1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Nach neuem TB 78* keine Anzeige für doppelte Email-Einträge

    • 78.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 11. Januar 2021 um 13:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2021 um 13:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.0 (32-bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Windows10 - 20H2 - 19042.685
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX, WEB, ARCOR & ONLINE
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky 2021
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Leider funktioniert das letzte Addon "Remove Duplicate Messages" NICHT mehr. Gibt es dafür Gründe?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba 11. Januar 2021 um 13:29

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Erweiterungen verschoben.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Januar 2021 um 13:50
    • #2

    Die Erweiterung ist uralt (Zuletzt aktualisiert: Sept. 25, 2014) und wird wohl auch nicht mehr weiter entwickelt bzw. als Webextension neu geschrieben.

    Alternative:Remove Duplicate Messages kompatible Version eines anderen Entwicklers

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2021 um 14:48
    • #3
    Zitat von Road-Runner

    Alternative:Remove Duplicate Messages kompatible Version eines anderen Entwicklers

    Trotzdem: https://www.bilder-upload.eu/bild-e2ad7a-1610372714.jpg.html

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Januar 2021 um 22:26
    • #4

    Dann muss ich leider passen.

  • Stylist
    Gast
    • 12. Januar 2021 um 09:04
    • #5

    Hallo,

    Extras/Add-on-Einstellungen/Remove Duplicate Messages

    Welche Häkchen sind gesetzt bei 'Vergleich der Nachrichten?

    Ein Vergleich des Quelltextes der beiden Mails ist sicher hilfreich.

    Aufruf mit Strg + U.

    Viel Erfolg

    Stylist

    PS: Ich habe diese Einstellungen gewählt und es funktioniert.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Januar 2021 um 10:45
    • #6
    Zitat von Stylist

    Hallo,

    Extras/Add-on-Einstellungen/Remove Duplicate Messages

    Welche Häkchen sind gesetzt bei 'Vergleich der Nachrichten?

    Ein Vergleich des Quelltextes der beiden Mails ist sicher hilfreich.

    Aufruf mit Strg + U.

    Das klappt noch immer nicht.

    Da fragt man sich:"Warum"?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Stylist
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 14:59
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Stylist

    Ein Vergleich des Quelltextes der beiden Mails ist sicher hilfreich.

    Aufruf mit Strg + U.

    mit welchem Ergebnis?

    Gruß

    Stylist

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Januar 2021 um 14:18
    • #8
    Zitat von Stylist
    Zitat von Stylist

    Ein Vergleich des Quelltextes der beiden Mails ist sicher hilfreich.

    Welcher 2 Mails? Bitte etwas mehr erklären.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Stylist
    Gast
    • 15. Januar 2021 um 15:48
    • #9

    Hallo wippigallus,

    in Deinem Upload sehe ich 2 Mails, die vermeintlich gleich sind, aber sind sie es auch?

    Dazu den Quelltext der beiden Mails mit Strg + U öffnen und vergleichen.

    Allerdings hast Du auch keine Angaben zu den Einstellungen laut Beitrag #5 gemacht.

    Viel Glück

    Stylist

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2021 um 16:20
    • #10
    Zitat von Stylist

    in Deinem Upload sehe ich 2 Mails, die vermeintlich gleich sind, aber sind sie es auch?

    Allerdings hast Du auch keine Angaben zu den Einstellungen laut Beitrag #5 gemacht.

    Vergleich mit Notepad++ bestätigt 100%-ige Identität.

    s. #6

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Stylist
    Gast
    • 18. Januar 2021 um 09:12
    • #11

    Hallo wippigallus,

    Deine Einstellungen laut Beitrag #5 kann ich nirgends finden.

    Bei einem solchen Problem würde ich das Add-on deinstallieren und bei geschlossenem TB im Profil im Ordner 'extensions' die .xpi-Datei löschen, lautet bei mir {a300a000-5e21-4ee0-a115-9ec8f4eaa92b}.xpi

    Nach einer Neuinstallation und entsprechenden Einstellungen sollte es funktionieren!

    Viel Glück

    Stylist

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Januar 2021 um 14:45
    • #12
    Zitat von Stylist

    Deine Einstellungen laut Beitrag #5 kann ich nirgends finden.

    Nicht #5, sondern #6 hatte ich geschrieben

    Zitat von Stylist

    Bei einem solchen Problem würde ich das Add-on deinstallieren und bei geschlossenem TB im Profil im Ordner 'extensions' die .xpi-Datei löschen, lautet bei mir {a300a000-5e21-4ee0-a115-9ec8f4eaa92b}.xpi

    Nach einer Neuinstallation und entsprechenden Einstellungen sollte es funktionieren!

    Leider bringt dies auch keine Abhilfe, die DOPPELTE_NACHRICHT wird nicht erkannt. Selbst "remove_duplicate_messages-0.5.1b2-tb.xpi" hilft nicht weiter. Versuche nun, den Programmierer einzubinden.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Januar 2021 um 15:38
    • #13

    Hier dieselbe Problematik mit Kommentar des "Herstellers" ==>

    eyalroz
    commented (https://github.com/eyalroz/removedupes/issues/39)

    your programme did not find any duplicates

    This is likely because the supposed-duplicate is only a near-duplicate, as far as TB is concerned. This typically happens if there's an extra empty line(s), or if the send time is off by a few second etc. Can you please check by gradually removing some of the comparison criteria?

    You can control them using the Add-On's options, available through the main menu; or using the removedupes toolbar button drop-down menu.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Januar 2021 um 15:56) aus folgendem Grund: Schriftgröße angepasst

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Januar 2021 um 15:51
    • #14

    Da stellt sich die Frage: Welches Ergebnis hat der Check bei dir gebracht?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Januar 2021 um 01:32
    • #15
    Zitat von wippigallus

    Hier dieselbe Problematik mit Kommentar des "Herstellers"

    Spiele ein biscchen mit den Einstellungen dieser Erweiterung.

    Ich habe sie bei mir getestet und hatte zunÄchst keinen Erfolg.

    Erst als ich den Haken bei "Größe" entfernt habe, wurden die Duplikate erkannt. Es gab tatsächlich einen winzigen Unterschied in der Größe bei einigen Duplikaten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Absender-Mailadresse" anstatt "Absender-Name" in der Übersicht (z.B. Posteingang) anzeigen lassen?!

    • oldmen
    • 12. November 2020 um 15:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™