1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tim

Beiträge von tim

  • 1
  • 2
  • 3
  • Spalteneinstellungen werden nicht übernommen

    • tim
    • 15. November 2024 um 16:44
    Zitat

    es gibt eine Lösung hier: https://www.ggbs.de/extensions/DefaultColumns.html

    "Dieses Add-on erlaubt es, die aktuelle Auswahl an Spalten eines Ordners als Standard Spalten zu speichern. Dazu fügt es einen zusätzlichen Menüpunkt Spalten als Standard speichern in das Menü für die Auswahl der Spalten hinzu.

    Diese gespeicherte Auswahl kann dann durch 'Standardspalten wiederherstellen' auf andere Ordner übertragen werden. Außerdem wird diese Auswahl auf neu angelegte Ordner angewendet. "

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • tim
    • 15. November 2024 um 16:38

    Ja Wahnsinn, endlich. Danke nach Braunschweig an den Entwickler!!!

  • Spalteneinstellungen für alle neuen Ordner festlegen?

    • tim
    • 4. August 2024 um 14:35

    Der Thread ist ja nicht neu, aber ...
    gibt es mittlerweile eine Lösung für die Spaltenstandardeinstellungen? Ich lege auch recht häufig neue Ordner an in drei Mailaccounts, und das ist schon lästig, dann immer wieder das neu machen zu müssen.

    Bin zwar kein Programmierer, aber so wahnsinnig komplex stelle ich mir das nicht vor. Oder doch???

    Danke für Tipps
    Tim

  • Spalteneinstellungen werden nicht übernommen

    • tim
    • 2. April 2024 um 13:55

    Hallo,

    jetzt läuft ja Version 115 seit einer Weile, aber nach wie vor haben neue Ordner bei mir nicht die gewünschten Spalteneinstellungen - und ja, auch ich erstelle recht häufig neue Ordner. Da nervt es tatsächlich, immer wieder die Spalteneinstellungen übertragen zu lassen.

    Gibt es mittlerweile eine Lösung?

    Gruß
    Tim

  • yahoo IMAP Konto: Bulk-Ordner dauerhaft im Papierkorb

    • tim
    • 9. März 2023 um 15:15
    Zitat von Hausmeister FA

    Scheint trotzdem ein Fehler im Thunderbird Account zu sein, weil ich in meinem Yahoo Account den Spam-Ordner gar nicht löschen kann! Hier sollten sich die Macher des an sich guten Klienten noch einmal mit beschäftigen, weil das die Arbeit mit Thunderbird extrem erschwert und dadurch eine komplette Umstellung des Kontos erforderlich wird bei Yahoo.

    Also am TB liegt es definitv nicht, ich habe dasselbe Yahoo-Ordner-Problem auch in FairEmail (Android). Da muss ganz klar irgendetwas bei Yahoo unsauber programmiert sein.

    Ist ja eigtl. nicht dramatisch, aber eben recht laienhaft, wenn so ein Bug über Monate (oder sind das schon Jahre?) unrepariert bleibt. Und falls Yahoo wirklich am Markt bleiben will, sollten die zeigen, dass sie es können. Was hat das damit zu tun, dass es kostenlos ist???? Thunderbird verbessert ja auch bei Bugs und ist nicht wirklich teuer. Da wären Kosten dann eher angemessen...

  • Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich

    • tim
    • 6. Juli 2022 um 08:41
    Zitat von Veteran

    Dann wäre vielleicht jetzt auch angesagt, das automatische Komprimieren der Ordner zu konfigurieren, bevor diese sich wieder aufblähen:

    'Einstellungen → Speicherplatz → [x] Alle Ordner komprimieren, wenn dies insgesamt mehr Platz spart als x MB'

    Das hatte ich sogar so eingestellt. Trotzdem so eine Riesenmenge Altlasten...

    Danke noch einmal für alle Unterstützung!!!

  • Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich

    • tim
    • 5. Juli 2022 um 08:34
    Zitat von Susi to visit

    Sollte es nicht, ist es aber. Das ist nun nicht zu ändern. Du kannst mit etwas Aufwand auf die 91.x zurück. Am besten erstellst du das Profil dabei neu.

    Tja, hab das als Gelegenheit genommen, nach zig Jahren einmal komplett neu aufzusetzen (das alte Profil natürlich vorher gesichert!). Bei knapp 15.000 Mails in hunderten Ordnern, vier Mailaccounts, früher POP, längst IMAP hat sich da ein ziemliches Gestrüpp angesammelt. Nach neuem Herunterladen aller Mails hat mein Thunderbird Ordner statt 2 GB nur noch 1 GB! Das ging auch schneller, als ich befüchtet hatte. Insofern danke für den Tipp.

    Und mit dem Update zu warten, kann ich hier nur allen empfehlen.

    Tim

  • Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich

    • tim
    • 4. Juli 2022 um 18:40

    ...und noch das: das 102-er Update wurde als Release in Thunderbird angezeigt. Da sollte doch so etwas eigtl. nicht passieren.

  • Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich

    • tim
    • 4. Juli 2022 um 13:02

    Hallo,

    dieses 102.0 Update ist ja eine Katastrophe. Ich musste danach soviele Dinge wieder neu einrichten, z.B. Spaltenansicht. Sehr nervig.

    Aber die Sache mit der plötzlichen globalen Ansicht für sämtliche Ordner auf "Sortieren nach Themenbaum" ist ein Desaster. Ich habe wirklich Hunderte von Ordnern mit Unterordnern. Und die Ansichtsoption "Sortieren nach" kann ich nur für jeden angewählten Ordner einzeln ändern, nicht einmal für die Unterordner wird das übernommen.

    Ebenso ist nicht möglich, global auf "absteigend sortiern" zu stellen.

    Der Tipp, in der Konfiguration mailnews.default_view_flags auf 0 zu stellen, hat auch nichts gebracht.

    Kennt jemand eine Lösung, global in der Ansicht das Sortieren auf "Ungruppiert" und "Absteigend sortieren" einzustellen?

    Habe schon ewig recherchiert und nichts gefunden.

    Danke für Hilfe!!

    Tim

  • Themenbaum deaktivieren

    • tim
    • 4. Juli 2022 um 09:43

    Bitte auf Nicht erledigt stellen!

    Hallo,

    dieses Update ist ja eine Katastrophe. Ich musste danach soviele Dinge wieder neu einrichten, z.B. Spaltenansicht. Sehr nervig.

    Aber die Sache mit der plötzlichen globalen Ansicht für sämtliche Ordner auf "Sortieren nach Themenbaum" ist ein Desaster. Ich habe wirklich Hunderte von Ordnern mit Unterordnern. Und die Ansichtsoption "Sortieren nach" kann ich nur für jeden angewählten Ordner einzeln ändern, nicht einmal für die Unterordner wird das übernommen.

    Der Versuch, in der Konfiguration mailnews.default_view_flags auf 0 zu stellen, hat auch nichts gebracht.

    Kennt jemand eine Lösung, global in der Ansicht das Sortieren auf "Ungruppiert" einzustellen?

    Habe schon ewig recherchiert und nichts gefunden.

    Danke für Hilfe!!

    Tim

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich antworten. graba, Gl.-Mod.

  • Verteiler werden nicht mit Namen erkannt

    • tim
    • 18. September 2021 um 18:51

    Nein, ich hatte nur eine einzige Liste angelegt, und die danach gleich wieder gelöscht, also jetzt gar keine Listen, sondern nur Kategorien. Und die werden jetzt (seit ich diese eine Liste kurz angelegt und danach wieder gelöscht hatte) im Adressfeld angezeigt.

    Ich hatte nicht erwähnt (um das Ganze nicht noch komplizerter zu machen), dass schon vorher einige Kategorien (!) im Adressfeld angezeigt wurde, aber nicht diejenigen mit Sonderzeichen am Anfang.

    Kann das vielleicht daran liegen, welche Kategorien (!) ich über meine Adressapp unter Android angelegt habe und welche über Cardbook? Früher hatte ich mit gcontactsync gemacht, da klappte das immer problemlos.

    Aber wie gesagt, jetzt klappt es sowieso, auch eine neue Kategorie anzulegen, die dann ebenfalls im Adressfeld angezeigt wird.

    Kompliziert...

    Tim

  • Verteiler werden nicht mit Namen erkannt

    • tim
    • 17. September 2021 um 16:22

    Ja, der Hinweis auf Android war irreführend. Ich arbeite auf Android mit der Kontakte-App, die wiederum mit meinen Googlekontakten verbunden ist. Gruppen, die ich da anlege, kann ich wie Verteilerlisten nutzen. Per Cardbooksync mit meinem Macbook werden daraus unter Cardbook automatisch die Kategorien, die aber überraschenderweise seit gestern beim Tippen im Adressfeld angezeigt werden.

    Aber danke für Hinweis auf den Cardbookentwickler, falls es irgendwann wieder nicht mehr funktionieren sollte.

  • Verteiler werden nicht mit Namen erkannt

    • tim
    • 15. September 2021 um 21:10

    Das ist ja eigenartig. Ich habe eben erst gesehen, dass es eine Gruppe zum Thema Cardbook gibt, wo mein Anliegen wohl hingehört, sorry.

    Habe daraufhin erst kapiert, dass ich die Kategorien, die ich auf Android als Verteilerlisten angelegt hatte, in Cardbook extra als Listen anlegen kann/muss.

    Das habe ich testweise mal gemacht. Und plötzlich werden im Adressfeld aber nun auch meine Kategorien angezeigt. Merkwürdig, aber damit ist bei mir das Problem gelöst - wieso auch immer.

    Tim

  • Verteiler werden nicht mit Namen erkannt

    • tim
    • 15. September 2021 um 15:58

    Hallo,

    ich habe seit einer Weile dasselbe Problem. Ich habe sehr viele Verteilerlisten. Um den Überblick zu behalten, habe ich die Listen, die im Adressbuch oben stehen sollen, vorne mit Ausrufezeichen oder mit Hashtag versehen. Das ging immer problemlos.

    Wenn ich jetzt eine Mail verfasse und im Adressfeld den Verteilernamen eingeben, wird die Liste nicht aufgeführt, allerdings alle Namen der Listenmitglieder, die ich aber nicht komplett auswählen kann.

    Ich habe das Sonderzeichen dann wieder weggenommen, aber es funktioniert dann auch nicht mehr.

    Gibt es da mittlerweile eine Lösung bzw. haben noch mehr dieses Problem???

    Ach ja, ich arbeite über die Erweiterung Cardbook, um mein Adressbuch mit google zu syncen. Liegt da vielleicht das Problem?

    Gruß

    Tim

    TB 78

    MacOs Big Sur

    IMAP

    Adressbuch über google

  • Quicktext - "Enter" für Schlüsselwort bewirkt Zeilensprung

    • tim
    • 21. Oktober 2013 um 17:23

    Ah ja, dann warte ich auf Lösung.

    Danke.
    Tim

  • Quicktext - "Enter" für Schlüsselwort bewirkt Zeilensprung

    • tim
    • 21. Oktober 2013 um 16:55

    Hallo,

    seit TB 24 bewirkt z.B. "Enter"-Eingabe zum Aktivieren des Schlüsselwortes einen Zeilensprung (genauso löst Tab einen Tabschritt aus etc.). Gibt es da eine Lösung oder ist das ein Bug?

    Danke,
    Tim

  • Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

    • tim
    • 28. August 2012 um 16:05

    Hat jemand, der das Problem hatte, mittlerweile eine Lösung gefunden? Das nervt doch sehr auf Dauer.

    Tim

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • tim
    • 15. Juli 2012 um 13:07

    Hallo,

    nein, es hatte doch nicht geklappt. Also weder Reparieren, noch Komprimieren noch Löschen aller .msf-Dateien bringt etwas. Hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden bzw. weiß zumindest wo die Ursache liegt? In älteren Thunderbird Versionen hatte ich das Problem nicht.

    Tim

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • tim
    • 24. Juni 2012 um 15:24

    Hallo,

    also bei mir scheint es geklappt zu haben, nachdem ich bei allen meinen Konten die entsprechenden .msf Dateien gelöscht habe. Seither alles bestens.

    Tim

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • tim
    • 23. Juni 2012 um 12:10

    Users/NAME/Library/Thunderbird/Profiles/XXXXXX.default/Mail
    Da ist im Ordner des Kontos -> Inbox.msf

    Ich habe mehrere Konten und jetzt noch einmal bei mir die entsprechenden .msf Dateien aller Konten gelöscht. Vielleicht hilft ja das.
    Tim

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English