1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

  • wishkey
  • 15. April 2016 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wishkey
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Apr. 2008
    • 15. April 2016 um 12:10
    • #1

    Wie kann die superhässliche Tab-Hintergrundfarbe Himmelschreiblau
    ohne zusätzuliches Addon geändert werden?

    Danke


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45
    * Betriebssystem + Version:win10
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software:windows
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):betriebssystem
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):-

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. April 2016 um 15:43
    • #2

    Hallo wishkey,

    ehrlich gesagt hat mich die Hintergrundfarbe der Tabs seit der Version 31 unter Windows auch immer gestört - insbesondere wenn man mail.tabs.drawInTitlebar = false verwendet!

    Unter Windows 7 funktioniert der folgende Code seit Version 31 mit dem Add-on Stylish:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme),
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::before,
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::after {
    		box-shadow: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Unter Windows 10 funktioniert der folgende Code seit Version 45 mit dem Add-on Stylish:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#messengerWindow {
    		background: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2016 um 17:38
    • #3
    Zitat von tempuser


    ehrlich gesagt hat mich die Hintergrundfarbe der Tabs seit der Version 31 unter Windows auch immer gestört

    Unter Windows 7 funktioniert der folgende Code seit Version 31 mit dem Add-on Stylish:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme),
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::before,
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::after {
    		box-shadow: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Da ich auch an einer Farbverbesserung interessiert bin, muß ich leider nachfragen, wie das geschehen kann/muss?
    Das Laden von 'Stylish' und das Kopieren obigen Quellcodes reichen nicht.

    Kann man bitte detaillierter und mehr dazu erfahren?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. April 2016 um 19:38
    • #4

    Hallo wippigallus,

    die von mir geposteten Codes entfernen unter Windows 7 den Schatten von den Tabs, sodass der standardmäßige (Aero-)Hintergrund sichtbar wird. Und unter Windows 10 wird der farbige Hintergrund von den Tabs entfernt.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2016 um 20:05
    • #5
    Zitat von tempuser


    die von mir geposteten Codes entfernen unter Windows 7 den Schatten von den Tabs, sodass der standardmäßige (Aero-)Hintergrund sichtbar wird. Und unter Windows 10 wird der farbige Hintergrund von den Tabs entfernt.

    Ok tempuser,

    kannst Du auch ein Programm schreiben, dass die jetzige fade hellblaue Darstellung verändert, z.B. in königsblau oder grün?
    (und dann auch angeben, ob ein einfaches Kopieren in 'Stylish' reicht?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. April 2016 um 10:24
    • #6

    Hallo wippigallus,

    mit dem folgenden Code kannst Du die Hintergrundfarbe der Tabs verändern:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#tabs-toolbar {
    		background: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Anstelle von none kannst Du jede beliebige Farbe, z.B. vordefinierte Farben, verwenden.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • wishkey
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Apr. 2008
    • 16. April 2016 um 15:59
    • #7

    vielen dank. Ähm, ein wenig umständlich, nicht... für alles andere sonst gibt es doch einstellmöglichkeiten...

    gut, dann halt mal den code einfügen...

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. April 2016 um 18:31
    • #8
    Zitat von tempuser

    mit dem folgenden Code kannst Du die Hintergrundfarbe der Tabs verändern:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    	#tabs-toolbar {
    		background: blue !important;
    	}
    }


    Danke tempuser,
    habe den Code auf "BLAU" eingerichtet.

    Dennoch fand ich zwischenzeitlich, dass PERSONAS zig weitere Optionen bietet, die zudem extrem leicht auszusuchen sind.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 27. April 2016 um 19:58
    • #9

    Ich habe das mit Stylish unter Windows 10 dort reinkopiert und es klappte sofort. Nur der Button "Maximieren/Minimieren" rechts sich nicht ganz weiß aus, obwohl ich damit leben kann. Kann man da ggf. noch was ändern:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™