1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sehr viele eMails mit identischem Dateinamen speichern ...

  • Jappi
  • 27. Januar 2012 um 12:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jappi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 12:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einer schier unlösbaren Aufgabe und hoffe hier auf Hilfe: ich habe einige eMails, die wiederrum einige 1000 eMails als Anhang haben. Dabei handelt es sich um eMails, die über ein Kontaktformular generiert wurden, deren Betreff immer gleich ist. Die eMails müssen nun zwecks Weiterverarbeitung in ein anderes Konto in Thunderbird verschoben werden. Nun kann ich diese Anhänge leider nicht per Drag & Drop verschieben. Ich kann auch nicht alle Anhänge abspeichern und aus dem Explorer heraus in Thunderbird hinneinkopieren, da die eMails beim Abspeichern alle den gleichen Dateinamen bekommen - per Hand umbennen ist bei der Anzahl der eMails unmöglich :-(
    Es gab mal ein AddOn, dass gleichnamigen Anhängen einen anderen Namen gab, das funktioniert in der aktuelle Version aber nicht.

    Hat jemanden einen Vorschlag für mich?

    Danke & Gruß,
    Jappi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 13:56
    • #2

    Hallo,

    Du kannst mit dem AddOn Compatibility Reporter inkompatible Erweiterungen wieder zum laufen bringen. D.h. allerdings noch nicht zwangsweise, dass diese auch wieder funktionsfähig sind. Aber ein Versuch ist es wert.

    Warum versendest Du die Mails nicht einfach an dieses andere Konto? Es sind ja nur "einige eMails, die wiederrum einige 1000 eMails als Anhang haben".

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jappi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 14:18
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Antwort. Hatte ich schon probiert - allerdings kann ich das AddOn erst gar nicht installieren.

    Die eMails müssen zur weiteren Verarbeitung direkt im Konto liegen - und nicht in ner eMail als Anhang.

    Gruß,
    Jappi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 14:23
    • #4

    Hallo,

    ist der Name der Erweiterung geheim oder warum verrätst Du uns den nicht? Gerade mit der von mir erwähnten Erweiterung sollte eine Installation ja erst einmal möglich sein. Daher frage ich mich, ob das Problem bei der Installation vielleicht woanders liegt!? Kommt denn eine Fehlermeldung? Was passiert, wenn Du versuchst die Erweiterung zu installieren?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jappi
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 14:29
    • #5

    :-)

    Das AddOn heißt "AttachmentExtractor". Wenn ich das AddOn installieren möchte, erscheint folgende Fehlermeldung

    Externer Inhalt img4web.s3.amazonaws.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    Jappi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2012 um 15:23
    • #6

    Hallo,

    und der AddOn Compitbility Reporter ist insalliert, aktiviert und hat die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert? Dann dürfte die Fehlermeldung nicht kommen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. Januar 2012 um 15:27
    • #7

    Hi,
    was ist CBSurge.com???
    Wenn du im TB auf Extras / Addons / Addons suchen gehst, AttachmentExtractor ins Suchfeld eintippst, auswählst und installierst, funktioniert allles wie gewünscht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™