1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Thunderbird-Daten in OE-Daten umwandeln

    • wippigallus
    • 18. Oktober 2009 um 10:05
    Zitat von "mrb"

    ...Wie hast du denn OE deinstalliert? Ist mir nicht bekannt, dass das geht. Man kann ihn wohl verstecken, mehr aber nicht.Deine Antwort widerspricht deiner Ausgangsfrage.

    Glaub es oder auch nicht, OE ist gekillt (und nicht nur versteckt). [Unlocker + Registry-Cleaner habe ich seinerzeit benutzt].

    Aber das Thema hat bei einer Rückfrage bei MS-News zu einer eleganten Lösung geführt:
    mbox2eml.zip
    Damit geht es m.E. ruck-zuck

  • Thunderbird-Daten in OE-Daten umwandeln

    • wippigallus
    • 17. Oktober 2009 um 14:05
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...wie man Add-ons im Thunderbird installiert.

    Das sieht nun so aus:

    Externer Inhalt img200.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von "mrb"

    das klappt einwandfrei. Man kann für OE bestimmte viele *.eml Dateien gleichzeitig aus dem Explorer in einen Ordner des geöffneten OE mit der Maus ziehen

    Da ich auf meinem PC KEIN OE mehr habe, weiß ich nicht, was ich tun soll, um z.B. die "umgewandelten TB-Mails" auf dem Desktop als *.eml zu speichern.
    Ich bitte um Tipps zum Umwandel. Sind die Einstellungen im Add-on.so richtig?

    TIA

  • Thunderbird-Daten in OE-Daten umwandeln

    • wippigallus
    • 17. Oktober 2009 um 09:49
    Zitat von "rum"

    evtl. mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Mails als *eml exportieren und dann in OE importieren.

    Nach dem Download kommt:
    "ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.3.0.2 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.5.3 ist"
    Wie komme ich damit weiter?.

  • Thunderbird-Daten in OE-Daten umwandeln

    • wippigallus
    • 15. Oktober 2009 um 15:48

    Für einen Kunden, der nur OE auf seinen PCs hat, brauchen wir die Email-Daten in der Microsoft-OE 6-Darstellung.

    Wie kann man gezielt gewisse Ordner umwandeln?

  • Suche nach Absender

    • wippigallus
    • 8. Oktober 2009 um 20:51
    Zitat von "allblue"

    Ja. Kontenübergreifend nur mit virtuellen Ordnern. In TB 3 geht dann auch kontenübergreifend.

    allblue,
    oft sagen Bilder mehr als Beschreibungen.
    Kurz gesagt, ich weiß leider nicht wie das zu bewerkstelligen ist

  • Als "gelesen" kennzeichnen.

    • wippigallus
    • 8. Oktober 2009 um 18:42

    Durch die Übernahme der alten Emails aus OE und deren Ordner erscheinen diese noch in 'fett'.

    Kann man sie auf einen Schlag als "gelesen", d.h. in 'dünn' umwandeln/markieren?

  • Suche nach Absender

    • wippigallus
    • 8. Oktober 2009 um 18:39

    Kann man generell - in allen Emails unter TB, d.h. in den diversen Ordnern - auf einmal nach einem Absender- (Namen) suchen?
    Momentan scheint das nur für jeden Ordner einzeln zu funktionieren.

  • Verfassen einer neuen Email

    • wippigallus
    • 6. Oktober 2009 um 16:41
    Zitat von "wippigallus"

    Die ersten Versuche sind positiv. Hoffe, das bleibt so.

    NEIN, der Effekt ist schon wieder futsch, denn nach einem Neustart des Rechners sind TB & FF nicht mehr dominant, s. Anlage:

    Externer Inhalt img514.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Verfassen einer neuen Email

    • wippigallus
    • 6. Oktober 2009 um 13:40
    Zitat von "mrb"

    TB muss Standardmalklient sein. Und damit hat Windows manchmal Probleme.
    ...OE zum Standardmailklienten machen und danach wieder TB.

    Auf meinen Notebook gibt es KEIN OE --- nur TB.

    Zitat von "mrb"

    In TB selbst gehen unter Extras, Einstellungen, Allgemein.
    Das obere Kästchen anhaken und auf "jetzt prüfen" klicken.

    War bereits so von mir eingestellt

    Zitat von "mrb"

    Alternativ im IE unter Extras, Internetoptionen, Programme, E-mail "Mozilla Thunderbird" auswählen.

    Rufe zu 99,9 % nur Firefox --> Google auf.

    Zitat von "mrb"

    Alternativ:
    Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.

    Das habe ich jetzt gemacht.

    Die ersten Versuche sind positiv. Hoffe, das bleibt so.

    Meinen besten Dank :hallo:

  • Verfassen einer neuen Email

    • wippigallus
    • 6. Oktober 2009 um 09:22
    Zitat von "jesus"

    Mir zuliebe nochmal etwas ausführlicher?

    Na ja, das ist kein Problem, wenn's mir hilft.

    Unter OutlookExpress ging es, das vorab.
    Wenn ich dort einen Kontakt von einer im Internet angebotenenen Adresse einer Fa. anklicke, wird diese in eine Leer-Email übernommen (meine Email_adresse ist ja schon im Blanco-Formular). Dann brauche ich nur noch 'Betreff' + 'Text' einzufügen und zu senden.

    Das aber geht mit TB nicht.
    Denn die übernommene Email-Adresse der Fa. ist m.E. inaktiv (normalerweise wird sie, wenn aus meinem Adressbuch aufgerufen, in ROT dargestellt). Text, den ich dann eingebe, bleibt ausgegraut.

    Ein Versenden ist nicht möglich, da im Grunde das TB-Verfassen_Formular L E E R ist.

    Kurrioserweise kann ich unter TB ABER in ein Blancoformular meinen Text schreiben, der dann 'aktiv' ist, also nicht ausgegraut erscheint.

  • Verfassen einer neuen Email

    • wippigallus
    • 5. Oktober 2009 um 20:02

    An sich sollte das problemlos klappen, aber leider NICHT..

    Wenn ich von einer Internetseite einen Email-Kontakt hole, so wird in TB die entsprechende Adresse eingetragen.
    Jedweder Text aber, den ich in das Leerformular eingebe, bleibt ausgegraut, auch wenn ein 'Betreff' geschrieben wurde.

    Die neue Email-Adresse selbst wird auch nicht in 'rot' angezeigt.

    Kann mir bitte ein TBler erklären, was da falsch läuft, was ich tun muß? ( Ein Zwischenspeichern als 'Entwurf' bringt wieder eine textlose Mail. :aerger:

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • wippigallus
    • 23. September 2009 um 17:59
    Zitat von "caschy"

    Ist eine kompilierte Batch.

    @ caschy,
    may be, aber dann wüßte ich gern, wie viele Tage (Ordner) im Backup erscheinen (können), bevor das älteste gelöscht/überschrieben wird, so dass immer (sagen wir mal 7Tage) abrufbereit sind?

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 22. September 2009 um 20:49
    Zitat von "rum"

    Ergo: Alle 16 Minuten... und Neue Nachrichten autom... an haken.
    Sorry für die Verwirrung... :flehan:


    ERGO: Quae nocent, docent :onceldoc:

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 22. September 2009 um 18:52
    Zitat von "rum"

    ...und du hast nur alle 16 Minuten prüfen angehakt und prüfen heißt wirklich: prüfen. Dabei werden dann aber keine Mails geladen und wenn du sie dann laden willst, kommt wieder die Fehlermeldung, weil das als neues Login zählt

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - alle automatischen Abrufe, außer "aller 16 Minuten" deaktivieren - auch nicht den unter "Erweitert" versteckten manuellen Abruf vergessen


    So, nun kann ich ganz klar sagen, rum & Peter_L., ich vertehe nur noch "Bahnhof" :nixweiss:

    Was soll ich nun anhaken :?::?:

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 22. September 2009 um 15:18
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - alle automatischen Abrufe, außer "aller 16 Minuten" deaktivieren
    - auch nicht den unter "Erweitert" versteckten manuellen Abruf vergessen
    - TB beenden und neu starten.

    Was passiert jetzt?

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan kommen KEINE_irritierenden Menüs mehr.

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 22. September 2009 um 14:49
    Zitat von "graba"

    ...wenn du deinen Abrufintervall entsprechend erhöht hast, dürfte zumindest die 2. Meldung nicht mehr auftauchen.

    Es steht bei 16 Minuten.

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 22. September 2009 um 12:14
    Zitat von "graba"

    ...und sind deine Probleme jetzt beseitigt?

    Hallo graba et Co.,

    so sieht es momentan aus, wenn ich TB auf dem Rechner neu starte:

    Externer Inhalt img407.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 22. September 2009 um 09:50
    Zitat von "der Stief"

    ...hier schon einmal nachgeschlagen? https://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mai…PPDz.2Ro4EL.1F*

    @ der Stief,
    diese Anleitung gilt exakt für TB 1.5.0.5 und noch nicht für die Vers. 2.*

  • Provider: web.de

    • wippigallus
    • 21. September 2009 um 20:03
    Zitat von "graba"

    Ordne dem web.de-Konto auch den SMTP-Server von web.de zu. Momentan ist bei dir dort "arcor" aufgeführt.

    graba, habe ich gemacht, dort steht jetzt: "Benutzername - smtp - web.de"

    Zitat von "allblue"

    ...eine Erhöhung des Intervalls auf 16 min.

    allblue, wurde jetzt ebenfall so eingestellt.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...unter "Benutzername"? Ich hoffe doch mal, dass da nur der Präfix der Mailadresse steht?

    @Peter_L., JA, nur der lk. Teil Vor "@web.de".

    So jetzt werde ich das Senden/Empfangen mit FREEMAIL (web.de) ausprobieren.

    Allen z.ZT. besten Dank :top

    ps.
    Früher, unter OE, kam eine Mitteilung vom Provider, wenn an einem Tag keine Aktivität erfolgte.:

  • MS News Server

    • wippigallus
    • 21. September 2009 um 17:25
    Zitat von "mrb"

    ..mit Hilfe der Info-spalten nach Datum sortieren. Dann auf Ansicht, Sortieren nach, "gruppiert nach Thema".


    Prima, das hat schon geholfen, denn jetzt kann ich die zuvor ausgegraute Ansicht: "Alle Themen zuklappen" benutzen.
    Dazu meinen Dank, mrb.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™