich?

    Danke & Gruß,
    Jappi

  • Thunderbird Absturz - alle Lösungen helfen nicht

    • Jappi
    • 12. Januar 2012 um 08:52

    Hallo zusammen,

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Nein, einzeln.

    Nach dem ich die indizierte Suche abgeschaltet hatte, läuft Thunderbird nun wieder problemlos. Das war also die Lösung. Die Suchfunktion scheint davon nicht betroffen zu sein - sie funktioniert problemlos.

  • Thunderbird Absturz - alle Lösungen helfen nicht

    • Jappi
    • 10. Januar 2012 um 00:14

    Hallo und danke für Eure Antworten.

    Ich habe Norton 360 installiert. Es ist so konfiguriert, dass es keine eMails scannt, auch die Ordner sind ausgeschlossen (hatte schon das Vergnügen einen gelöschten Posteingang zu haben). Ich habe mehrere Konten, die Inboxen der Konten sind höchstens 200 MB groß, dafür habe ich Unterordner, die ein bisschen größer sind (< 2GB).

    Was mich wundert ist, dass wenn ich die Dateien global-messages-db.sqlite und global-messages-db.sqlite-journal lösche, es dann ca. eine halbe Stunde funktioniert (sicherlich ist nur eine der beiden Dateien "schuld"), Thunderbird dann aber fest wird (das System ansich bleibt stabil).

    Ich habe gesehen, dass die global-messages-db.sqlite für die indizierte Such verantwortlich ist. Die habe ich nun deaktiviert, mal sehen, ob es etwas bringt...

    Gruß,
    Jappi

  • Thunderbird Absturz - alle Lösungen helfen nicht

    • Jappi
    • 9. Januar 2012 um 17:30

    Danke für Deine Antwort. Muss ich dabei meine eMail´s kopieren? Ich habe nämlich nicht mehr genügend Platz auf der Platte.

    Hier mal ein Screenshot meines Fehlerprotokolls: http://img4web.s3.amazonaws.com/source/3H7BEN.…3r8Qaea3%2BQ%3D
    Ich habe die automatische Updatefunktion für Add Ons schon mal ausgeschaltet.

    Gruß,
    Jappi

  • Thunderbird Absturz - alle Lösungen helfen nicht

    • Jappi
    • 9. Januar 2012 um 15:27

    Hallo,

    mein Thunderbird stürzt nach ca. 2 bis 20 Minuten ab (Programm reagiert nicht mehr, im Taskmanager sehe ich, dass die CPU Auslastung bei ca. 50% liegt und sich der Speicher langsam zumölt). Ich habe schon die hier im Forum genannten Lösungen probiert (msf, sowie global-messages-db.sqlite-journal & global-messages-db.sqlite Dateien gelöscht, abgesicherter Modus, Addons deaktiviert usw.), leider ohne Erfolg. Nach dem Löschen der o.g. Dateien läuft das System einige Zeit problemlos.

    Ich muss dazu sagen, dass ich sehr viele eMails in meinem Profiv habe (ca. 17,5 GB, nach der Komrimierung ca. 12 GB). Gibt es einen Lösungsansatz, den ich noch nicht kenne und/oder vielleicht ein Fehlerprotokoll, um der Sache auf die Spur zu kommen?

    Thunderbird 9.0.0.4373
    Windows 7 (64 bit)

    Gruß,
    Jappi :(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™