1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Auslesen von *.eml-Daten

    • wippigallus
    • 29. Juli 2021 um 14:08
    Zitat von B. Mueller

    Man kann die abgespeicherte *.eml Datei mit einem Texteditor öffnen. Der Inhalt sollte mit dem Quelltext der Mail identisch sein, bis auf die erste Zeile «From - …»

    Wieso klappte das früher wohl mit "*.eml"? Ich vermute, dass heutzutage da nochmals die Software "bearbeitet" werden müsste.

  • Auslesen von *.eml-Daten

    • wippigallus
    • 29. Juli 2021 um 09:38
    Zitat von graf.koks

    Hallo,

    wenn ich auf eine .eml-Datei erzeuge & draufklicke, werd ich gefragt, womit ich sie öffnen will. Ich wähle dann TB aus und eine neue TB-Instanz öffnet sich & zeigt die Mail an.

    Nein, das ist ja das Übel!

    Es öffnet sich zwar eine neue TB-Instanz, aber die bleibt leer. Warum auch nimmer, denn es wird "keine Rückmeldung" angezeigt.

  • Auslesen von *.eml-Daten

    • wippigallus
    • 28. Juli 2021 um 13:45

    Thunderbird-Version (TB-Vers.: 78.12.0)


    • Betriebssystem + Version (Windows 10 Pro // 21H1 19043.1110)


    • Kontenart (IMAP)


    • Postfachanbieter (z.B. GMX, 1&1, WEB)


    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kasperski

    ----------------------------------------------------------------------------

    Um spezielle Mails zu sichern, wurden diese als *.eml in einen Ordner auf der Festplatte gem. TB gespeichert.

    Hier aber lassen sie sich nicht mehr per TB öffnen! Es wird keine Verbindung zu TB aufgebaut.

    (Werden dieselben Mails als *.pdf exportiert, so kann man deren Inhalt lesen).

    Was ist hier zu tun? M.E. hat das früher einwandfrei geklappt.

  • Große Anhänge

    • wippigallus
    • 10. April 2021 um 11:53
    Zitat von Mapenzi

    Jetzt muss ich nur noch heraus finden, warum es im alten Profil und mit der selben Version (78.9.0) nicht mehr funktioniert.

    Ich teste heute Abend ebenfalls noch den release candidate 78.9.1 und werde dabei auch WeTransfer einsetzen.

    Darf ich hoffen, dass Du mich an dem Ergebnis teilhaben läßt?

  • Große Anhänge

    • wippigallus
    • 7. April 2021 um 18:20
    Zitat von Mapenzi

    Funktioniert bei mir einwandfrei.

    Schön für Dich.

    Bei mir wird beim Versenden eines ca. 8 MB-Anhangs gemeldet:

    >>Fehler beim Hochladen<<

  • Große Anhänge

    • wippigallus
    • 7. April 2021 um 10:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.9.0 /64bit)
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:PLIK vers. 1.2.2
    • Betriebssystem + Version:Windows 10

    Gestern musste ich feststellen, dass ich nicht mehr in der Lage war, einen größeren Anhang zu versenden, da folgende Meldung vor Öffnung von TB kam:

    "FileLink für Plink ==> Verbindung zu Plink fehlgeschlagen. Prüfe die Netzverbindung".

    Gibt es außer dieser Erweiterung eine andere, die unter TB 78.9.0 funktioniert? Oder was ist da los?

  • Migration lokaler Kalender in ein neues Profil

    • wippigallus
    • 15. Februar 2021 um 13:43

    Danke für den Querverweis hierhin aus meiner Anfrage "Computer neu mit Thunderbird einrichten". Aber Dazu gibt es noch Fragen.

    Das o.g. Betriebssystem ist NICHT-Windows 10. Funktioniert dieser Weg allgemein?

    <a href="https://www.bilder-upload.eu/bild-fb332b-1613392952.jpg.html" target="_blank"><img src="https://www.bilder-upload.eu/thumb/fb332b-1613392952.jpg" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a>

    Ich vermute, dass die sog. "prefsxx.js" bei Win10 unter \Users\...\roaming\... " zu finden sind. Wie kann ich sie öffnen, um die "user_pref...." zu finden und um sie zu bearbeiten?

  • Computer neu mit Thunderbird einrichten

    • wippigallus
    • 14. Februar 2021 um 14:55
    Zitat von Mapenzi

    1.) die entsprechenden Adressbuch-Dateien aus dem Profil auf dem alten Rechner kopieren. Die der Standard-AB heißen abook.sqlite und history.sqlite.

    2.) Den Kalender exportieren im .ics Format.

    3.) Falls ja kopiere den Ordner "Local Folders" aus .....Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default-release\Mail\Local Folders\ aus dem Profilordner auf dem alten Rechner.

    ad 1.) Das Kopieren war erfolgreich

    ad 2.) Lässt sich nicht einfach der Ordner "calendar-data" in beide USER-Pfade .../local + .../roaming kopieren? Wie der *.ics-Transfer geht, kann ich derzeit nicht nachvollziehen.

    ad 3.) Der Local-Folder wird mittels Kopie.

  • Computer neu mit Thunderbird einrichten

    • wippigallus
    • 13. Februar 2021 um 14:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.7.1 (64bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 20H2 Build 19042.804
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 etc.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): 7490

    Hallo,

    ein NEUER Computer soll mit TB eingerichtet werden und dabei mind. 5 Email-Konten haben.

    Aus dem alten Rechner sollen 2 Adress-Bücher sowie 1 Kalender übertragen werden.

    Wie macht man das?

    Im neuen TB-Thread gibt es dann den "LOKALEN Ordner". Können solche Daten auch exportiert/importiert werden?

  • Archive synchronisieren

    • wippigallus
    • 3. Februar 2021 um 14:09

    Da bislang keine Reaktion erfolgte, folende Frage:

    "Wie lauten die Namen der beiden Archive?"

  • Archive synchronisieren

    • wippigallus
    • 28. Januar 2021 um 11:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.7.0 -64bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Win10, 20H2, 19042.746
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 4 diverse = GMX, Arcor, Online + Neu
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Unter TB habe ich neben 4 diversen Postfach-Anbietern auch noch einen sog. "LOKALEN ORDNER". Dieser enthält ein Archiv mit Unterordnern.

    Ein "gleichartiges" Archiv existiert unter einem Konto namens "NEU".

    Wie kann ich die Inhalte dieser beiden Archive mit einander vergleichen oder sogar synchronisieren?

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 19. Januar 2021 um 15:38

    Hier dieselbe Problematik mit Kommentar des "Herstellers" ==>

    eyalroz
    commented (https://github.com/eyalroz/removedupes/issues/39)

    your programme did not find any duplicates

    This is likely because the supposed-duplicate is only a near-duplicate, as far as TB is concerned. This typically happens if there's an extra empty line(s), or if the send time is off by a few second etc. Can you please check by gradually removing some of the comparison criteria?

    You can control them using the Add-On's options, available through the main menu; or using the removedupes toolbar button drop-down menu.

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 19. Januar 2021 um 14:45
    Zitat von Stylist

    Deine Einstellungen laut Beitrag #5 kann ich nirgends finden.

    Nicht #5, sondern #6 hatte ich geschrieben

    Zitat von Stylist

    Bei einem solchen Problem würde ich das Add-on deinstallieren und bei geschlossenem TB im Profil im Ordner 'extensions' die .xpi-Datei löschen, lautet bei mir {a300a000-5e21-4ee0-a115-9ec8f4eaa92b}.xpi

    Nach einer Neuinstallation und entsprechenden Einstellungen sollte es funktionieren!

    Leider bringt dies auch keine Abhilfe, die DOPPELTE_NACHRICHT wird nicht erkannt. Selbst "remove_duplicate_messages-0.5.1b2-tb.xpi" hilft nicht weiter. Versuche nun, den Programmierer einzubinden.

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 16. Januar 2021 um 16:20
    Zitat von Stylist

    in Deinem Upload sehe ich 2 Mails, die vermeintlich gleich sind, aber sind sie es auch?

    Allerdings hast Du auch keine Angaben zu den Einstellungen laut Beitrag #5 gemacht.

    Vergleich mit Notepad++ bestätigt 100%-ige Identität.

    s. #6

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 14. Januar 2021 um 14:18
    Zitat von Stylist
    Zitat von Stylist

    Ein Vergleich des Quelltextes der beiden Mails ist sicher hilfreich.

    Welcher 2 Mails? Bitte etwas mehr erklären.

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 13. Januar 2021 um 10:45
    Zitat von Stylist

    Hallo,

    Extras/Add-on-Einstellungen/Remove Duplicate Messages

    Welche Häkchen sind gesetzt bei 'Vergleich der Nachrichten?

    Ein Vergleich des Quelltextes der beiden Mails ist sicher hilfreich.

    Aufruf mit Strg + U.

    Das klappt noch immer nicht.

    Da fragt man sich:"Warum"?

  • TB startet sehr behäbig

    • wippigallus
    • 11. Januar 2021 um 15:01
    Zitat von Sehvornix

    ... Thunderbird im Abgesicherten Modus zu testen. Auch Add-ons könnten das verursachen. Von welcher Version hast Du den zu 78.6.0 aktualisiert?

    Im Abg.-Modus geht's schneller, aber ob bestimmte Add-ons das sind, kann ich nicht beantworten. Dazu der Screenshot. Upgedatet wurde von der gültigen TB-Vorversion.

    https://www.bilder-upload.eu/bild-48d5f7-1610373582.jpg.html

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 11. Januar 2021 um 14:48
    Zitat von Road-Runner

    Alternative:Remove Duplicate Messages kompatible Version eines anderen Entwicklers

    Trotzdem: https://www.bilder-upload.eu/bild-e2ad7a-1610372714.jpg.html

  • Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • wippigallus
    • 11. Januar 2021 um 13:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.0 (32-bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Windows10 - 20H2 - 19042.685
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX, WEB, ARCOR & ONLINE
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky 2021
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Leider funktioniert das letzte Addon "Remove Duplicate Messages" NICHT mehr. Gibt es dafür Gründe?

  • TB startet sehr behäbig

    • wippigallus
    • 11. Januar 2021 um 13:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.0 (32-bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Windows10 - 20H2 - 19042.685
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX, WEB, ARCOR & ONLINE
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky 2021
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach dem Updaten auf o.g. TB-Version hat sich das Öffnen drastisch verändert, es ist mehr als behäbig geworden. Es dauert minutenlang bis die volle Display-Anzeige sich aufgebaut hat. Irgend welche Fehleranzeigen oder sonstige Meldungen gibt es nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™