1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Thunderbird will nach Neueinrichtung immer Passwort wissen

    • wippigallus
    • 29. August 2024 um 15:52

    Auf einem Computer unter WIN 10 gibt es Kurioses.

    Während bei dem Lokalen alle 4 PW ausgefallen sind, arbeitet der Admin problemlos - wie früher - weiter ohne PW-Forderungen.

  • Thunderbird will nach Neueinrichtung immer Passwort wissen

    • wippigallus
    • 29. August 2024 um 12:35

    Bei mir sind für 4 Email-Typen die Passwörter ebenfalls derzeit nicht mehr relevant.

    Gott sei Dank funktionieren die Smartphones ohne dieses Phänomen noch

  • Email-Adresse total löschen

    • wippigallus
    • 4. Mai 2024 um 13:16
    Zitat von MSFreak

    Die Mails im Lokale Ordner sind lokal auf deinem PC gespeichert, solange du das TB-Profil nicht löscht.
    Diesen Ordner zur Sicherheit extra sichern. Im Profilordner unter Mail und Local Folders

    Ok für diese Lösung!:)

  • Email-Adresse total löschen

    • wippigallus
    • 4. Mai 2024 um 12:48
    Zitat von Bastler

    ... sind die gespeicherten Mails gemeint, oder die gelöschte Adresse im TB?

    Es geht nur um die gespeicherten Mails.

    Ansonsten wird die befallene E-Mail-Adr. beim Provider gelöscht, wo auch eine neue kreiert wird.

    Erst dann soll sie aus TB verschwinden.

  • Email-Adresse total löschen

    • wippigallus
    • 4. Mai 2024 um 10:42

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.10.1
    • Betriebssystem + Version Windows 11 Pro 23H2 22631.3527
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) 1&1
    --------------------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,

    wegen Überflutung einer, meiner Email-Adr. mit perversen Spams (ca. >30 st/d) soll diese gelöscht werden.

    Wichtige, relevante Mails wurden bislang im sog. LOKALEN_ORDENER gespeichert.

    Frage: Sind diese dann nach dem Löschen noch aktiv?

  • Authentifizierung

    • wippigallus
    • 21. April 2024 um 10:26
    Zitat von Bastler

    ...muss das Ganze mit "OAuth2" erfolgen.

    Der offizielle MS-Artikel aber sagt etwas anderes:

    POP-, IMAP- und SMTP-Einstellungen für Outlook.com - Microsoft-Support

  • Authentifizierung

    • wippigallus
    • 19. April 2024 um 19:37
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    outlook.office365.com, ich habe mich an seinem Screenshot orientiert.

    Wenn es so wichtig ist, dann alle: Web, Gmx, arcor & outlook

  • Authentifizierung

    • wippigallus
    • 19. April 2024 um 19:28
    Zitat von Bastler

    ... in den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen und womöglich auch zum Postausgangs-Server muss das Ganze mit "OAuth2" erfolgen.

    In beiden Fällen steht: OAuth2

  • Authentifizierung

    • wippigallus
    • 19. April 2024 um 10:38

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.10.1 64bit
    • Betriebssystem + Version Windows 11 Pro-23H2 - 22631.3447
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) WEB
    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Intern

    Folgende Meldung irritiert, wie kann die Authentifizierung erfolgen?

  • Browser-Auswahl

    • wippigallus
    • 19. April 2024 um 10:27
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    unter Einstellungen (beispielhaft wie im Bild) die feste Zuweisung einer Anwendung, umstellen auf eine Andere,
    oder auf "Jedes Mal nachfragen". Dann kann jedes Mal neu entschieden werden, welche Anwendung es sein soll.

    Das hat funktioniert, DANKE!

  • Browser-Auswahl

    • wippigallus
    • 16. April 2024 um 11:15

    • Thunderbird-Version 115.9.0 64bit
    • Betriebssystem + Version Windows 11 Pro-23H2 - 22631.3447
    • Kontenart (POP / IMAP) Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX, WEB
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Betriebssystem-Firewall
    **********************************************************************************

    In einigen Emails werden Videos mitgeschickt, die sich beim Start in FIREFOX öffnen.

    Kann man, wenn noch andere Browser auf dem Rechner vorhanden sind, diese nicht gezielt auswählen?

  • Fehlende Anzeigen aus Kalender / Terminen

    • wippigallus
    • 25. Januar 2024 um 10:27
    Zitat von Bastler

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

    Evtl. kann auch folgende Anleitung zum Löschen des Kalender-Cache helfen.

    Diese Aktionen haben geholfen. Prima!

  • Fehlende Anzeigen aus Kalender / Terminen

    • wippigallus
    • 15. Januar 2024 um 12:31
    Zitat von Bastler


    ist das Erinnerungs-Fenster gemeint, was bei Fälligkeit von Terminen aufpoppt?


    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

    Evtl. kann auch folgende Anleitung zum Löschen des Kalender-Cache helfen.

    Es geht um das "Erinnerungsfenster". Die "step by step" - Anleitung bringt nichts. Lediglich nach dem Erstellen eines Termins, öffnet es sich einmalig und auch mit Ton.

  • Fehlende Anzeigen aus Kalender / Terminen

    • wippigallus
    • 13. Januar 2024 um 11:40
    Zitat von Grisu2099
    Zitat von wippigallus

    erscheint lks oben kein Fenster

    Wo ist "lks oben" - bitte Screenshot.

    P.S.: Dein Windows könnte ein Update auf 23H2 vertragen... ;)

    Da bin ich aber mehr als erstaunt, was alles falsch sein soll.

    1. In einem TB-Vollfenster ist lks dort, wo der Daumen rechts ist (lt. Heinz Rühmann)!
    2. Jünger und aktueller als Build 22621.3007 geht derzeit noch nicht!
    3. Mach mal einen Screenshot, wenn da nichts mehr ist?

    Fazit: "Reden ist SILBER, Schweige ist GOLD"

  • Fehlende Anzeigen aus Kalender / Terminen

    • wippigallus
    • 12. Januar 2024 um 11:23
    • Vers. 115.6.1
    • Windows 11 / 22621.3007
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar"nein)

    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV nein
    Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Obwohl jüngste TB und Lightning Calendar Tabs 3.2 erscheint lks oben kein Fenster mehr mit Terminangaben aus meinem Privat-Kalender wie bis zum Jahresende 2023.

  • Acor-/Vodafone-Server

    • wippigallus
    • 11. August 2023 um 17:58
    Zitat von Sepp_I

    Du hast für Arcor aber schon die Vodafonemail-Server eingetragen?

    JAAAAAAAAAAAAAAA

  • Acor-/Vodafone-Server

    • wippigallus
    • 10. August 2023 um 21:40

    Bei den Gespeicherten Passwörtern… waren alte, nicht mehr aktuelle Passwörter, die nun gelöscht sind.

    Für alle mein 4 Email-Accounts sind die IMAP-Einträge vorhanden, für ACOR aber fehlt - nach Neuvergabe aller Passwörter - der smpt-Eintrag.

  • Acor-/Vodafone-Server

    • wippigallus
    • 10. August 2023 um 10:03

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.1.0 (64bit)
    • Betriebssystem + Version Windows 11, 22H2-22621.2134
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) online, gmx, web + arcor (vodafone)
    • Eingesetzte Antivirensoftware keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Win 11 / keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)7590


    Hallo,

    wieder einmal macht der IMAP-Server dieses Providers Probleme, denn unter TB wird (über Nacht) lediglich der Posteingang dargestellt, obwohl bei direktem Aufruf im Netz alles ohne weitere Probleme funktioniert.

    Zudem ist auch das Passwort verloren gegangen, was dazu führt, dass dieses Konto "tot" unter TB ist.

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • wippigallus
    • 21. Juli 2023 um 19:14

    REMOVE DUPLICATE MESSAGES funktioniert unter 115, aber mit etwas anderem Aussehen 8) !

  • IMAP Server: Anzahl der Verbindungen

    • wippigallus
    • 20. Juli 2023 um 09:42

    Zu dem Hickhack bzgl. Update/Upgrade kann ich als "Betroffener" nur sagen, das ist mir egal, hauptsache die neue TB-Version arbeitet wieder fehlerfrei und "rödelt" nicht minutenlang mit letztlichem Abbruch herum!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™