1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Gruppierte Ordner. Kuddel-Muddel in TB 5.0

    • wippigallus
    • 2. Juli 2011 um 12:39

    Nach dem heutigen Updaten von 3.1.11 auf TB 5.0 gibt es doppelte Konten-Anzeigen, so wie in der Anlage dokumentiert.

    Externer Inhalt img11.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frage. " Wie kann ich das aufs Einfachste bereinigen?"

  • Profiles mergen [Erledigt]

    • wippigallus
    • 7. Mai 2011 um 19:37
    Zitat von "graba"


    :arrow: - Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) oder
    - Remove Duplicate Messages

    Danke, das ging damit flott!

  • Profiles mergen [Erledigt]

    • wippigallus
    • 6. Mai 2011 um 15:02
    Zitat von "rum"

    Einfach nur die diversen ..mail.. Ordner zusammenkopieren bringt nichts. Ich würde ein Profil nehmen oder neu erstellen und dann mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Maildateien (die ohne Endung) importieren..

    Gibt es eine Möglichkeit, Dupletten in den Ordnern "automatisch" dann zu löschen oder muss das manuell geschehen?

  • Profiles mergen [Erledigt]

    • wippigallus
    • 6. Mai 2011 um 12:33
    Zitat von "slengfe"

    Wenn Du oben auf Anleitungen klickst ist das der Punkt direkt nach 10 und noch vor 12.

    Ist sicher zu viel verlangt gewesen, wenn schlicht geantwortet wäre, dass es sich um den Button Anleitung im Kopf des Forums handelt.

  • Profiles mergen [Erledigt]

    • wippigallus
    • 6. Mai 2011 um 12:22
    Zitat von "slengfe"

    Wenn Du oben auf Anleitungen klickst ist das der Punkt direkt nach 10 und noch vor 12.

    Da bin ich aber froh, dass ich jetzt weiß was zwischen X und XII liegt :D

    Also was für eine Anleitung?

  • Profiles mergen [Erledigt]

    • wippigallus
    • 6. Mai 2011 um 12:06

    Guten Tag,

    Zitat von "rum"

    die Ordner in ...\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird sind uninteressant, die Profile finden sich standardmäßig in ...\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Dann frag ich mich, wie kommt es zu diesen Dupletten, wenn sie "sinnlos" sind?

    Zitat von "rum"

    Schau dir dazu auch mal die Infos zum Profil in der Anleitung unter Punkt 11 an.

    Leider weiß ich nicht, wo dieser Pkt. 11 sein soll. Erbitte dazu einen Hinweis.

  • Profiles mergen [Erledigt]

    • wippigallus
    • 5. Mai 2011 um 11:50

    Im Laufe der Zeit sind auf diversen Computern unter ...\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles sowie unter ...\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles Ordner namens 'Mail' angelgt worden, die ich jetzt gern auf einem Rechner als Gesamtheit hinterlegen möchte.

    Gibt es einen Weg, nur 1 Profil zu erstellen, dass alle Mails hat und in welchem Pfad sollte das sein? Reicht einer oder muss der unter "Lokale Einstellungen" auch sein?


    ********************************
    Aktivierte Erweiterungen: [9]
    - Adblock Plus 1.3.6: http://adblockplus.org/de/
    - Deutsches Wörterbuch 2.0.2: http://www.google.com/search?q=Thund…%20W%F6rterbuch
    - Extra Folder Columns 1.1.3: http://www.google.com/search?q=Thund…older%20Columns
    - ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.5.2: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html
    - MR Tech Toolkit 6.0.4: http://www.mrtech.com/extensions/
    - Quote Colors 0.3: http://quotecolors.mozdev.org/
    - Signature Switch 1.6.6: http://mozext.achimonline.de
    - Silvermel and Charamel XT 1.4.1: http://www.silvermel.net
    - United States English Spellchecker 5.0.1: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3497

    Installierte Themes: [3]
    - Office Black 1.6.3: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/8076
    - Silvermel 1.4.1: http://www.silvermel.net
    - Standard: http://www.mozilla.org/

    Installierte Plugins: (0)

  • MS News Server

    • wippigallus
    • 4. November 2010 um 18:54
    Zitat von "schlingo"

    ...wie lange hast Du denn Winterschlaf gehalten ;)

    Wenn schon als "Cleverle" :eek: so ondate, dann sollte das ja auch kein Problem sein, die News weiter anzeigen zu lassen.
    _________________________________________________________________________________
    microsoft.public.de.* nach dem 1. Juni

    Die Betreiber einiger Newsserver haben angekündigt, microsoft.public.de.* vorerst weiterzuführen:

    * news.individual.de
    * news.albasani.net
    * news.solani.org
    * news.visyn.net
    * news.netcologne.de
    * news.eternal-september.org

    ________________________________________________________________________________________-
    Ergo was kann man tun?

  • MS News Server

    • wippigallus
    • 4. November 2010 um 12:23

    Habe TB 3.1.6 installiert und im Gebrauch. Kontoarten (POP + IMAP), XP-Prof.

    Nach langerZeit wollte ich wieder einmal ein Konto des obigen Servers aufrufen - es klappte früher - da kam nachfolgende Meldung:

    Externer Inhalt img21.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kann mir bitte ein User helfen, dies Problem zu beheben?

  • Einloggen/Speicherung

    • wippigallus
    • 21. Juni 2010 um 13:47
    Zitat von "rum"

    Ich habe das jetzt deshalb mal in das Forum "Website &Foren" verschoben, dann ist das auch klar ;)


    Das ist OK.

    Nach wie vor werden mein Usernamen + Password NICHT gespeichert, um mich in das hiesige TB-Forum automatisch einzuloggen. Bei jedem Neustart muss ich beide Daten stets eintippen, obwohl ich das entsprechende Häkchen beim Log-in gestzt habe.

    Hat evtl. die Einstellung von Firefox darauf einen Einfluss?

  • 3 Provider unter TB

    • wippigallus
    • 20. Juni 2010 um 18:39
    Zitat von "rum"

    Hmm, im Thread und in der Empfehlung geht es aber doch darum, die temporären Probleme bei Arcor zu umgehen und du hast im Screen ein Problem mit gmx. Da sollte nichts geändert werden.

    Dazu kann ich ganz klat sagen, wenn ich ARCOR mit Häkchen (also den Usernamen) belasse, gehen alle 9 Sende-/Empfangs-Kombinationen.
    Die Fehlermeldung ist irrelevant, sie weist auf den jeweils falschen Server hin, nämlich nicht auf die Ursache "Arcor"

  • 3 Provider unter TB

    • wippigallus
    • 20. Juni 2010 um 18:09
    Zitat von "rum"

    ... aber dein Posting oben sagt wirklich nicht aus, was du eigentlich wissen möchtest. Was "klappt denn nicht mehr wie früher"?
    Welche Fehlermeldung kommt denn?.


    Da ARCOR Server-Probleme hat (hatte), wurde in diesem Forum u.a. empfohlen, (gem. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=48495#p255549)
    4.. Unter "Sicherheit und Authentifizierung" den Haken vor dem Benutzername herausnehmen und mit OK herausgehen.

    Das brachte folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Und das, nachdem graba schrieb:

    Zitat von "graba"

    Beim SMTP-Server web.de würde ich mal Port 587 "START TLS"
    und bei GMX als SMTP-Einstellungen auch mal Port 465 "SSL/TLS" einstellen..

  • 3 Provider unter TB

    • wippigallus
    • 20. Juni 2010 um 09:39
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ist doch ganz einfach: Dass er bei jedem der Provider nur ein einziges Konto besitzt. Pure Mathematik.
    Jetzt rechen wir mal aus, wenn er bei gmx drei (echte) Konten, bei arcor zwei und bei web.de 4 Konten besitzt :-)

    Was soll das? Immerhin gibt es bei 3 Provider-/Emailadressen mindestens 9 (NEUN) Kombinationen (das nach Adam Riese)

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aber der wippigallus wollte ja eigentlich einen Tipp haben ... .
    (Und das, obwohl "nichts klappt mehr so wie früher." in der Reihe der dümmsten Fehlermeldungen zumindest auf Platz 2 kommt ... .)


    Ich bin erstaunt, dass die Forum-Etikette für Moderatoren NICHT gelten und NICHT akzeptiert werden.

    Ich könnte auf demselben Niveau antworten, aber ich laß mich wegen der dümmlichen Bemerkung dazu nicht provozieren, Herr Lehmann.

    Und damit BASTA!

  • 3 Provider unter TB

    • wippigallus
    • 19. Juni 2010 um 18:12
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Peter,
    statt des langen Schriebs wäre mir damit gedient gewesen, die Anlage zu kommentieren, d.h. Ports + Server-Titel zu beurteilen.

  • Einloggen/Speicherung

    • wippigallus
    • 19. Juni 2010 um 17:58
    Zitat von "rum"

    ...du redest auch hier in Rätseln. Bei wem oder was willst du eingeloggt bleiben?

    Wo noch? Ja, was meinst Du. Ich denke. wir sind hier im TB-Forum und da bleibt das Automatische_Starten NICHT gespeichert.

  • Einloggen/Speicherung

    • wippigallus
    • 19. Juni 2010 um 13:59

    Trotz des Anklickens des Automatik-Häkchens beim Einloggen, loggt wohl das Programm automatisch beim Verlassen aus, aber beim Neuaufruf klappt die Automatik nicht, es müssen Usernamen + Password eingegeben werden.

    Wer, was sperrt die Speicherung?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Thunderbird-Version 3.0.5
    Kontoart (POP(gmx + web) / Iarcor-IMAP)
    Betriebssystem Windows XP-Home

  • 3 Provider unter TB

    • wippigallus
    • 19. Juni 2010 um 11:41

    Nach dem derzeitigen Theater mit ARCOR, habe ich wohl meine Konten-Einstellungen so "versaut", dass ich jetzt Eure Hilfe brauche, denn nichts klappt mehr so wie früher.

    Vorhanden sind 3 Provider: arcor, gmx + web.
    Mit diesen müßten 9 Kombinationen meiner Email-Adressen möglich sein, wenn ich mir selbst sende bzw. empfange.

    Derzeit ist folgendes konfiguriert:
    http://img248.imageshack.us/img248/8435/70010826.jpg
    *************************************************************************************

    Thunderbird-Version 3.0.5
    Kontoart (POP(gmx + web) / Iarcor-IMAP)
    Betriebssystem Windows XP-Home

  • Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

    • wippigallus
    • 18. Juni 2010 um 18:10
    Zitat von "hitman90"

    unter Extras- Konten-und dann links POSTAUSGANGSSERVER

    Sorry, das ist ein Missverständnis. Ich suche die Datei im Explorer bzw. in der Redistry.

  • Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

    • wippigallus
    • 18. Juni 2010 um 17:44
    Zitat von "mrb"

    Bei wippigallus ist mir aufgefallen, dass im Screenshot die Einstellung ohne Verschlüsselung zu erkennen ist.
    Nach der GMX-eigenen Anleitung sollte das nicht der Fall sondern SSL/TLS mit Port 995 genommen werden.


    Mag sein, dass das geändert werden muss.
    Aber mich interessiert derzeit, wo finde ich die Datei, die die "Konto-Einstellungen" enthält?

  • Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

    • wippigallus
    • 18. Juni 2010 um 11:13
    Zitat von "rum"

    ...Siehe Anleitung Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Die Anleitung ist nicht mehr mit der heutigen Tabellierung konform, auch zu sehen bei den Anlagen.

    Zitat von "rum"

    ...dein Screenshot, wippigallus, zeigt ja nur, dass die Konten angelegt sind. Hast du aber auch
    - die Postausgangs-Server angelegt und
    - diese dann den Konten auch zugeordnet?


    Externer Inhalt img689.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™