1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DVogel2000

Beiträge von DVogel2000

  • Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Posteingang" gefil

    • DVogel2000
    • 26. Juni 2012 um 10:34

    Antwort: Nein, bei beiden Konten ist ein separates Konto für den Posteingang eingerichtet.
    In den Extras>Aktivitäten steht nur, das Mails aus beiden Konten abgerufen wurden. :|

  • Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Posteingang" gefil

    • DVogel2000
    • 25. Juni 2012 um 12:10

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: OSX Lion 10.7.4
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): N@Work

    Anfrage:

    ich nehme an, es handelt sich um ein Filterproblem: Ich bekomme immer nach dem ersten morgentlichen Thunderbird-Start die Meldung: Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Posteingang" gefiltert werden, weil gerade eine andere Aktion ausgeführt wird.

    Da generiert die Infomeldung mehr Fragen als sie Antworten gibt. Welche Nachricht konnte nicht gefiltert werden? Bedeuted das, dass eine Nachricht den Posteingang nicht erreicht hat? Was ist mit dieser Nachricht passiert? (Zurückgewisen, getrashed, etc.) Welche Aktion wird ausgeführt und warum? Wieso verhindert eine Aktion eine Filterung? Wird die Filterung dann noch durchgeführt und die Nachricht in das Postfach geleitet, wenn die Aktion beendet ist und wie merke ich überhaupt, dass die Aktion abgeschlossen wurde? :wall: :stupid:

    Zur Info: Ich habe 2 Konten (beim selben Provider)

    Ich danke allen schlauen Antwortern... :flehan:

  • Passwort ändern + welche Sicherheitsprotokolle?

    • DVogel2000
    • 19. Februar 2012 um 11:53

    Thunderbird-Version 10.0.2:
    Macintosh Lion Betriebssystem + 10.7.3:
    Kontenarten (POP / SMTP):
    N@Work:

    Hallo, bin Thunderbird - Neunutzer. Ich kann mails nur versenden und empfangen, wenn ich bei Thunderbird das Passwort ungesichert übertragen lasse. Das ist mir zu unsicher. Welche Sicherheitsprotokolle muss mein Provider denn unterstützen?


    Wie kann ich nachträglich in der Mac-Version die Passworte ändern? Den Pfad, der in den FAQs angegeben ist gilt offenbar nur für die Windowsversion? Ich habe den Menüpunkt "Sicherheit" nicht gefunden... Es kann doch nicht sein, dass ich meine Konten alle ganz neu einrichten muss????

    Danke für eine Antwort, Gruss

    Donnervogel :flehan:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™