1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Krischan

Beiträge von Krischan

  • Profil reparieren [erl.]

    • Krischan
    • 16. Juli 2014 um 13:36

    Ja ich weiß, daß XP so langsam museumsreif ist. Ich warte allerdings noch mit dem Kauf eines aktuelleren Betriebssystems, weil ich mir sowieso in den nächsten Monaten einen neuen Rechner kaufen muß.

    Thunderbird läuft mittlerweile auch wieder. Ich habe die einzelnen Ordner aus dem alten Profil nach und nach ins neue Profil importiert und dann sofort um unwichtige Mails bereinigt. Das alte Profil ist jetzt von insgesamt 6,3 GB auf schnuckelige 430 MB geschrumpft :D

  • Profil reparieren [erl.]

    • Krischan
    • 12. Juli 2014 um 03:47

    Das Problem konnte ich etwas eingegrenzen. Ich habe ein neues Profil angelegt und die Zugangsdaten von drei POP3-Emailkonten eingegeben und es funktionierte auch alles einwandfrei. Die letzten Emails von diesen Konten wurden heruntergeladen.

    Danach habe ich ein weiteres Emailkonto angelegt, wo dann etwa 120 Emails auf den Rechner heruntergeladen wurden. Prompt schmiert der Thunderbird wieder ab... also scheint irgendeine der Mails nicht so ganz astrein zu sein? Kann es sein, daß Thunderbird durch eine virenverseuchte Email abstürzt (alleine durch das Herunterladen, also ohne zu Öffnen)? Mein Avast meldet übrigens nix Verdächtiges...

  • Profil reparieren [erl.]

    • Krischan
    • 12. Juli 2014 um 01:28

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato, Web.de, andere Anbieter

    Hallo,

    seit heute nachmittag stürzt mein Thunderbird beim Starten nach einigen Sekunden ab. Ich habe testweise mal ein neues Profil angelegt und damit klappt das Senden und Empfangen von Emails einwandfrei, so daß der Fehler ja eigentlich nur im alten Profilordner liegen kann. Ich habe mal alle MSF-Dateien des alten Profils gelöscht, aber sobald Thunderbird nach einem Neustart einen neuen Index erstellt hat, schmiert das Programm sofort wieder ab.

    Wie kann ich denn am besten die Daten des alten Profiles in ein neues Profil hinüberkopieren? Wo speichert Thunderbird überhaupt die Zugangsdaten und Passwörter zu den einzelnen Emailkonten?

    Ich muß gestehen, daß vor allem der Posteingang immer am Limit ist - die Inbox-Datei ist 2,2 GB groß und enthält circa 6300 Emails :-)

    Viele Grüße,
    Christian

  • 50% Verlustquote bei empfangenen Mails...

    • Krischan
    • 25. September 2013 um 17:53

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die beiden Links. Nach "554" habe ich zwar gegoogelt, aber nach "554 5.7.1" natürlich nicht, weil ich nicht wußte daß die drei Zahlen auch zur Fehlernummer gehören :D

    Wenn ich das richtig verstehe, liegt dieser Fehler also nicht bei mir, sondern der Provider (Strato) hat den Mailserver falsch konfiguriert bzw. einen Spamfilter "zu scharf" eingestellt?

    Christian

  • 50% Verlustquote bei empfangenen Mails...

    • Krischan
    • 25. September 2013 um 12:03

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: WinXP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,

    schon seit einiger Zeit kommen manche Emails bei mir nicht an und ich weiß nicht, woran das liegen könnte. Das Absenden von den betreffenden Emailkonten scheint allerdings zu funktionieren. Hier habe ich mal eine Fehlermeldung von einem Zustellversuch:

    Transcript of session:
    ... while talking to mail.meinpostfach.de [91.220.123.456]:
    >>> RCPT TO:<ich@meinpostfach.de>
    <<< 554 5.7.1 <ich@meinpostfach.de>: Recipient address rejected:
    http://www.hosting-agency.de/spf.0.html?sen…einpostfach.de&
    ip=81.169.123.456

    Fast glaube ich ja, daß das nicht an Thunderbird liegt, allerdings betrifft das Emailkonten bei zwei unterschiedlichen Providern (Strato und ein kleinerer Provider). Bei Strato habe ich deswegen auch mal angerufen, aber die meinten es wäre alles in Ordnung bei denen...

    Bei der Fehlermeldung 554 soll man ja die Authentifizierung aktivieren, allerdings betrifft das doch nur die von mir abgesendeten Mails und nicht die an mich gerichteten Mails?

    Christian

  • Bessere Hervorhebung von Email mit Schlagwortern

    • Krischan
    • 2. März 2013 um 11:55

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,

    im Posteingang kann man ja bestimmten Emails Schlagworte zuweisen und die Emails dadurch farblich hervorheben. Gibt es da auch eine Möglichkeit, statt dem farbigen Text immer einen farbigen "Balken" hinter die betreffenden Emails zu legen (vielleicht durch ein Plugin)?

    Schöne Grüße,
    Christian

    Externer Inhalt www.labor-des-schreckens.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird zeigt falsche Bilder in HTML-Mails an[erl.]

    • Krischan
    • 28. Februar 2013 um 15:59

    Ich hatte eben gerade genau das gleiche Problem und auch den Cache geleert, allerdings ohne Erfog.
    Erst nachdem ich den Cache probeweise mal auf 0 MB heruntergesetzt hatte und dann Thunderbird neu gestartet habe, wurde endlich auch das richtige Bild angezeigt.
    Manchmal (aber zum Glück eher selten) ist TB echt hartnäckig :gruebel:

  • Hervorhebung von Ordnern mit neuen Emails?

    • Krischan
    • 1. Februar 2012 um 10:06

    Thunderbird-Version: 10.0 (Problem besteht aber schon seit etwa einem Jahr)
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Webspace(Strato)

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problem mit Thunderbird, welches geschätzt seit etwa einem Jahr besteht und sich nicht nur auf die aktuelle Version bezieht. Früher war es so, daß in der linken Spalte von Thunderbird, wo die Ordner aufgelistet sind, die Ordner mit neuen und ungelesenen Emails fett und blau hervorgehoben wurden. Jetzt sind die Ordner allerdings nur noch fett und man kann nicht mehr erkennen, ob da wirklich neue Emails drin gelandet sind oder ob da einfach nur noch als "ungelesen" markierte Emails enthalten sind.

    Kann man das irgendwo einstellen, daß Thunderbird die Ordner mit neuen Mails wieder farblich hervorhebt?

    Danke & Gruß,
    Krischan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English