1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Kritische Fehlermeldungen

    • wippigallus
    • 2. November 2017 um 14:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor, gmx, 1&1, web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win-Defender, Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo werte TB-Gemeinde,

    mich, bzw. einen meiner Computer hat es erwischt. Permanent werden mir Menüs eingespielt, die ich akzeptieren soll.

    Dabei kommen diverse "SERVER"-Einstellungen in >imap< und >Pop<

    Gleichzeitig spukt es auch unter Firefox.

    Zur Anschauung füge ich einen TB-Screenshot bei.

    Versuche, TB & FF zu löschen und beide neu zu installieren bringen keine Abhilfe, der Fehlerzustand bleibt.

    Spezielle Virensuchen zeigen nichts an.

    Anmerkung:

    Auf demselben PC ist ein Dualsystem geschaltet. Bei der anderen Win 7-Version treten diese Fehler nicht auf.


  • Profiles auslesen

    • wippigallus
    • 9. Mai 2017 um 10:18

    Hallo mrb & slengfe & schlingo,

    meinen Dank für Eure Hilfen.

    Das Thema kann als 'gelöst' geschlossen werden.

  • Profiles auslesen

    • wippigallus
    • 7. Mai 2017 um 13:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.1.0-32bit
    • Betriebssystem + Version:Windows 10-64bit
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Acror, Web & GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo und einen schönen Sonntag.

    Als User findet man sog. Profiles unter AppData/Local/Thunderbird sowie AppData/Roaming/Thunderbird mit jeweils einem xyz.default-Ordner.

    Frage: "Wie kann man hier die ankommenden/ausgehenden Emails direkt auslesen?" - ohne die gespeicherten Profiles in TB zurückzuspielen.

    Es geht darum, versehentlich gelöschte Emails aus den Vortagen wieder zu erkennen und zurück zu holen.

    Edit: Ich habe den Text des 2. Beitrags hierhin kopiert, da dies wohl ursprünglich auch das Ziel war. Den 2. Beitrag lösche ich dafür. graba, Gl.-Mod.

  • TB52: Erweiterung MS Office 2003

    • wippigallus
    • 6. April 2017 um 09:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.0.2 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, ARCOR, WEB

    Das jetzige Update hat obige Erweiterung gelöscht.

    Gibt es Adäquates in der Anzeige oder lässt sich das alte Addon "mobilisieren"?

  • Druckvorschau funktioniert nicht, win 10, TB 45.0.2

    • wippigallus
    • 20. Oktober 2016 um 17:58

    Habe mich mal international umgesehen und eine für mich gute Lösung gefunden, nämlich:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=3008807

    Mein Hauptdrucker war 2-fach gelistet!

  • Druckvorschau funktioniert nicht, win 10, TB 45.0.2

    • wippigallus
    • 20. Oktober 2016 um 12:08

    Frage an die User. "Gibt es noch immer keine Lösung dieses Problems?"

    Bin ebenfalls von diesem Fehlverhalten betroffen.

  • Eintrag in Gesendet geht nicht

    • wippigallus
    • 19. Oktober 2016 um 20:28

    Hallo,
    kann mir da Niemand helfen, denn das Übel besteht nach wie vor, dass eine gesendete Mail nicht in den Ordner >Gesendet< übernommen wird.
    Damit geht für mich diese Mail als Beleg verloren.

  • Eintrag in Gesendet geht nicht

    • wippigallus
    • 13. Oktober 2016 um 10:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Vers. 1607
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, ARCOR, WEB
    * Eingesetzte Antiviren-Software: MS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM 7320

    Mehrfach meldet TB, dass Mails - an diverse Empfänger und von diversen Anbietern - nicht als gesendet in den Ordner übernommen werden können.
    Ob sie trotzdem abgeschickt wurden, konnte ich noch nicht feststellen, denn Rückmeldungen stehen noch aus.

  • arcor.de : Emailtext wird automatisch gesendet

    • wippigallus
    • 2. September 2016 um 12:28
    Zitat von Peter_Lehmann

    Folgende Lösungen gibt es:

    • Du denkst darüber nach, ob es wirklich nötig ist, aller paar Minuten eine zu schreibende Mail immer wieder als Entwurf zu speichern. (Es sei denn, dein Rechenknecht stürzt aller 10 Minuten ab ;-)) Du kannst in den (allgemeinen) Einstellungen > Verfassen > allgemein diesen Vorgang ausschalten oder auch einen größeren Zeitabstand wählen.

    Das war schlicht die Stelle, um den Vorgang zu regulieren. OK + Danke!

  • arcor.de : Emailtext wird automatisch gesendet

    • wippigallus
    • 20. August 2016 um 09:15
    Zitat von Peter_Lehmann

    1.) Welchen Beweis hast du, dass die Daten wirklich gesendet (das geschieht mit SMTP!) werden?
    2.) Kommt die Mail denn auch bei deinem "automatischen Senden" beim Empfänger an?
    3.) Oder handelt es sich etwa lediglich um das in den Einstellungen aktivierte regelmäßige Speichern als Entwurf?

    Hallo Peter,

    ad 1.) Wie und wo erkenne ich das?
    ad 2.) Weiß ich leider nicht
    ad 3.) Vermutlich: JA - Wie und wo: "Einstellungen aktiviertes regelmäßiges Speichern"

  • arcor.de : Emailtext wird automatisch gesendet

    • wippigallus
    • 19. August 2016 um 08:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10+1067
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ARCOR, GMX, WEB
    * Eingesetzte Antiviren-Software: MS + Malewarebytes
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS + Router
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7320

    Neuerdings werden beim Email-Textschreiben diese (wie bei Word gesichert) in gewissen Intervallen automatisch ZWISCHEN-gesendet.
    Ob das mit der "neuen" Form zu tun hat, nachdem Vodafon arcor.de übernommen hat, weiß ich nicht

  • Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

    • wippigallus
    • 16. April 2016 um 18:31
    Zitat von tempuser

    mit dem folgenden Code kannst Du die Hintergrundfarbe der Tabs verändern:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    	#tabs-toolbar {
    		background: blue !important;
    	}
    }


    Danke tempuser,
    habe den Code auf "BLAU" eingerichtet.

    Dennoch fand ich zwischenzeitlich, dass PERSONAS zig weitere Optionen bietet, die zudem extrem leicht auszusuchen sind.

  • Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

    • wippigallus
    • 15. April 2016 um 20:05
    Zitat von tempuser


    die von mir geposteten Codes entfernen unter Windows 7 den Schatten von den Tabs, sodass der standardmäßige (Aero-)Hintergrund sichtbar wird. Und unter Windows 10 wird der farbige Hintergrund von den Tabs entfernt.

    Ok tempuser,

    kannst Du auch ein Programm schreiben, dass die jetzige fade hellblaue Darstellung verändert, z.B. in königsblau oder grün?
    (und dann auch angeben, ob ein einfaches Kopieren in 'Stylish' reicht?

  • Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

    • wippigallus
    • 15. April 2016 um 17:38
    Zitat von tempuser


    ehrlich gesagt hat mich die Hintergrundfarbe der Tabs seit der Version 31 unter Windows auch immer gestört

    Unter Windows 7 funktioniert der folgende Code seit Version 31 mit dem Add-on Stylish:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme),
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::before,
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::after {
    		box-shadow: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Da ich auch an einer Farbverbesserung interessiert bin, muß ich leider nachfragen, wie das geschehen kann/muss?
    Das Laden von 'Stylish' und das Kopieren obigen Quellcodes reichen nicht.

    Kann man bitte detaillierter und mehr dazu erfahren?

  • Keine Speicherung unter 'gesendet'

    • wippigallus
    • 8. März 2016 um 17:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, web, arcor
    * Eingesetzte Antiviren-Software: diverse
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS-Betriebssystem
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box Fon WLAN 7320

    Hallo,

    nunmehr wiederholt sich - für mich ohne erkennbare Gründe - beim Senden einer Email der "Fehler", dass keine Kopie im Folder 'Gesendet' gespeichert wird, auch bei der Wiederholung nicht.

    Was kann ich versuchen, um das zu beheben?

  • Gesendet

    • wippigallus
    • 16. Februar 2016 um 10:59
    Zitat von Thunder

    Sorry, aber wenn Du nicht ein paar mehr Sätze schreibst und Dich auch auf unsere Aussagen beziehst, ob wir im Trüben fischen oder überhaupt verstanden haben, was Du sagen willst, dann kann ich nicht helfen. Ich bin hier raus.

    ...Ist ja schon gut, aber bevor ich den Text vervollständigen konnte, waren die paar Zeilen schon weg.
    Mir ging es darum, dass ich keine Dublette im Konto habe, denn jüngst wurde mir seitens TB gemeldet, dass kein Sende-Protokoll zu erstellen sei.

  • Gesendet

    • wippigallus
    • 16. Februar 2016 um 09:30

    >>imap://xyz@http://imap.web.de/Gesendet<< ist die Eigenschaft des Ordners "Gesendet 1" im rechten oberen Bild

    >>imap://xyz@http://imap.web.de/Sent<< ist die Eigenschaft des Ordners "Gesendet" im rechten oberen Bild

  • Gesendet

    • wippigallus
    • 15. Februar 2016 um 12:55

    Graba schreibt: die Frage kann leider nicht beantwortet werden, da die obigen Links nicht funktionieren.

    Das ist aber seltsam. Klappt bei mir einwandfrei, aber vielleicht hilft das:

  • Gesendet

    • wippigallus
    • 15. Februar 2016 um 10:28

    Wie kann es sein, dass die beiden Screenshots nicht "übereinstimmen"?
    1.pdf stammt aus TB-Alle Einstellungen, 2.pdf aus Konto-Einstellungen unter TB.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Alte Einträge löschen

    • wippigallus
    • 23. Dezember 2015 um 12:09
    Zitat von Mapenzi


    lösche bei beendetem Thunderbird die Index-Datei der globalen Suche "global-messages-db.sqlite" im TB-Profil.

    Danke!
    Das war der Lösungsweg.
    Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™